Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Fahrerassistenzsystem mit einem Hilfesystem (1 bis 9, 15 bis 19). Das Fahrerassistenzsystem weist Erfassungsmittel (11) zum Erfassen von Umgebungsinformationen über eine Umgebung des Fahrzeuges und Beeinflussungsmittel (11) zum Beeinflussen einer Bewegungsrichtung und/oder einer Geschwindigkeit des Fahrzeuges abhängig von den Umgebungsinformationen auf. Das Hilfesystem (1 bis 9, 15 bis 19) dient der Ausgabe von Hilfeinformationen an einen Fahrer des Fahrzeuges. Es weist Erkennungsmittel auf zum Erkennen, ob das Fahrerassistenzsystem in dem momentanen und/oder einem für die Zukunft zu erwartenden Zustand der Umgebung und/oder Betriebszustand des Fahrzeuges zuverlässig betrieben werden kann. Das Hilfesystem (1 bis 9, 15 bis 19) ist mit den Erkennungsmitteln (11) verbunden und ist ausgestaltet, dem Fahrer während eines Betriebes des Fahrzeuges einen Hinweis zu geben, wenn das Fahrerassistenzsystem nicht zuverlässig betrieben werden kann.
Abstract:
Die Erfindung bezieht sich auf ein Fahrerassistenzsystem für Kraftfahrzeuge, mit zwei Betriebsmodi, wobei in jedem Betriebsmodus unterschiedliche Teilfunktionen des Fahrerassistenzsystems aktiviert sind, und mit einem Bedienelement (BE_ACC, BE_SH, BE_AW) zum Aktivieren eines Betriebsmodus (BM1ACC, BM1AW) des Fahrerassistenzsystems. Zur Erhöhung der Sicherheit wird für die Dauer der Betätigung des Bedienelements ein Sicherheits-Betriebsmodus (BM_SACC, BM_SAW) aktiviert. Dies geschieht durch das Bedienelement.
Abstract:
Bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Auswertung der Aufmerksamkeit eines Fahrers bei einem Kollisionsvermeidungssystem in Kraftfahrzeugen mit einem elektronischen Steuergerät, enthält das elektronische Steuergerät eine Zuordnungseinheit, die vorgegebene erste Eingangsdaten des Steuergeräts hinsichtlich der Erkennung einer bestimmten Fahrsituation aus mehreren vorgegebenen Fahrsituationen auswertet. Weiterhin enthält das elektronische Steuergerät eine mit der Zuordnungseinheit verbundene Fahrerbeobachtungseinheit, die vorgegebene zweite Eingangsdaten basierend auf der erkannten Fahrsituation hinsichtlich der Abschätzung des Grades einer situationsangepassten Aufmerksamkeit auswertet. Schließlich ist das Steuergerät derart ausgestaltet, dass mindestens eine Funktionseinheit des Kollisionsvermeidungssystems abhängig vom erkannten Grad der situationsangepassten Aufmerksamkeit angesteuert wird.
Abstract:
Ein piezoelektrisches Aktormodul (2), das insbesondere für Brennstoffeinspritzventile von Brennstoffeinspritzanlagen für Brennkraftmaschinen dient, umfasst einen Aktorkörper (3) und zumindest ein Übergangsstück (4). Das Übergangsstück (4) weist eine Anlagefläche (25) auf. Hierbei ist der Aktorkörper (3) mit einer an einem Ende (28) des Aktorkörpers (3) vorgesehenen Stirnseite (26) an der Anlagefläche (25) des Übergangsstücks (4) angelegt. Das Übergangsstück (4) weist eine Einfassung (6) auf, die die Anlagefläche (25) umgibt. Hierbei positioniert die Einfassung (6) den Aktorkörper (3) an seinem Ende (28) allseitig auf der Anlagefläche (25). Hierdurch ist eine zuverlässige elektrische Kontaktierung von Außenelektroden (16) des Aktorkörpers (3) möglich, da eine Relativbewegung zwischen dem Aktorkörper (3) und dem Übergangsstück (4) verhindert ist. Außerdem ist ein Brennstoffeinspritzventil (1) mit solch einem piezoelektrischen Aktormodul (2) angegeben.