Abstract:
Eine Bearbeitungsstation (3) zur Bearbeitung von Rotorblättern (2) für Windkraftanlagen weist eine Bearbeitungseinheit (35) auf, die mittels einer Schlitten-Anordnung (15) in drei senkrecht zueinander verlaufenden Richtungen linear verfahrbar an einem Grundgestell (6) angeordnet ist. Eine Arbeitsspindel (48) der Bearbeitungseinheit (35) ist relativ zu dem Grundgestell (6) um zwei senkrecht zueinander verlaufende Schwenkachsen (47, 50) verschwenkbar. Mittels der Arbeitsspindel (48) ist ein Werkzeug um eine Spindel-Drehachse (53) drehantreibbar. Die Bearbeitungsstation (3) ermöglicht eine einfache und automatische Bearbeitung von Rotorblättern (2).
Abstract:
Bei einer Werkzeugmaschine (1) zur Mehrstationen-Bearbeitung von Werkstücken (2) ist an einem Spindelträger (4), der um eine in einer vertikalen z-Richtung verlaufende Schwenkachse (6) verschwenkbar ist, mindestens eine Arbeitsspindel (5) angeordnet, die in der z-Richtung linear verfahrbar ist. Zusätzlich ist die mindestens eine Arbeitsspindel (5) durch Verschwenken des Spindelträgers (4) entlang eines Kreisbogens verfahrbar. Entlang des Kreisbogens sind mehrere Bearbeitungs-Stationen (23, 24, 25) angeordnet. Zur Bearbeitung der Werkstücke (2) ist eine Steuereinheit vorgesehen, die derart ausgebildet ist, dass während der Bearbeitung der Werkstücke (2) die mindestens eine Arbeitsspindel (5) entlang des Kreisbogens durch Verschwenken des Spindelträgers (4) positionierbar ist, wobei an dem Spindelträger (4) höchstens zwei Arbeitsspindeln (5) angeordnet sind. Die Werkzeugmaschine (1) ist einfach aufgebaut und ermöglicht eine Mehrstationen-Bearbeitung von Werkstücken (2).