Abstract:
The invention relates to a motor, especially an electronically commuted direct current motor, comprising a stator (2), designed as a hollow body, in which a rotor is fixed so as to be rotatably mounted, and a motor housing (20) which accommodates the stator/rotor unit. According to the invention, receptacles (8 to 18) for fastening elements (22) are provided on the stator (2), by means of which fastening elements the stator (2) is screwed to the motor housing (20).
Abstract:
Eine elektrische Maschine (1), die insbesondere als Elektromotor dient, weist einen Rotor (2) auf, der mehrere Lamellen (4) umfasst. Dabei ist eine Lamelle (4) des Rotors (2) in einer Umfangsrichtung (5) in mehrere Lamellensektoren (6, 7, 8) aufgeteilt, zwischen denen Magnettaschen (9, 10) ausgebildet sind. Ferner weist die Lamelle (4) einen inneren Befestigungskranz (15) und Verbindungsglieder (20, 23, 24) auf, die die Lamellensektoren (6, 7, 8) mit dem Befestigungskranz (15) verbinden. Solch ein Verbindungsglied (20) umfasst einen Hauptsteg (21), einen Seitenarm (30), der von dem Hauptsteg (21) in der Umfangsrichtung (5) abzweigt, und einen Seitenarm (31), der von dem Hauptsteg (21) entgegen der Umfangsrichtung (5) abzweigt. Dadurch kann eine hohe mechanische Stabilität der Lamelle (4) gewährleistet werden, wobei magnetische Flussverluste verringert sind.
Abstract:
Es ist bekannt, bei Rückschlüssen für elektrische Maschinen, diese aus Blechpaketen oder auch aus Lamellenpaketen auszubilden. Die Bleche werden bisher aus einem Blechstreifen ausgestanzt und einzeln oder als Blechpaket verbunden weiterverarbeitet. Das Stanzen erfordert jedoch ein hohes Einsatzgewicht. Erfindungsgemäß ist nun vorgesehen, dieses Einsatzgewicht drastisch zu reduzieren. Es wird hierzu ein Rückschluss bzw. ein Statorblech, aufgebaut aus mehreren flachen Metalllagen (1), vorgeschlagen, bei dem zur Herstellung schraubenförmig gepackter Metalllagen (1) ein Metallstreifen (2) um einen Hilfskörper (3), insbesondere Dom, gewickelt wird, der dabei mittels Hochkantrollen in eine schraubenförmige Form (8) gebracht wird, wonach der Hilfskörper (3) entfernt wird und die Metalllagen (1) schraubenförmig gepackt vorliegen. Ein Einsatz der Erfindung ist für jeden Motor mit Luftspaltwicklung, speziell für Gebläsemotoren, möglich.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Rotoranordnung (1) für einen Elektromotor, mit einem Innenelement mit einer Mittenöffnung zur Aufnahme einer Rotorwelle und einer Anzahl von Rotorzähnen (3), die mit einem Magnetpol eines Permanentmagneten koppelbar sind, wobei die Rotoranordnung (1) durch Stapeln von Blechen (10, 13) in mehreren Lagen ausgebildet ist, wobei die Bleche ein oder mehrere Bleche (10) ersten Typs mit einem Innenteil (11), das eine Mittenöffnung zur Aufnahme einer Rotorwelle aufweist, und mit mindestens einem damit verbundenen von dem Innenteil abstehenden Rotorzahnelement (12), sowie mindestens ein Blech (13) zweiten Typs, das separat als Einzel-Rotorzahnelement (13) ohne eine Verbindung zu einem Innenteil ausgebildet ist, umfassen, wobei mindestens einer der Rotorzahne (3) durch Stapeln der Bleche (10) ersten Typs und der Bleche (13) zweiten Typs ausgebildet ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Halten einer Maschinenkomponente (3), insbesondere eines Stators, in einem Gehäuse (2, 13) einer elektrischen Maschine, wobei ein Druckelement (20) in dem Gehäuse (2, 13) vorgesehen ist, um die Maschinenkomponente (3) mit einer Kraft gegen einen Anschlag (31 ) zu drücken.
Abstract:
Es wird eine elektrische Maschine (100) umfassend ein Gehäuse (110), einen im Gehäuse angeordneten Stator (200) und eine Spannscheibe (300), die den Stator (200) mittels einer vorgegebenen axialen Federkraft (F A ) in seiner Montageposition hält. Dabei umfasst die Spannscheibe (300) einen mittels einer Befestigungseinrichtung (330) an einer Gehäuseinnenwand (110) befestigten ringförmigen Grundkörper (310) sowie eine Anzahl sich vom ringförmigen Grundkörper (310) in Richtung des Stators (200) erstreckender und den Stator (200) axial abstützender Federstrukturen (320).
Abstract:
The invention relates to an electric machine, comprising a rotor (8; 50; 76) and a stator (9; 29; 77), wherein the rotor (8; 50; 76) and/or the stator (9; 29; 77) comprise at least one laminated core (2; 11; 32; 72) having a substantially rectangular cross-section, wherein the laminated core (2; 11; 32; 72) comprises a sheet metal strip (1), wherein the sheet metal strip (1) is wound in a coil shape.
Abstract:
Eine Einrichtung zur Erfassung eines rotierenden Magnetfelds umfasst einen Sensormagneten und einen Magnetfeldsensor, wobei der Sensormagnet und der Magnetfeldsensor relativ zueinander eine Rotationsbewegung ausführen können. Der Sensormagnet weist eine innere Ausnehmung auf, wobei der Magnetfeldsensor innerhalb einer die Ausnehmung begrenzenden Einhüllenden, jedoch mit axialem Abstand zum Sensormagneten angeordnet ist.
Abstract:
Ein Elektromotor weist einen Stator und einen Rotor auf, von denen mindestens ein Bauteil eine Mehrzahl radial verlaufender Trägerzähne mit jeweils einer gewickelten Spule aufweist. In die Wandung mindestens eines Trägerzahns ist eine Nut zur Aufnahme des Spulendrahtes eingebracht.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen elektronisch kommutierten Elektromotor, umfassend einen Stator, der einen Rotor (20) umgibt, wobei der Stator mehrere Stränge umfasst (A, B, C), die jeweils mindestens ein Spulenpaar (S1, S2; S3, S4; S5, S6) aufweisen, wobei die Spulen dieses Spulenpaares am Umfang des Stators benachbart angeordnet und gegensinnig gewickelt sind.