Abstract:
The invention relates to a method for processing services in a data network, wherein one or a plurality of services are provided to a user on a plurality of at least partly different user interfaces (UI), in which: the service or services is or are managed and processed by a management unit (IM) in the data network, wherein the management unit (IM), in the case of a state change of a service provided on a user interface (UI), initiates the resultant state change of the same service on one or a plurality of other user interfaces (UI), and/or one or a plurality of other services on the same and/or one or a plurality of other user interfaces (UI); data are transmitted between the user interfaces (UI) and the management unit (IM) for the management and processing of the services, said data being adapted in at least one adaptation unit (DA) in such a way that the data are transmitted between the at least one adaptation unit (DA) and the management unit (IM) in a format that is independent of the user interfaces (UI).
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Steuern einer Verarbeitungsmaschine. Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, ein Verfahren der eingangs genannten Art zu schaffen, das die Rüstzeiten an einer Verarbeitungsmaschine für Bogenmaterial mit wenigstens einem einzeln antreibbaren Zylinder weiterhin spürbar reduziert. Gelöst wird dies dadurch, indem zwischen einem Plattenzylinder (10) als direktangetriebenen Zylinder und einem benachbarten Gummituchzylinder (8) ein Druckkontakt aufgehoben wird, der Plattenzylinder (10) aus seiner aktuellen Winkelzuordnung in eine Winkelposition zum Entfernen einer ersten auf dem Plattenzylinder (10) befindlichen Druckform mittels Direktantrieb verdreht wird, die erste Druckform vom Plattenzylinder (10) entfernt und eine zweite Druckform dem Plattenzylinder (10) zugeführt sowie darauf fixiert wird und anschließend der Plattenzylinder (10) mit zweiter Druckform in eine Winkelzuordnung für den Druckvorgang mittels Direktantrieb verdreht wird, und dass gleichzeitig mit dem Wechseln der Druckformen auf dem Plattenzylinder (10) und bei aufgehobenem Druckkontakt zwischen Platten- und Gummituchzylinder (10, 8) eine Reinigungsvorrichtung (7) an den Gummituchzylinder (8) angestellt wird, das Gummituch gereinigt und danach die Reinigungsvorrichtung (7) abgestellt wird und anschließend der Gummituchzylinder (8) sowie der die zweite Druckform tragende Plattenzylinder (10) in der Kontaktzone in erneuten Druckkontakt gebracht werden.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Fördervorrichtung (12) zum Fördern eines Fluidvolumens in oder durch eine Meßkammer (8) eines Gerätes zur Analyse des Fluidvolumens, z.B. zur Bestimmung der Konzentration eines darin enthaltenen Stoffes wie etwa zur Bestimmung der Alkoholkonzentration in der Atemluft eines Probanden, wobei die Fördervorrichtung (12) eine elektromotorisch betriebene Kolben-Zylindereinheit (16, 18) aufweist, wobei der Kolben (16) magnetische, elektrische und/oder elektromagnetische Eigenschaften aufweist und über eine um den Zylinder (18) herum angeordnete Spule (22) zur Förderung des Fluidvolumens erregbar ist. Außerdem wird ein hierfür geeignetes Gerät und Verfahren zur Analyse des Fluidvolumens angegeben.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Sammeln von flüssigen Proben, insbesondere von Körperflüssigkeiten wie Speichel, die ein saugfähiges Kissen und zwei damit beweglich verbundene Gehäuseteile umfaßt, die das saugfähige Kissen einschließen können. Die Vorrichtung ermöglicht eine einfache und sichere Handhabung bei der Probennahme und bei der Überführung der Probe zu einem Test auf einen Analyten in der Probe. Die Vorrichtung kann auch von untrainierten Probennehmern hygienisch und sicher gehandhabt werden.
Abstract:
The invention relates to a method for controlling a machine for processing a sheet material. The aim of the invention is to provide a method for substentially reducing the set up time for a machine for processing the sheet material provided with at least one individually driven cylinder. For this purpose, a pressure contact between a directly driven plate cylinder (10) and an adjacent rubber blanker cylinder (8) is eliminated, said plate cylinder (10) is directly driven in such a way that it is twistable from the actual angular allocation to an angular position for removing a first printing form arranged on the plate cylinder (10) and a second printing form is applied and connected to said plate cylinder (10) which is rotated together with said second printing form by the direct drive to an angular affectation for printing. Simultaneously with change of the printing form on the plate cylinder (10) and elimination of pressure contact between the plate and the rubber blanker cylinder (10, 8), a cleaning device (7) is placed on the rubber blanker cylinder (8), the rubber blanket is cleaned and the cleaning device is removed before the rubber blanker cylinder (8) and the plate cylinder (10) provided with the second printing plate are again brought into pressure contact in a contact area.
Abstract:
The invention relates to a device for collecting liquid samples, especially body fluids such as saliva, comprising an absorbent pad and two housing elements movably linked therewith that may enclose the absorbent pad. The inventive device can be handled during collection of the sample and during transfer of the sample for the purpose of carrying out a test for an analyte contained in the sample in a simple and safe manner. The device can be handled even by untrained personnel collecting the sample in a hygienic and safe manner.
