Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Halten einer Maschinenkomponente (3), insbesondere eines Stators, in einem Gehäuse (2, 13) einer elektrischen Maschine, wobei ein Druckelement (20) in dem Gehäuse (2, 13) vorgesehen ist, um die Maschinenkomponente (3) mit einer Kraft gegen einen Anschlag (31 ) zu drücken.
Abstract:
Es wird eine elektrische Maschine (100) umfassend ein Gehäuse (110), einen im Gehäuse angeordneten Stator (200) und eine Spannscheibe (300), die den Stator (200) mittels einer vorgegebenen axialen Federkraft (F A ) in seiner Montageposition hält. Dabei umfasst die Spannscheibe (300) einen mittels einer Befestigungseinrichtung (330) an einer Gehäuseinnenwand (110) befestigten ringförmigen Grundkörper (310) sowie eine Anzahl sich vom ringförmigen Grundkörper (310) in Richtung des Stators (200) erstreckender und den Stator (200) axial abstützender Federstrukturen (320).
Abstract:
Die Erfindung geht von einer Vorrichtung (20) zum gelenkigen Verbinden eines Wischblatts (12) mit einem Wischarm (10) eines Scheibenwischers aus, die ein mit dem Wischarm (10) fest verbundenes Verbindungselement (38) und ein mit einem Tragelement (16) des Wischblatts (12) fest verbundenes Anschlusselement (22) umfasst, an dem ein Adapter (30) aus Kunststoff schwenkbar gelagert ist, wobei der Adapter (30) in dem zum Anschlusselement (22) hin offenen Profil des Verbindungselements (38) durch Befestigungsmittel (34, 40)) fixiert ist. Es wird vorgeschlagen, dass im Verbindungselement (38) auf der dem Wischarm (10) zugewandten Seite im Anschluss an den Adapter (30) ein Füllstück (44) angeordnet ist, das dichtend an den Innenwänden des Verbindungselements (38) und der angrenzenden Stirnseite des Adapters (30) anliegt.
Abstract:
Es wird ein Wicklungsträger(14) für eine elektrische Maschine (10) vorgeschlagen , der mehrere Polzähnen (20) hat. Benachbarte Polzähne (20) begrenzen zwischen s ich wenigstens eine Nut (21), die mit mindestens jeweils einer Wicklung (18) bef üllbar ist. Die wenigstens eine Nut (21) hat einen Nutgrund (25), der zwischen z wei Polzähnen (20) liegt. Zumindest der Übergang zwischen den zwei Polzähnen (20 und dem Nutgrund (25) ist im Wesentlichen scharfkantig ausgebildet. Dadurch is t ein niedrigeres Widerstandsmoment gegeben, was ein leichteres aufbiegen der Nu t (21) zur Folge hat.
Abstract:
Die Erfindung bezieht sich auf einen Wischerantrieb mit einer Wischarmaufnahme (2) zur Montage an einer schwenkbaren Scheibenfläche (44). Diese ist mittels eines Verriegelungselements (10) verriegelbar. Der Wischerantrieb (1) umfasst ein Deckelteil (5), an welchem ein Wischermotor (14) und ein diesem zugeordnetes Getriebe (15) aufgenommen sind. In das Deckelteil (5) ist eine Aufnahme (9; 22, 23) für das Verriegelungselement (10; 16, 17) integriert. Am Verriegelungselement (10) ist ein Sicherungselement (28) aufgenommen, welches zwischen Flachen (30, 31) der Aufnahme (9; 22, 23) angeordnet ist.
Abstract:
Bei einer Halterung zum Befestigen eines Aggregats (2), insbesondere einer Pumpe, an einem Kraftfahrzeug, mit einem ringförmigen Dämpfungselement (1), dessen Innenbereich zur Aufnahme des Aggregats (2) vorgesehen ist und das außenseitig ein blockförmiges Befestigungselement (4) aufweist, unter dessen Oberseite (14) ein plattenförmiges Einlegeteil (8) angeordnet ist, das zur lokalen Versteifung des Dämpfungselements (1) ausgelegt ist, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, dass das Einlegeteil (8) an zwei gegenüberliegenden Rändern jeweils einen in das Dämpfungselement (1) hineinlaufenden Flügel (11) aufweist. Dadurch wird eine vergrößerte, aber begrenzte lokale Mindeststeifigkeit der Halterung erzeugt.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Kühlkreislaufpumpe für ein Kraftfahrzeug, mit einem in einem Motorgehäuse (14) angeordneten Stator, in dem ein drehbar gelagerter Rotor aufgenommen ist. Es wird vorgeschlagen, dass der Stator (12) im Motorgehäuse (14) formschlüssig aufgenommen ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Systemkomponente (1) für ein Kraftfahrzeug, insbesondere Pumpenkomponente (1) für eine Pumpe eines Kühlkreislaufs des Kraftfahrzeugs, mit einem Gehäuse (10) und einer im Gehäuse (10) untergebrachten Leiterplatte (50), wobei die Leiterplatte (50) abseits des Gehäuses (10) an einem funktionalem Bauteil (20, 30) der Systemkomponente (1) montiert ist, welches eine grundlegende mechanische und/oder elektrische/elektronische Aufgabe der Systemkomponente (1) erfüllt. Ferner betrifft die Erfindung eine Pumpe, insbesondere eine Kühlkreislaufpumpe, für ein Kraftfahrzeug, mit einer erfindungsgemäßen Systemkomponente (1).
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Halterung zur Befestigung eines Aggregats, insbesondere Pumpe 10, an einem Anbau 12. Die Halterung 1 weist einen Bügel 11 und ein Dämpfungselement 13 auf. Das Dämpfungselement 13 weist eine erste Ausnehmung 131 auf, die zur Aufnahme des Aggregats vorgesehen ist. Ferner weist das Dämpfungselement eine Anlagefläche130 zur Anlage des Bügels 11 auf. Der Bügel ist dazu vorgesehen, das Dämpfungselement 13 in dem Anbau 12 zu befestigen. Das Dämpfungselement 13 weist angrenzend an die erste Ausnehmung 131 eine zweite Ausnehmung 132 auf, die eine radial symmetrische Verformung des Querschnitts der ersten Ausnehmung 131 beim Befestigen des Bügels 11 mit dem Anbau 12 unterstützt.
Abstract:
Eine Antriebseinrichtung für ein Gebläsemodul umfasst einen Elektromotor, ein Gehäuse und einen Schwingungsdämpfer zur schwingungsdämpfenden Befestigung des Elektromotors am Gehäuse. Der Elektromotor weist ein radiales Eingriffselement zum Eingreifen in den Schwingungsdämpfer, und das Gehäuse eine radiale Ausnehmung zur Aufnahme des Schwingungsdämpfers auf. Dabei umläuft der Schwingungsdämpfer das Eingriffselement in dessen radialer Richtung.