Abstract:
The invention relates to a belt conveyor (101, 102), which comprises a toothed belt (201..205), which is driven by a drive wheel (19) and which is provided in a conveying plane for contacting a conveyed object and the teeth of which point in the direction of the conveying plane. At least on one side, the toothed belt (201..205) has at least two different areas, which divide the toothed belt (201..205) in the longitudinal direction, wherein a first area has a first toothing arrangement and a second area a) has a second, different toothing arrangement or b) has no teeth. The invention further relates to an introduction/discharge device (301..303), which comprises a belt conveyor (101, 102) designed as a belt introducer/discharger.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Fördervorrichtung mit einem Rahmen, zumindest einer Förderzone (4a, 4b), Trag- und Antriebsrollen (9, 18) und einem um die Trag- und Antriebsrollen (9, 18) geführten, endlos umlaufenden Transportband (11), welches ein unteres Trum und ein oberes Trum (13) aufweist, wobei das untere Trum eine Rücklauf ebene und das obere Trum (13) eine Förderebene (14) zum Transport von Stückgütern ausbildet. Die Förderzone (4a, 4b) umfasst in ihren gegenüberliegenden Endbereichen jeweils eine Tragrolle (9) und zwischen den Tragrollen (9) zumindest eine Antriebsrolle (18) mit einem Rollenkörper (18) sowie ein, das Transportband (11) mit seinem unteren Trum gegen den Rollenkörper (18) andrückendes Anpresselement (12). Das obere Trum (13) ist einerseits um die in den gegenüberliegenden Endbereichen angeordneten Tragrollen (9) umgelenkt und andererseits auf dem Rollenkörper (18) anliegend geführt.
Abstract:
Es wird ein Riemenförderer angegeben, der einen Zahnriemen (201, 205) umfasst, welcher von einem Antriebsrad angetrieben ist und in einer Förderebene für den Kontakt mit einem Förderobjekt vorgesehen ist und dessen Zähne in Richtung der Förderebene weisen. Der Zahnriemen (201, 205) weist zumindest auf einer Seite zumindest zwei verschiedene, den Zahnriemen (201, 205) in Längsrichtung teilende Bereiche auf, wobei ein erster Bereich eine erste Zahnung aufweist und ein zweiter Bereich a) eine zweite, andere Zahnung aufweist oder b) ungezahnt ist. Darüber hinaus wird eine Ein-/ Ausschleusevorrichtung angegeben, welche einen als Riemenein - /ausschleuser ausgebildeten Riemenförderer umfasst.
Abstract:
Es wird eine Förderrolle (1) für eine Förderanlage angegeben, welche zwei Lagerkörper (2, 3), die zum Befestigen der Förderrolle (1) in oder an einem Rahmen (17, 18) einer Förderanläge vorbereitet sind, einen dazwischen angeordneten und gegenüber den Lagerkörpern (2, 3) drehbar gelagerten Rollenkörper (4), eine elektrische Antriebseinheit (5) zum Antrieb des Rollenkörpers (4) sowie eine mit der Antriebseinheit (5) verbundene elektrische Steuereinheit (6) umfasst. Weiterhin umfasst die Förderrolle (1) eine elektrisch mit der Steuereinheit (6) verbundene rollenseitige Steckvorrichtung (7), welche zum elektrischen Verbinden mit einer am Rahmen (17, 18) einer Förderanlage angeordneten anlagenseitigen Steckvorrichtung (21) vorbereitet ist und relativ zum Lagerkörper (2, 3) im Wesentlichen starr positioniert ist. Die Steckvorrichtung (7) ist dabei durch eine Leiterplatte (8) mit darauf angeordneten Steckkontakten gebildet, und die Steuereinheit (6) ist zumindest teilweise auf derselben Leiterplatte (8) angeordnet. Desweiteren wird eine Anschlussbox (20) für die Förderrolle, eine Förderanlage umfassend die Förderrolle (1) und/oder die Anschlussbox (20) sowie ein Verfahren zur Herstellung der Förderanlage angegeben.