Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Reinigung von Oberflächen unter Verwendung einer wässrigen Zusammensetzung enthaltend mindestens ein Hydrophobin und ein synergistisch wirkendes, nicht-grenzflächenaktives, wasserlösliches Additiv. Das Verfahren ist insbesondere zum Reinigen von harten, hydrophoben, schlecht benetzbaren Oberflächen, wie z.B. von Kunststoff-Fussböden geeignet.
Abstract:
Verwendung einer synergistischen Mischung aus wasserlöslichen, verdickend wirkenden Polymeren und Hydrophobinen zum Verdicken wässriger Phasen sowie Abbau der verdickenden Wirkung durch Spalten des Hydrophobins. Verdickende Zusammensetzung aus wasserlöslichen Polymeren, Hydrophobinen und Wasser.
Abstract:
Verwendung grenzflächenaktiver, nicht-enzymatischer Proteine für die Textilwäsche. Waschmittel für die Textilwäsche, die grenzflächenaktive, nicht-enzymatische Proteine enthalten sowie Verfahren zum Waschen unter Verwendung derartiger Proteine.
Abstract:
Verfahren zum Beschichten von Oberflächen mit Fusions-Hydrophobinen bei einem pH-Wert von > 4 sowie Oberfläche mit einer Beschichtung, welche mindestens ein Fusions-Hydrophobin umfasst.
Abstract:
Disclosed are a method for coating surfaces with fusion hydrophobins at a pH value of > 4 as well as a surface comprising a coating which contains at least one fusion hydrophobin.
Abstract:
Verfahren zur Beschichtung von faserigen Substraten, ausgewählt aus textilen Substraten und Leder, unter Verwendung von mindestens einem Hydrophobin.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft Zusammensetzungen enthaltend a) 0,001–10 Gew.-% eines Hydrophobins (H), b) einen Klebstoff (K), c) gegebenenfalls ein Löse- und/oder Dispergiermittel (L) und d) gegebenenfalls weitere Zusatzstoffe (Z), sowie ein entsprechendes Verfahren zum Verkleben von Papiererzeugnissen, insbesondere zum Klebebinden von Druckerzeugnissen.
Abstract:
Verwendung von Hydrophobinen zur Verhinderung der Bildung von Eis auf Oberflächen, insbesondere die Verhinderung der Eisbildung auf Flugzeugoberflächen.
Abstract:
Verwendung von Hydrophobinen als Hilfsmittel bei der Kristallisation von Feststoffen, insbesondere die Verwendung zur Herstellung von Gips aus wässriger Phase.
Abstract:
Offenzelliger Schaumstoff auf Basis eines Melamin-Formaldehyd-Kondensationsproduktes, eines Polyurethans oder eines Polyimids, welcher mit Hydrophobinen modifiziert ist, ein Verfahren zur Herstellung derartiger Schaumstoffe sowie deren Verwendung zum Aufnehmen organischer Flüssigkeiten, als Leckage- und Auslaufschutz für Flüssigkeitsspeicher, zur Flüssig-Flüssig-T rennung und als Matrix zur Durchführung chemischer und oder biologischer Prozesse.