Abstract:
La présente invention concerne un dispositif multi-tâche comprenant : - des moyens de solidarisation dudit dispositif à des moyens de manutention motorisés aptes à déplacer au moins en partie ledit dispositif multi-tâche dans l'espace par rapport à une structure à travailler; - des moyens de solidarisation dudit dispositif à ladite structure à travailler; - au moins deux modules fonctionnels, chacun desdits modules fonctionnels comprenant au moins un organe mobile apte à permettre la réalisation d'une tâche donnée; ledit dispositif comprenant un unique ensemble d'entrainement et de contrôle desdits modules fonctionnels, ledit ensemble d'entrainement et de contrôle comprenant : - une unique broche d'entrainement; - des moyens moteurs aptes à entrainer en mouvement ladite broche; - des moyens de mesure d'au moins un paramètre physique représentatif d'au moins une caractéristique de fonctionnement desdits modules fonctionnels; - des moyens de contrôle desdits moyens moteurs et desdits moyens de mesure; ledit dispositif comprenant en outre des moyens d'appareillage aptes à lier en mouvement ladite unique broche d'entrainement alternativement avec ledit au moins un organe mobile desdits modules fonctionnels.
Abstract:
A system: (40) is provided for processing a workpiece (44). The system (40) includes a support surface (48) for supporting the workpiece (44) and defining a processing path (P) along which the workpiece (44) may travel relative to the system (40). The system (40) includes at least one tool (84a, 84b, 64c) for performing a process on the workpiece (44) that is movable In a work zone (WZ) along a predetermined length (L) of the workpiece (44) in a direction along the processing path (P). The system (40) includes a movable clamp assembly (80) having opposing clamping pads (84, 88) movable into and out of the work zone (WZ) along the processing path (P) to clamp a portion of the workpiece (44) located in the work zone (WZ) prior to the at least one tool (64a, 84b, 84c) performing a process on the workpiece (44).
Abstract:
A turret unit for a lathe includes a turret main body (M) configured to be mounted to a carrier support of the machine tool, and a turret head H mounted to the turret main body (M) and including a turret disk (H2). The turret disk is configured to be rotatable, by a first driving means (D1), around a disk axis (X) which is an axis of rotation of the turret disk (H2). The turret unit (T) includes a second driving means (D2) for pivoting the turret head (H) around a turret axis (Y), and the second driving means (D2) is an inverted motor.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein umlaufendes Rohrmagazin mit mehreren in einer Ebene liegenden Werkzeugaufnahmen, in dessen Innenraum eine Arbeitsspindel in einem werkzeugmaschinenseitig ortsfest angeordneten formsteifen Zentralblock gelagert ist. Der Zentralblock weist zur Aufnahme der Werkzeugaufnahmen einen Magazinrohrkörper auf. Letzterer ist am Zentralblock wälz- und/oder gleitgelagert und um diesen rotierbar angetrieben. Der Magazinrohrkörper weist pro Werkzeugaufnahmeplatz einen Speicherdeckel zur Magazinierung einer Werkzeugaufnahme auf. Der Speicherdeckel ist mit der für die Werkstückbearbeitung erforderlichen Werkzeugaufnahme am Zentralblock vor der vorderen Stirnseite der Arbeitsspindel in Umlaufrichtung des Magazinrohrkörpers zum Andocken am Zentralblock und/oder zum Ankuppeln der Werkzeugaufnahme an der Arbeitsspindel positionierbar. Mit der vorliegenden Erfindung wird ein umlaufendes Rohrmagazin entwickelt, das räumlich vor einer Arbeitsspindel eine bestimmbare werkzeugtragende Werkzeugaufnahme oder/oder ein bestimmtes Werkzeug wiederholgenau - bei kurzer Werkzeugwechselzeit - zum Einspannen und Antreiben positionieren kann.
