Abstract:
Die Erfindung bezieht sich auf u. a. auf eine elektrische Steckeinrichtung (30), die zum Einstecken in eine elektrische Aufnahmeeinrichtung (20) geeignet ist und einen Innenleiter (321) und einen Isolierkörper (322) aufweist, der den Innenleiter (321) umschließt. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass die Steckeinrichtung (30) aufweist: ein mittelbar, insbesondere unter Mitwirkung einer Gehäusewand (11), oder unmittelbar fest mit der Aufnahmeeinrichtung (20) verbindbares Halteelement (31), ein axial entlang einer Längsachse (L) des Innenleiters (321) relativ zu dem Halteelement (31) verschiebliches Schiebeelement (32), das den Innenleiter (321) und den Isolierkörper (322) umfasst, wobei bei in die Aufnahmeeinrichtung (20) eingesteckter Steckeinrichtung (30) das Schiebeelement (32) in einen Aufnahmeabschnitt der Aufnahmeeinrichtung (20) hineinragt, und eine Federeinrichtung (33), die bei in die Aufnahmeeinrichtung (20) eingesteckter Steckeinrichtung (30) eine axial wirkende Federkraft auf das Schiebeelement (32) in Richtung auf die Aufnahmeeinrichtung (20) ausübt.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Hochspannungskabelstecker (1) zur Montage an einem Ende eines Hochspannungskabels (20), wobei der Hochspannungskabelstecker (1) ein auf das Ende des Hochspannungskabels (20) aufbringbares Isolierteil (14) aufweist, das auf seiner Außenfläche mindestens abschnittsweise kegelförmig ist und beim Herstellen der Steckverbindung in elektrisch dichte Anlage an ein dem Hochspannungskabelstecker (1) zugeordnetes Buchsenelement (2) bringbar ist, wobei der Hochspannungskabelstecker (1) an oder nahe seinem dem Buchsenelement (2) zugewandten Ende ein Schutzelement (40) aufweist, das über das dem Buchsenelement (2) zugewandte Ende des Hochspannungskabelsteckers (1) in radialer Richtung, bezogen auf seine Längsachse (10), so weit hinaus ragt, dass beim Einstecken und beim Ausstecken des Hochspannungskabelsteckers (1) in das Buchsenelement (2) durch das Schutzelement (40) eine Beschädigung des Hochspannungskabelsteckers (1) oder des Buchsenelements (2) verhindert ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (11) zum elektrischen Verbinden eines Kabels, insbesondere Steckverbindungsteil (2), mit einem Gehäuse (48), in dem ein Verbindungselement (78) angeordnet ist, das mechanisch fest mit einem Innenleiter (53) des Kabels verbindbar ist, wobei die Vorrichtung (11) weiterhin mindestens ein Fixierelement (81, 85, 87) aufweist, mittels dem das Verbindungselement (78) und damit der Innenleiter (53) des Kabels beim Auftreten einer Zugkraft durch Formschluss unverrückbar in dem Gehäuse (48) fixiert ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Abreißschraube (20), insbesondere für eine Vorrichtung (1) zum Schraubklemmen elektrischer Leiter (2, 4), mit einem Gewindeabschnitt (22) zum Einschrauben der Abreißschraube (20) in einen Klemmenkörper (10), dadurch gekennzeichnet, dass der Gewindeabschnitt (22) mindestens abschnittsweise ein Gewinde mit einem unsymmetrischen Gewindeprofil aufweist, insbesondere dass der Gewindeabschnitt (22) mindestens abschnittsweise ein Sägengewinde aufweist, sowie ein System (40) aufweisend eine solche Abreißschraube (20) und ein Schubelement (30) und eine Vorrichtung (1) zum Schraubklemmen elektrischer Leiter (2, 4) mit einer solchen Abreißschraube (20).
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (1) zum Ableiten einer elektrischen Überspannung mit einer mindestens abschnittsweise eine nichtlineare Strom/Spannungs-Kennlinie aufweisenden Überspannungs-Ableitungseinheit (10), wobei eine erste Anschlusselektrode (16) der Überspannungs-Ableitungseinheit (10) mit einem Hochspannungsanschluss (18) der Vorrichtung (1) verbunden ist und eine zweite Anschlusselektrode (22) der Überspannungs-Ableitungseinheit (10) mit einem Niederspannungs- oder Erdungsanschluss (24) der Vorrichtung (1) verbunden ist, und wobei die Überspannungs-Ableitungseinheit (10) mindestens abschnittsweise von einem Isolierkörper (20) umgeben ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (1) ein mit dem Niederspannungs- oder Erdungsanschluss (24) der Vorrichtung (1) verbundenes Schneidelement (40) aufweist, das nahe einem hochspannungsführenden Abschnitt der Vorrichtung (1), insbesondere nahe einem hochspannungsführenden Abschnitt der Überspannungs-Ableitungseinheit (10), angeordnet ist, und das im Fall einer in Folge einer elektrischen Überlastung der Vorrichtung (1) auftretenden Aufblähung des Isolierkörpers (20) in den Isolierkörper (20) einschneidet und dadurch ein Lichtbogen zwischen dem hochspannungsführenden Abschnitt und dem Schneidelement (40) zündbar und stabilisierbar ist.
