Abstract:
Ein Haspeltreiber für Walzwerke mit einer oberen (1’) und einer unteren (1) Treiberrolle soll so weitertgebildet werden, dass das Walzgut von den Rollen (1, 1’) nicht beschädigt wird, dass das Walzgut nicht an den Rollen (1, 1’) kleben bleibt, und dass die Treiberrollen (1, 1’) als klassische Verschleissteile kostengünstig zu erstellen sind. Dazu wird vorgeschlagen, dass die untere Treiberrolle (1) eine Rollenachse (2) aus Stahl aufweist, auf die ein Gussmantel (3) aufgeklebt und/oder aufgeschrumpft ist und/oder dass die obere Treiberrolle (1’) einen Gussmantel (3’) aufweist, der zwischen zwei auf einer Achse (2’) angeordneten Klemmelementen (5) gehalten ist.
Abstract:
Eine Warmwalzanlage, bestehend aus mindestens einer Stranggießanlage (1) mit nachgeordnetem Ofen (4), dem ein Vorwalzgerüst (5) und über einer Bandseitenführung ein Tunnelofen (15) sowie eine Fertigstraße folgen, soll so weitergebildet werden, daß Störfälle a uf ein Mindestmaß reduziert werden und sowohl im Störfall als auch bei gewünschter Entnahme von Vorbandmaterial das hinter dem Vorgerüst im Tunnelofen anstehende Vorband (16) aus dem normalen Walzgang ausgeschieden werden kann. Dazu wird vorgeschlagen, daß die Bandseitenführung eine Länge von mindestens 4 m aufweist, daß dem Tunnelofen mindestens eine die Bandkantenlage erkennende Vorrichtung vor- bzw. zugeordnet ist, daß der Tunnelofen mindestens ein aufschwenkbares Abdeckungssegment (30-32) aufweist, daß mindestens neben dem Tunnelofen eine sich in dessen Längsrichtung richtung erstreckende Austragvorrichtung (29) verschiebbar ist und daß den die Bandkantenlagen ermittelnden Vorrichtungen Auswertvorrichtungen (14) sowie eine Notschaltvorrichtung und/oder Notschnitte auslösende Vorrichtung zugeordnet ist.