Abstract:
The invention relates to a hybrid drive, comprising an internal combustion engine, an electric machine and a torque superposition device, by means of which a torque supplied by the internal combustion engine can be superposed on a torque supplied by the electric machine, wherein the torque superposition device has a first and a second torque input and a torque output. The electric machine is coupled to the first torque input via a first transmission device, and the internal combustion engine is coupled to the second torque input via a second transmission device.
Abstract:
Hybridantrieb, mit einem Verbrennungsmotor, einer elektrischen Maschine, und einer Drehmomentüberlagerungseinrichtung, mittels der ein vom Verbrennungsmotor geliefertes Drehmoment mit einem von der elektrischen Maschine gelieferten Drehmoment überlagerbar ist, wobei die Drehmomentüberlagerungseinrichtung einen ersten und einen zweiten Drehmomenteingang und einen Drehmomentausgang aufweist. Die elektrische Maschine ist über eine erste Übersetzungseinrichtung mit dem ersten Drehmomenteingang und der Verbrennungsmotor ist über eine zweite Übersetzungseinrichtung mit dem zweiten Drehmomenteingang gekoppelt.
Abstract:
Die Erfindung bezieht sich auf ein Fahrerassistenzsystem für Kraftfahrzeuge, mit zwei Betriebsmodi, wobei in jedem Betriebsmodus unterschiedliche Teilfunktionen des Fahrerassistenzsystems aktiviert sind, und mit einem Bedienelement (BE_ACC, BE_SH, BE_AW) zum Aktivieren eines Betriebsmodus (BM1ACC, BM1AW) des Fahrerassistenzsystems. Zur Erhöhung der Sicherheit wird für die Dauer der Betätigung des Bedienelements ein Sicherheits-Betriebsmodus (BM_SACC, BM_SAW) aktiviert. Dies geschieht durch das Bedienelement.
Abstract:
Ein Fahrerinformationssystem zur Information des Fahrers eines Kraftfahrzeugs über die Durchführbarkeit von Überholvorgängen aufweisend Mittel zur Bestimmung der absoluten Fahrzeugposition, Mittel zur Bestimmung von Streckenabschnitten, die von der eigenen Fahrzeugposition aus in Fahrtrichtung vor dem Kraftfahrzeug liegen, und Mittel zur Bestimmung von für Überholvorgänge relevanten Eigenschaften der Streckenabschnitte, weist ferner Mittel zur Bestimmung von weiteren auf das eigene und/oder weitere Kraftfahrzeuge bezogenen für Überholvorgänge relevanten Kraftfahrzeuggrößen und Mittel zur Bestimmung und Ausgabe eines Maßes für die Durchführbarkeit von Überholvorgängen auf.