Abstract:
Eine Honmaschine (100) zur Durchführung von Honoperationen an orthogonal zueinander ausgerichteten Bohrungen in einem Werkstück (102), insbesondere zur Honbearbeitung von Zylinderbohrungen und einer Lagergassenbohrung in einem Zylinderkurbelgehäuse, umfasst eine Maschinenbasis (110) und einen auf der Maschinenbasis angeordneten Rundtisch (130), der um eine vertikale Rundtischachse (134) drehbar ist und mehrere Werkstückaufnahmen aufweist, die mit radialem Abstand zur Rundtischachse in Umfangsrichtung zueinander versetzt derart angeordnet sind, dass ein in einer Werkstückaufnahme aufgenommenes Werkstück durch Drehung des Rundtischs nacheinander an unterschiedliche Arbeitsstationen (140, 150, 60, 170) der Honmaschine transportierbar ist. Mindestens eine der Arbeitsstationen eine Vertikal-Honstation (150, 170), die mindestens Vertikal-Honeinheit (180) aufweist, welche eine Honspindel hat, die um eine parallel zur Rundtischachse ausgerichtete Spindelachse drehbar in Richtung dieser Spindelachse hin und her bewegbar ist. Weiterhin ist mindestens eine der Arbeitsstationen eine Horizontal-Honstation(160), die mindestens eine Horizontal-Honeinheit (300) aufweist, welche eine Honspindel hat, die um eine horizontale Spindelachse (304) drehbar und in Richtung dieser Spindelachse hin und her bewegbar ist. Die Horizontal-Honeinheit (300) ist in Bezug auf den Rundtisich (130) derart positioniert oder positionierbar, dass die Horzontal-Honeinheit eine Arbeitsposition einnimmt, bei der die horizontale Spindelachse (304) radial zur Rundtischachse (134) ausgerichtet ist.
Abstract translation:
甲珩磨机(100),用于执行在工件件(102)珩磨于正交对齐的孔的操作的导航使用指导,特别是用于缸膛并在Zylinderkurbelgeh BEAR使用的存储通道孔的珩磨,其包括机座 (110)和设置在机座旋转工作台(130),这是绕一垂直旋转工作台轴(134)可旋转地和多个工件导航用途ckaufnahmen,其在圆周方向上相互以所述旋转工作台轴的径向距离的偏移量在工件导航用途被布置成使得 通过旋转台的旋转可以被连续传送到珩磨机的不同工位(140,150,60,170)。 至少所述工作站中的一个是垂直珩磨站(150,170),其具有具有珩磨主轴旋转工作台轴主轴轴线旋转在该主轴轴线来回的方向,其可绕平行的轴取向的至少垂直珩磨单元(180)。 此外,工作站中的至少一个是水平珩磨站(160),其包括具有珩磨主轴的至少一个水平珩磨单元(300),围绕水平主轴轴线(304)在该主轴轴线的方向上可转动和前后移动。 定位或可定位于表示平-珩磨部的水平珩磨单元(300)相对于所述Rundtisich(130)占据的工作位置,在其中水平轴轴线(304)径向至旋转台轴线(134)对齐。 P >
Abstract:
Die Erfindung beschreibt eine Vorrichtung zum Laserbearbeiten eines als Schaltschrankbauteil ausgeführten Werkstücks, mit - einer Arbeitsfläche, auf der ein als Schaltschrankbauteil ausgeführtes Werkstück mittels einer Fixiereinrichtung für eine Bearbeitung fixierbar ist, - einer Portalkonstruktion mit - aufrechten Tragarmen, die beim Bearbeiten des Werkstücks entlang einer y-Richtung relativ zur Arbeitsfläche verlagerbar sind, und - einem horizontalen Tragarm, der die aufrechten Tragarme verbindet, derart, dass der horizontale Tragarm gemeinsam mit den aufrechten Tragarmen entlang der y-Richtung verlagerbar ist, und - einer Bearbeitungseinheit mit einem Laserbearbeitungskopf und einem weiteren Bearbeitungswerkzeug, wobei die Bearbeitungseinheit am horizontalen Tragarm in einer x-Richtung verlagerbar angeordnet ist und wobei der Laserbearbeitungskopf sowie das weitere Bearbeitungswerkzeug um zueinander querstehende Rotationsachsen schwenkbar sind, wobei der horizontale Tragarm beim Bearbeiten des Werkstücks an den aufrechten Tragarmen entlang einer z-Richtung relativ zur Arbeitsfläche auf und ab verlagerbar ist.
