Abstract:
An inking system (100) for a printing press is provided, including a structural member (20); an internal ink manifold (60) housed in the structural member (20); a shuttle inside (70) the internal ink manifold (60) and movable along a length of the internal ink manifold (60); and a plurality of ink supply sources (10, 12), a first ink supply source (10) for connection to a first end of the internal ink manifold (60) and a second ink supply source (12) for connection to a second end of the internal ink manifold (60).
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Steuern einer Verarbeitungsmaschine. Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, ein Verfahren der eingangs genannten Art zu schaffen, das die Rüstzeiten an einer Verarbeitungsmaschine für Bogenmaterial mit wenigstens einem einzeln antreibbaren Zylinder weiterhin spürbar reduziert. Gelöst wird dies dadurch, indem zwischen einem Plattenzylinder (10) als direktangetriebenen Zylinder und einem benachbarten Gummituchzylinder (8) ein Druckkontakt aufgehoben wird, der Plattenzylinder (10) aus seiner aktuellen Winkelzuordnung in eine Winkelposition zum Entfernen einer ersten auf dem Plattenzylinder (10) befindlichen Druckform mittels Direktantrieb verdreht wird, die erste Druckform vom Plattenzylinder (10) entfernt und eine zweite Druckform dem Plattenzylinder (10) zugeführt sowie darauf fixiert wird und anschließend der Plattenzylinder (10) mit zweiter Druckform in eine Winkelzuordnung für den Druckvorgang mittels Direktantrieb verdreht wird, und dass gleichzeitig mit dem Wechseln der Druckformen auf dem Plattenzylinder (10) und bei aufgehobenem Druckkontakt zwischen Platten- und Gummituchzylinder (10, 8) eine Reinigungsvorrichtung (7) an den Gummituchzylinder (8) angestellt wird, das Gummituch gereinigt und danach die Reinigungsvorrichtung (7) abgestellt wird und anschließend der Gummituchzylinder (8) sowie der die zweite Druckform tragende Plattenzylinder (10) in der Kontaktzone in erneuten Druckkontakt gebracht werden.
Abstract:
An improved plunger (40) for fluid dispensing cartridges used in automated dispensing systems. The plunger (40) helps control the reflection of ultrasonic signals used to sense the position of the plunger (40) as it moves within the cartridge tube (60). The plunger (40) has a convex bottom, ink-facing surface (42) and a top surface (48) comprising one or more flat, horizontal surfaces. In the preferred embodiment, the horizontal surfaces are concentric steps (50).
Abstract:
The present invention concerns an inking for a flexographic or a rotogravure press. The inking system has an ink recirculation circuit (50) coupled with an ink source (62) made of two tanks with two different inks. Thanks to feedback given by measuring (71) the output directly on the printed support, the system mixes the ink in the optimal proportions to ensure an optimal printing quality at any time. It can compensate any effect due to environmental changes like the humidity of the temperature. Also, the inking system has an inductive heater (100) to control the temperature of the anilox or the gravure cylinder (1) to obtain the optimal ink viscosity, which might change according to the different inking mixtures.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Druckmaschine mit mehreren gemeinsam einen Bedruckstoff bedruckenden Druckwerken, wobei zumindest eines dieser Druckwerke eine sich in einem laufenden Druckprozess verändernde oder zumindest veränderbare Information auf eine bestimmte auf dem Bedruckstoff vorgesehene Zielfläche druckt, wobei in Transportrichtung des Bedruckstoffes vor dem betreffenden Druckwerk, das die sich verändernde oder zumindest veränderbare Information auf den Bedruckstoff druckt, eine den Bedruckstoff in seiner Position quer zu seinem vorgesehenen Transportweg einstellende Positioniereinrichtung vorgesehen ist, wobei eine Position der betreffenden Zielfläche, die für den Druck der sich in dem laufenden Druckprozess verändernden oder zumindest veränderbaren Information auf dem Bedruckstoff vorgesehen ist, in dem laufenden Druckprozess durch eine mittels der Positioniereinrichtung vorgenommene oder zumindest vornehmbare Positionierung des Bedruckstoffes relativ zu dem betreffenden die sich verändernde oder zumindest veränderbare Information druckenden Druckwerk eingestellt oder zumindest einstellbar ist, wobei die den Bedruckstoff in seiner Position einstellende Positioniereinrichtung von einer Steuereinheit in Abhängigkeit von einer Angabe zur Position der Zielfläche, die auf dem Bedruckstoff für die sich verändernde oder zumindest veränderbare Information vorgesehen ist, gesteuert oder zumindest steuerbar ist, wobei diese Angabe für die jeweilige sich verändernde oder zumindest veränderbare, auf den Bedruckstoff zu druckende Information in einer mit der Steuereinheit zusammenwirkenden Datenbank gespeichert und von dieser Datenbank bereitgestellt ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Reinigen von Bestandteilen von am Druckprozess beteiligten Walzen (3,4), welche während des Druckprozesses in der Druckmaschine verbleiben und dort mit Lösungsmitteln beaufschlagt werden. Die Reinigung von Bestandteilen der am Druckprozess beteiligten Walzen erfolgt durch ein Verfahren, bei dem zunächst die Druckfarbe aus der Rakelkammer (2) entfernt und die Rakelkammer mit Lösungsmittel gefüllt wird, bei dem während der Reinigung eine einen Lösungsmittelübertrag gestattende Wirkverbindung zwischen der Rakelkammer und den zu reinigenden Bestandteilen von am Druckprozess beteiligten Walzen aufrecht erhalten wird und bei dem sich die Walzen während des Reinigungsprozesses drehen, so dass Lösungsmittel von der Rakelkammer auf die zu reinigenden Bestandteile der am Druckprozess beteiligten Walzen übertragen wird, dort Druckfarbe verdünnt und/oder angetrocknete Druckfarbe löst, welche durch die Drehung der Walzen zur Rakelkammer zurück transportiert werden.