Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Zahnbürste mit einem Griff und einem Bürstenkopf, der mit Mitteln zur gleichzeitigen Pflege von mehreren Bereichen mindestens eines Zahnes versehen ist, wobei der Bürstenkopf als Doppelkopf (3) ausgebildet ist, dessen Borstenfelder (4) so ausgerichtet sind, dass gleichzeitig gegenüberliegende Zahnpartien der oberen und der unteren Zahnreihe erfasst sind.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Zahnbürstenleuchter zur Verbesserung der Zahnreinigung mittels Zahnbürste. Hierzu ist eine Beleuchtung in eine Zahnbürste integriert, wobei eine Lampe (6) am Ende eines Kopfteiles resp. Bürstenfeldes (2) der Zahnbürste angeordnet ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Erzeugung von Elektroenergie aus Wasserwellenenergie unter Nutzung insbesondere der Wasserwellenenergie von Binnenseen oder Stauseen, wie auch im offenen Meer oder an Flussläufen, mit der wellenverursachte Bewegungen von Schiffen oder Booten zur Energiegewinnung genutzt werden können, ohne hierzu separate Anlagen errichten zu müssen. Dies erfolgt dergestalt, dass das Schiff (1) über mindestens ein Seil (5, 5') mit einem Gegengewicht (6, 10) verbunden ist und dass das Seil (5, 5') mindestens eine Umlenkrolle teilweise umschlingt und diese infolge der Auf- und Abbewegung in eine drehende Bewegung in gleichbleibender Richtung versetzt.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Turbine, insbesondere zur Energiegewinnung in strömender Luft oder in Fliessgewässern, die an unterschiedliche Einsatzbedingungen in einfacher Weise anpassungsfähig ist und die einen vergleichsweise hohen Wirkungsgrad ermöglicht. Dies ist dadurch gelöst, die Turbine in ihrer Grundform zylinderförmig ist und mit Schaufeln (4) versehen ist, die parallel zu einer Achse (2) der Turbine angeordnet sind, wobei die Schaufeln (4) schwenkbar in Gelenken (6) am Aussenumfang mindestens eines Turbinenrades (3) angeordnet sind. Die Schaufeln (4) sind im Wesentlichen L-förmig, wobei ein langer Schenkel (41) der Schaufel (4) bevorzugt entsprechend des Radius des Turbinenmantels gebogen ist und ein kurzer Schenkel (42) innerhalb der Mantellinie der Turbine gelegen ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Rollstuhl, insbesondere einen Rollstuhl mit einer zusätzlichen Hilfsantriebseinrichtung, der auch eine Bewegung des Rollstuhls ohne Einsatz der Hände ermöglicht. Ein Rollstuhl umfasst hierzu zumindest einen Stuhlrahmen (1) mit seitlich angeordneten Antriebsrädern (3), die mittels einer Radnabe verbunden sind und einen zwischen den Antriebsrädern (3) angeordneten Sitz, dessen Sitzfläche (2) entlang der Radachse (6) der Antriebsräder (3) kippfähig angeordnet ist, wobei sich die Kippachse des Sitzes mittig zwischen den Antriebsrädern (3) oberhalb der Radachse (6) befindet.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Turbine, insbesondere eine Wasserturbine zur Energiegewinnung in Fliessgewässern, die an unterschiedliche Einsatzbedingungen in einfacher Weise anpassungsfähig ist und die einen vergleichsweise hohen Wirkungsgrad ermöglicht. Dies ist dadurch gelöst, dass die Schaufeln (4) der Turbine schwenkbar in Gelenken (6) zwischen Turbinenrädern (3) an deren Aussenumfang angeordnet sind.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Turbine, insbesondere zur Energiegewinnung in strömender Luft oder in Fliessgewässern, die an unterschiedliche Einsatzbedingungen in einfacher Weise anpassungsfähig ist und die einen vergleichsweise hohen Wirkungsgrad ermöglicht. Dies ist dadurch gelöst, dass die Schaufeln (4, 4') der Turbine schwenkbar in Gelenken (6) am Aussenumfang mindestens eines Turbinenrades (3) angeordnet sind, wobei jeweils die Schaufeln (4, 4') eines Schaufelpaares mittels einer, über die Achse (2) verschiebbar geführten Stange (5) verbunden sind.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Ableiten von Urin, insbesondere zum verunreinigungsfreien zum Ableiten von Urin von einer, auf einer Liegestätte oder Sitzfläche befindlichen Person. Erreicht werden soll mit geringem Aufwand ein hygienisches Urinieren im Liegen oder Sitzen. Erfindungsgemäss ist eine Liegestätte, insbesondere eine Matratze (2) eines Betts (2) mit einem Einschnitt (4) versehen, der elastisch öffnenbar und verschliessbar ist und der sich durchgehend über die Dicke der Matratze (2) erstreckt und der öffnen- und schliessbar ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Turbine, insbesondere eine Wasserturbine zur Energiegewinnung in Fliessgewässern, die an unterschiedliche Einsatzbedingungen in einfacher Weise anpassungsfähig ist und die einen vergleichsweise hohen Wirkungsgrad ermöglicht. Dies ist dadurch gelöst, dass die Schaufeln (4) der Turbine schwenkbar in Gelenken (6) zwischen Turbinenrädern (3) an deren Aussenumfang angeordnet sind.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Toilettensitzentlüftung, die zur Entfernung von Gerüchen und dergleichen geeignet ist. Die Toilettensitzentlüftung ist für private und gewerbliche Anwendungen vorgesehen. Im oberen Rand der Schüssel ist unterhalb eines Sitzes (2) eine erste Abluftführung mit Ansaugöffnungen angeordnet, wobei die erste Abluftführung durch eine zweite Abluftführung (3) mit einer Ablufteinrichtung (4) verbunden ist.