Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein zugehöriges Verfahren zur Erfassung der Ist-Position (P) zumindest eines Etikettenübergabe-Elementes (2) einer Etikettiermaschine in Bezug auf die Umfangsoberfläche (3') eines zu etikettierenden Behälters (3) wie Flaschen, Dosen, Kartonagen und dergleichen, umfassend zumindest eine Sensoreinheit (5, 6) und zumindest eine mit dieser in Wirkverbindung stehenden Steuer- und Auswerteeinheit (7), wobei der zumindest eine zu etikettierende Behälter (3) drehbar um eine Drehachse (DA) in einer Bewegungs- und Transport- ebene (E) angeordnet ist. Besonders vorteilhaft ist dem zumindest einen Etikettenübergabe-Element (2) und dem jeweils zu etikettierende Behälter (3) ein dreidimensionaler Erfassungsraum zugeordnet, der durch ein Koordinatensystem mit drei Koordinatenachsen (x, y, z) aufgespannt wird, und die zumindest eine Sensoreinheit (5, 6) zur berührungslosen Erfassung der Ist-Position (P) des Etikettenübergabe-Elementes (2) in Bezug auf die Umfangsoberfläche (3') des Behälters (3) im dreidimensionalen Erfassungsraum ausgebildet.
Abstract:
Druckvorrichtung zum Bedrucken von Flaschen oder dergleichen Behältern mit mehreren Druckpositionen an einem umlaufend antreibbaren Transportelement, mit dem die Druckpositionen und/oder die Behälter auf einer in sich geschlossenen Bewegungsbahn zwischen wenigstens einer Behälteraufgabe und wenigstens einer Behälterabnahme bewegt werden, mit mitlaufenden Druckköpfen zum Aufbringen jeweils wenigstens eines vorzugsweise mehrfarbigen Druckbildes auf einen zu bedruckenden Bereich der Behälteraußenfläche der Behälter, und zwar bei Relativbewegung der jeweiligen Behälteraußenfläche und wenigstens eines Druckkopfes, wobei wenigstens eine Einhausung vorhanden ist, in der jeder an einer Druckposition vorgesehene Behälter während des Druckvorgangs zumindest mit seinem zu bedruckenden Bereich aufgenommen ist.
Abstract:
Vorrichtung zum Behandeln von Packmitteln, wie Flaschen, Dosen oder dergleichen Behältern, mit einer vorrichtungsinternen Transportstrecke, auf der die Behandlung der Packmittel an Bearbeitungsstationen (8) in wenigstens zwei Prozessschritten erfolgt, sowie mit Halte- und Zentrierelementen, mit denen die Packmittel (1) zumindest während des jeweiligen Prozessschrittes in einer für diesen Prozessschritt notwendigen Orientierung an dem vorrichtungsinternen Transportsystem gehalten sind und/oder mit denen die Packmittel zumindest während eines Prozessschrittes bewegt werden.
Abstract:
Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Spenden von Etiketten (4.2), insbesondere selbstklebenden Etiketten auf Gegenstände (10) durch Abziehen der Etiketten von einem bahnartigen Trägermaterial (4.1) an einer Spenderkante (9), über die das Trägermaterial mit einem getakteten Vorschub bewegt wird und der das aus den Etiketten und dem Trägermaterial bestehende und kontinuierlich von einem Vorrat (3, 5) abgezogene Etikettenmaterial über einen eine Etikettenmaterial-Schlaufe bildenden Schlaufenbilder (8) zugeführt wird.
Abstract:
Bei einer Vorrichtung zum Aufbringen wenigstens eines Druckbildes auf eine zu bedruckende Fläche eines Packmittels unter Verwendung zumindest eines elektrischen ansteuerbaren Druckkopfes, der von der zu bedruckenden Fläche beabstandet das wenigstens eine Druckbild bei einer Relativbewegung zwischen dem Druckkopf und der zu bedruckenden Fläche erzeugt, sind am Druckkopf wenigstens ein Distanzelement oder wenigstens ein Abstandhalter vorgesehen, der während des Drückens gegen das Packmittel anliegt.
Abstract:
Bei einem Verfahren zum lagegenauen Aufbringen von Etiketten (3) auf Flaschen, Dosen oder dergleichen Behälter in Bezug auf wenigstens ein behältertypisches Gestaltungsmerkmal (4) wird unter Verwendung wenigstens eines Bilderkennungsund Verarbeitungssystems mit wenigstens einer Kamera (15) das behältertypische Gestaltungsmerkmal jedes auf einem Transportelement (8) an dieser Kamera vorbei bewegten Behälters (2) erf asst. Mit dem Bilderkennungs- und Verarbeitungssystem (4, 15) wird die Orientierung und/oder die tatsächliche Gestalt des behältertypischen Gestaltungsmerkmals an jedem Behälter erf asst und hieraus wird der Übergabezeitpunkt des Etiketts an den jeweiligen Behälter derart gesteuert, daß das Etikett dort nach dem Aufbringen in Bezug auf das Gestaltungsmerkmal optimal positioniert ist.
Abstract:
Vorrichtung zum Bedrucken von Packmitteln (2) mit jeweils einem Mehrfachdruck, mit einer Transportstrecke, auf der die Packmittel zum Aufbringen des Mehrfachdrucks in einer Transportrichtung an Druckstationen oder Druckköpfen vorbei bewegt werden. Die Vorrichtung ist zumindest in einem Teilbereich aus mehreren Modulen (4.1 - 4.8) aufgebaut. Jedes Modul weist wenigstens ein Transportelement mit zugehörigem Antrieb auf. Die Transportelemente der Module bilden aneinander anschliessend wenigstens einen Teil der Transportstrecke für die Packmittel.