Abstract:
A machine (1) for machining block or slab materials (3) is described, comprising: - a working plane (2) configured to support a slab material (3) to be machined; - a first tool-holder electro spindle (11) supported above the working plane (2) by a respective supporting equipment (12) perpendicularly movable with respect to the working plane (2) and configured to move the first electro spindle (11) about a rotation axis (Z) perpendicular to the working plane (2); - a moving apparatus (14) configured to move the first electro spindle (11) and the respective supporting equipment (12) in parallel to the working plane (2) and along directions (X, Y) perpendicular to one another; - at least a second tool-holder electro spindle (45), rotationally and translationally integral with the first electro spindle (11), supported above the working plane (2) in parallel to the first electro spindle (11) by a respective supporting element (47) associated to the supporting equipment (12) of the first electro spindle (11); - a first actuator device (55) configured to move the second electro spindle (45) towards and away from the first electro spindle (11) in parallel to the working plane (2) and along a direction substantially perpendicular to a cutting plane extending perpendicularly to the working plane (2); and - a second actuator device (63) configured to move the second electro spindle (45) along a direction perpendicular to the working plane (2) independently of the first electrospindle (11); wherein the actuator devices (55; 63) are supported by the supporting element (47) of the second electro spindle (45).
Abstract:
The invention relates to a machine assembly (100) for use in a production machine (1000), particularly in a horizontal orientation of an axis of rotation D in a horizontal production machine, with - a workpiece fixture (30), which is mounted on a fixture carrier (4) and has a first side (31) and a second side (32) and - a first and a second tool fixture (10, 20), wherein - the first tool fixture (10) is arranged on the first side (31) of the workpiece fixture (30) and the second tool fixture (20) is arranged on the second side (32) of the workpiece fixture (30). According to the invention, the workpiece fixture (30) has a main spindle (33) with an axis of rotation D running from the first to the second side (31, 32), and the main spindle (33) is designed to hold a workpiece along the axis of rotation D.
Abstract:
Werkzeugmaschine, insbesondere Drehmaschine, umfassend ein Maschinengestell (1) mit einer ersten Trägerseite (TS1) und einer zweiten Trägerseite (TS2), wobei das Maschinengestell (1) einen ersten Trägerabschnitt (1a), einen zweiten Trägerabschnitt (1b) und einen zwischen dem ersten und dem zweiten Trägerabschnitt angeordneten mittleren Trägerabschnitt (1c) aufweist, einen auf der ersten Trägerseite (TS1) des ersten Trägerabschnitts (1a) angeordneten ersten Spindelträger (31), der eine erste Arbeitsspindel (21) hält, einen auf der ersten oder zweiten Trägerseite des zweiten Trägerabschnitts (1b) angeordneten ersten Spindelträgerschlitten (42), auf dem ein zweiter Spindelträger (32) angeordnet ist, der eine der ersten Arbeitsspindel (21) zugewandte zweite Arbeitsspindel (22) hält, wobei die Spindelachsen parallel, insbesondere koaxial ausgerichtet sind, und wobei der zweite Spindelträger (32) in Richtung (W) parallel zu den Spindelachsen verfahrbar ist, und einen auf der ersten Trägerseite (TS1) des Mittelabschnitts (1c) angeordneten zweiten Werkzeugträgerschlitten (52), auf dem ein Werkzeugträger (62) für Werkzeuge angeordnet ist, wobei der zweite Werkzeugträgerschlitten (52) auf der ersten Trägerseite (TS1) zwischen dem ersten Spindelträger (31) und dem zweiten Spindelträger (32) angeordnet ist.