Abstract:
Verfahren zur Durchführung eines fliegenden Rüstvorgangs an einem Druckwerk/Lackwerk einer Bogendruckmaschine, nach folgenden Schritten: a) an dem im Fortdruck betriebenen Druckwerk/Lackwerk, an welchem nachfolgend der fliegende Rüstvorgang ausgeführt werden soll, wird zumindest die Baugruppe des Druckwerks /Lackwerks, an welcher der fliegende Rüstvorgang ausgeführt werden soll, durch Abstellen von mindestens einer Fortdruck betriebenen Baugruppe des Druckwerks /Lackwerks verfahrenstechnisch von denselben getrennt; b) darauffolgend wird zumindest die Baugruppe des Druckwerks /Lackwerks durch Auflösen eines zum Hauptantrieb synchronen Antriebs der jeweiligen Baugruppe antriebstechnisch von den im Fortdruck betriebenen Baugruppen getrennt; c) anschließend wird der Rüstvorgang unter Verwendung des Direktantriebs oder des Hilf santriebs des jeweiligen Druckwerks/Lackwerks ausgeführt; d) darauffolgend wird zumindest die Baugruppe des Druckwerks/Lackwerks, an welcher der fliegende Rüstvorgang ausgeführt wurde, dahingehend vorbereitet, dass ein zum Hauptantrieb synchroner Antrieb der jeweiligen Baugruppe möglich ist; e) anschließend wird zumindest die Baugruppe des Druckwerks /Lackwerks durch Herstellen eines zum Hauptantrieb synchronen Antriebs der jeweiligen Baugruppe antriebstechnisch an die im Fortdruck betriebenen Baugruppen gebunden; f) darauffolgend wird zumindest die Baugruppe des Druckwerks/Lackwerks, durch Anstellen an die oder jede im Fortdruck betriebenen Baugruppe des Druckwerks /Lackwerks verfahrenstechnisch an die selbe gebunden.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Verarbeitung von Diensten in einem Datennetz, wobei ein oder mehrere Dienste einem Benutzer auf mehreren, zumindest teilweise unterschiedlichen Benutzerschnittstellen (UI) bereitgestellt werden, bei dem: der oder die Dienste von einer Verwaltungseinheit (IM) im Datennetz verwaltet und verarbeitet werden, wobei durch die Verwaltungseinheit (IM) bei einer Zustandsänderung eines auf einer Benutzerschnittstelle (UI) bereitgestellten Dienstes die sich daraus ergebende Zustandsänderung des gleichen Dienstes auf einer oder mehreren anderen Benutzerschnittstellen (UI) und/oder eines oder mehrerer anderer Dienste auf der gleichen und/oder einer oder mehrerer anderer Benutzerschnittstellen (UI) ausgelöst wird; zwischen den Benutzerschnittstellen (UI) und der Verwaltungseinheit (IM) zur Verwaltung und Verarbeitung der Dienste Daten übertragen werden, welche in wenigstens einer Adaptionseinheit (DA) derart adaptiert werden, dass die Daten zwischen der wenigstens einen Adaptionseinheit (DA) und der Verwaltungseinheit (IM) in einem von den Benutzerschnittstellen (UI) unabhängigen Format übertragen werden.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Steuern einer Verarbeitungsmaschine für Bogenmaterial. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde ein derartiges Verfahren zu schaffen, welches den Reinigungsaufwand in einem Farbwerk bzw. einer Dosiereinrichtung an einer Verarbeitungsmaschine für Bogenmaterial mit wenigstens einem einzeln antreibbaren, eine Druckform tragenden Zylinder spürbar reduziert. Gelöst wird dies dadurch, indem in einer Kontaktzone des die Druckform tragenden, als Plattenzylinder eines Offsetdruckwerkes 1 ausgebildeten, direkt angetriebenen Zylinders 10 zu einem benachbarten Gummituchzylinder 8 ein Druckkontakt aufgehoben wird, dass zum Reinigen die Farbwerkwalzen des Farbwerks 12 von den mittels Hauptantrieb und Räderzug angetriebenen Bogenführungszylindern 6 antriebsseitig getrennt und mit dem direkt angetriebenen, die Druckform tragenden Plattenzylinder 10 antriebsseitig temporär gekoppelt werden und dass danach die Farbwerkwalzen des Farbwerks 12 nach einem in einem Auswahlmenü hinterlegten Reinigungsprogramm über eine individuelle Reinigungszeitdauer mit individuellen Drehzahlen mittels Direktantrieb M angetrieben werden und, dass anschließend die temporäre Antriebskopplung zwischen dem direkt angetriebenen Plattenzylinder 10 und den Farbwerkwalzen des Farbwerks 12 getrennt wird und die Farbwerkwalzen des Farbwerks 12 mit dem Hauptantrieb und Räderzug der Bogenführungszylinder 6 gekoppelt werden und der Druckkontakt zwischen dem Plattenzylinder 10 und dem Gummituchzylinder 8 erneut erzeugt wird.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren und Vorrichtung zum Steuerung einer Verarbeitungsmaschine für Bogenmaterial. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde ein Verfahren und eine Vorrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, welche die Rüstzeiten an einer Verarbeitungsmaschine für Bogenmaterial mit wenigstens einem einzeln antreibbaren, eine Druckform tragenden Zylinder spürbar reduziert. Gelöst wird dies u.a. dadurch, dass der Druckkontakt zwischen Plattenzylinder und benachbartem Gummituchzylinder (8) aufgehoben wird, dass die Farbwerkswalzen zum Reinigen antriebsseitig vom Hauptantrieb und Räderzug der Bogenführungszylinder (6) getrennt werden und temporär antriebsseitig mit dem direkt antreibbaren Plattenzylinder (10) gekoppelt werden, dass Plattenzylinder (10) und Farbwerkwalzen mit einer ersten Drehzahl und Gummituchzylinder (8) und der benachbarte Bogenführungszylinder (6) mit einer zweiten Drehzahl mittels Hauptantrieb und Räderzug angetrieben werden, dass nach dem Reinigen die temporäre Antriebskopplung getrennt wird und die Farbwerkwalzen mit dem Hauptantrieb und Räderzug gekoppelt werden und der Druckkontakt zwischen Platten- und Gummituchzylinder erzeugt wird.