Abstract:
The invention relates to an annular disc of bent sheet material (21) with at least one junction at which the annulus is closed. Furthermore, a method for producing an annular disc is disclosed, comprising the steps of: (a) providing a sheet material; (b) bending the sheet material into an annular disc; (c) severing the sheet material, so that an annular disc with a junction at which the annulus is open is provided; (d) closing the junction, so that an annular disc with a junction at which the annulus is closed is provided. A description is given of a method for producing an annular disc comprising the steps of: (i) providing a sheet material; (ii) bending the sheet material into a first part of an annular disc; (iii) severing the sheet material, so that a first part of an annular disc is provided; (iv) repeating steps (i), (ii) and (iii) at least once, so that at least one further part of the annular disc is provided; and (v) connecting the first part and the further parts of the annular disc, so that an annular disc with at least two junctions at which the annulus is closed is provided.
Abstract:
The invention relates to a method and device (1) for the production of spherical metal particles (2) from a melt (3). In order to produce drops, a jet of melt (8) is exposed to vibrations and guided via at least one nozzle (7). In order to product the spherical metal particles (2), the drops at the outlet of said nozzle (7) are conducted to a cooling medium (10) for solidification. The nozzle (7) dips into the cooling medium (10), the temperature of the cooling medium (10) being below that of the melting temperature of the melt (3). .
Abstract:
Energiesparlampen enthalten in einem Gasentladungskolben eine Gasfüllung aus Quecksilberdampf und Argon. Für das Füllen des Gasentladungskolben mit Quecksilber werden Amalgamkugeln eingesetzt. Es wird ein Zinnamalgam mit einem hohen Gewichtsanteil von Quecksilber zwischen 30 und 70 Gew.-% vorgeschlagen. Wegen des hohen Quecksilbergehaltes weisen die Amalgamkugeln an der Oberfläche flüssige Amalgamphasen auf. Durch Beschichten der Kugeln miteinem Zinn- oder Zinn- Legierungspulver werden die flüssigen Amalgamphasen an der Oberfläche in ein festes Amalgam mit hohem Zinngehalt überführt. Hierdurch wird ein Verkleben der Amalgamkugeln bei der Lagerung und Verarbeitung verhindert.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung einer abbrandfesten Beschichtung, insbesondere für lichtbogenbeaufschlagte Innenbereiche in Schaltanlagen, sowie eine auf diese Weise hergestellte Schirmung für Vakuumschaltkammern, gemäß Oberbegriff der Patentansprüche 1 und 10. Um hierbei zu erreichen, ein Verfahren zur Herstellung abbrandfester Schirmungen zum einen einfach, aber zum anderen in einer extrem hohe Abbrandfestigkeit in der Praxis mündet, ist erfindungsgemäß vorgeschlagen, dass ein Substratmaterial im Kaltgasspritzverfahren mit einer abbrandfesten Schicht versehen wird.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Verfahren und eine Vorrichtung (1) zur Herstellung von kugelförmigen Metallteilchen (2) aus einer Schmelze (3). Zur Erzeugung von Tropfen wird ein Schmelzstrahl (8) Vibrationen ausgesetzt und über wenigstens eine Düse (7) geführt. Zur Erzeugung der kugelförmigen Metallteilchen (2) werden die Tropfen am Ausgang der Düse (7) zur Verfestigung einem Kühlmedium (10) zugeführt. Die Düse (7) taucht in das Kühlmedium (10) ein, wobei die Temperatur des Kühlmediums (10) unterhalb der Schmelztemperatur der Schmelze (3) liegt.