Abstract:
Vorrichtung (1) zum elektrischen Anschließen oder Verbinden mindestens eines Leiters (2, 6) eines Energieversorgungskabels (4, 8), wobei die Vorrichtung (1) ein mit dem Leiter (2, 4) verbindbares erstes Verbindungselement (10) aufweist, das mittels eines Klemmelements (30) mit einem zweiten Verbindungselement (20) der Vorrichtung (1) verbindbar ist, und wobei die beiden Verbindungselemente (10, 20) jeweils mindestens abschnittsweise eine zylindrische, insbesondere eine kreiszylindrische Umfangsflache (12, 22) und eine diesbezüglich zentrische Längsachse (14, 24) aufweisen, und wobei im verbundenen Zustand die zentrischen Längsachsen (14, 24) der beiden Verbindungselemente (10, 20) fluchten, und das eine der beiden Verbindungselemente (10, 20) in einer Drehposition, die in Bezug auf seine zentrische Längsachse (14, 24) aus einem Winkelbereich frei wählbar ist, mit dem anderen der beiden Verbindungselemente (10, 20) zusammenführbar und in der gewählten Drehposition mit dem anderen der beiden Verbindungselemente (10, 20) verbindbar ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Steckverbindungssystem (1) mit einem ersten und einem zweiten Steckverbindungsteil (2, 4), die lösbar zusammensteckbar sind und dabei mindestens ein Lastkontakt (12, 14, 16), vorzugsweise mehrere Lastkontakte (12, 14, 16), und mindestens ein Pilotkontakt (18) des einen Steckverbindungsteils (2) mit mindestens einem Lastkontakt und mit mindestens einem Pilotkontakt des anderen Steckverbindungsteils (4) elektrisch verbindbar sind, wobei das erste Steckverbindungsteil (2) eine parallel zur Steckrichtung verlaufende Leitungsführung oder eine abgewinkelt zur Steckrichtung verlaufende Leitungsführung aufweist, und wobei sowohl ein erstes Steckverbindungsteil (2) mit parallel zur Steckrichtung verlaufender Leitungsführung als auch ein erstes Steckverbindungsteil (2) mit abgewinkelt zur Steckrichtung verlaufender Leitungsführung mit demselben zweiten Steckverbindungsteil (4) zusammensteckbar ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Hochspannungsdurchführung (1) mit einem Befestigungsflansch (8) zur Befestigung der Hochspannungsdurchführung an einer Wandung (14). Die Erfindung zeichnet sich dadurch aus, dass der Befestigungsflansch ein Halteteil (9) und ein Bewegteil (19) umfasst, wobei das Bewegteil relativ zum Halteteil bezüglich einer Längsrichtung der Hochspannungsdurchführung drehbar gelagert ist. Die Erfindung betrifft ferner ein elektrisches Gerät (25) mit einem fluiddichten Gehäuse und der erfindungsgemäßen Hochspannungsdurchführung (26) wobei ein Geräteanschlussteil (27) zur Aufnahme und Kontaktierung der Hochspannungsdurchführung vorgesehen ist. Des Weiteren betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Herstellen des elektrischen Gerätes.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (1) zum Kontaktieren eines elektrischen Leiters (10, 20), insbesondere eines Kabelleiters eines Energieversorgungskabels, wobei die Vorrichtung (1) einen Verbindungskörper (4) aufweist, der einen Aufnahmeraum (6) begrenzt, in den der zu kontaktierende Leiter (10, 20) mit seinem stirnseitigen Ende einsetzbar ist, und wobei die Vorrichtung (1) ein Kontaktmedium (30) aufweist, mit dem unter Wirkung einer Kontaktkraft das stirnseitige Ende des Leiters (10, 20) elektrisch kontaktierbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Kontaktmedium (30) eine Vielzahl von in den Aufnahmeraum (6) eingebrachten, elektrisch leitfähigen und aneinander anliegenden Kontaktkörpern (32) aufweist, von denen mindestens ein Teil in elektrisch kontaktierende Anlage an das stirnseitige Ende des Leiters (10, 20) bringbar ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein elektrisches Steckverbindungselement (1) mit einem federelastisch verformbaren Kontaktorgan (16), mit dem das Steckverbindungselement (1) bei einem Zusammenstecken mit einem weiteren Steckverbindungselement (2) elektrisch verbindbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Steckverbindungselement (1) ein Spannelement (40) aufweist, mittels dem das Kontaktorgan (16) und/oder eine das Kontaktorgan (16) bei der Kontaktgabe unterstützende Fremdfeder (20) derart federelastisch verformbar ist, dass die zum Zusammenstecken des Steckverbindungselements (1) mit dem weiteren Steckverbindungselement (2) erforderliche Kraft reduziert ist, und dass durch das Zusammenstecken des Steckverbindungselements (1) mit dem weiteren Steckverbindungselement (2) die Wirkung des Spannelements (40) aufhebbar ist und dadurch das Kontaktorgan (16) mit der vorgesehenen Kontaktkraft in elektrisch verbindende Anlage an das weitere Steckverbindungselement (2) bringbar ist.