Abstract:
Die Erfindung betriff einen Stufenschalter des Lastwählertyps zur unterbrechungslosen Umschaltung zwischen Wicklungsanzapfungen eines Stufentransformators, wobei für jede zu schaltende Phase jeweils in einer separaten Ebene feste Stufenkontakte (8) in der Wand eines IsolierstoffZylinders (7) angeordnet sind, die durch auf einem Kontaktträger (2) angeordnete bewegliche Kontakte (3,4,5), die als Widerstandskontakt (3,4) bzw. Schaltkontakt (5) wirken, beschaltbar sind. Dabei sind sowohl die Widerstandskontakte (3,4) als auch der Schaltkontakt (5) als Widerstandskontaktrollen (3,4) sowie Schaltkontaktrolle (5) ausgebildet, wobei die Widerstandskontaktrollen (3,4) in einer ersten horizontalen Ebene und die Schaltkontaktrolle (5) in einer weiteren horizontalen Ebene auf dem Kontaktträger gelagert ist. Die festen Stufenkontakte (8) besitzen eine derartige vertikale Ausdehnung, dass sie jeweils von den Kontaktrollen (3,4,5) in beiden Ebenen beschaltbar sind.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft einen Lastumschalter für einen Stufenschalter mit für jede Phase leistungslos schaltenden Dauerhauptkontakten. Die allgemeine erfinderische Idee besteht darin, die festen Dauerhauptkontakte der Seite A oder B des Lastumschalters mittels eines beweglichen schienenförmigen Dauerhauptkontaktes zu beschälten, der nur in seinen jeweiligen Endlagen eine elektrische Verbindung mit den jeweils korrespondierenden Dauerhauptkontakten der Lastableitung herstellt und zudem nur eine einzige Umlenkung zur Betätigung vorsieht, die die jeweils federnd angelenkten mehreren Kontaktlamellen des entsprechenden festen Dauerhauptkontaktes rein drückend beschaltet.
Abstract:
The invention relates to an on-load tap changer for step transformers, which has one main current branch and one auxiliary current branch for each of the two winding taps to be switched. In each main current branch and auxiliary current branch, switching is accomplished by means of a vacuum switching tube. According to the invention, an additional mechanical contact is provided in each of the main current branches and in each of the auxiliary current branches between the respective winding tap to which said branch is electrically connected and the respective vacuum switching tube in said branch. Said mechanical contacts are switched in such a way that the vacuum switching tubes in the main current branch and the auxiliary current branch of the unconnected winding tap can be galvanically isolated from the unconnected winding tap.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Laststufenschalter zur unterbrechungslosen Umschaltung zwischen Anzapfungen einer Regelwicklung eines Stufentransformators, wobei in einer Wandung eines Isolierstoffzylinders oder an einem Isolierstoffgerüst in mindestens einer horizontalen Ebene feste Stufenkontakte angeordnet sind, die mit den Anzapfungen elektrisch verbunden sind, wobei zentrisch eine drehbare Schaltwelie angeordnet ist, die für jede horizontale Ebene von festen Stufenkontakten auf einem Kontaktträger mechanische Kontakte besitzt, die jeweils mit den festen Stufenkontakten beschaltbar sind und wobei mindestens ein Kontakt auf dem Kontaktträger über mindestens einen zwischengeschalteten Überschaltwiderstand (Rü1, Rü2) mit der Lastableitung elektrisch verbunden ist. Der Überschaltwiderstand (Rü1, Rü2) besteht jeweils aus einer mäanderförmig geformten Drahtwendel (3), die mittels mindestens zweier Widerstandshalter (6) aus Isolierstoff geklemmt und fixiert ist. Die mindestens zwei Widerstandshalter (6) jedes Überschaltwiderstandes sind an einem schalenförmigen Widerstandsträger (10) aus Isolierstoff befestigt, der Widerstandsträger (10) wiederum ist an der Schaltersäule befestigt, deren Kontur er aufweist.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft einen Stufenschalter mit einem Vorwähler zur unterbrechungslosen Umschaltung zwischen verschiedenen Wicklungsanzapfungen eines Stufentransformators. Die allgemeine erfinderische Idee besteht dabei darin, statt der einzelnen mittels separaten Federn angelenkten Lamellen, zwei im Wesentlichen parallel zueinander angeordnete Kontaktbleche vorzusehen, die mittels Bügelblechen parallel geführt und über Schenkelfedern zusammendrückbar sind, derart, dass zwischen den sich zugewandten Seiten der Kontaktbleche feststehende benachbarte Vorwählkontakte einer Phase aufgenommen werden.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Stufenschalter zur unterbrechungslosen Umschaltung zwischen Wicklungsanzapfungen eines Stufentransformators. Die vorliegende Erfindung betrifft weiterhin eine für einen solchen Stufenschalter besonders geeignete neuartige Vakuumschaltröhre. Dem erfindungsgemäßen Stufenschalter liegt die allgemeine Idee zugrunde, jeweils einen Hauptkontakt (V1) und ein seriell dazu geschaltetes mechanisches Schaltmittel (U1) eines ersten Lastzweiges und einen zusätzlichen Widerstandskontakt (V3) eines zweiten Lastzweiges in nur einer einzigen Vakuumschaltröhre (1) mit einem gemeinsamen Gehäuse (5) zu vereinen. Der erfindungsgemäßen Vakuumschaltröhre (1) liegt darüber hinaus die allgemeine erfinderische Idee zugrunde, durch die Kombination der Bauform einer Vakuumschaltröhre (1) mit mehreren beweglichen Kontaktsystemen (I, II, III), die in separaten und gegenseitig abgedichteten Vakuumschaltkammern (2, 3, 4) angeordnet sind, die Funktionalitäten von nach dem Stand der Technik zwei erforderlichen Vakuumschaltröhren und einem zusätzlichen mechanischen Schaltmittel durch eine einzige erfindungsgemäße Vakuumschaltröhre (1) zu ersetzen.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Kraftspeicher mit einer kontinuierlich aufziehbaren Antriebswelle und einer sprungartig auslösbaren Abtriebswelle, zwischen denen eine Schenkelfeder angeordnet ist. Ferner ist ein umlaufender fester Rastenring mit Rasten vorgesehen, durch den die Abtriebswelle mittels einer Sperrklinke, die schaltstellungsabhängig in eine der Rasten eingreift, arretiert wird. Weiterhin ist an der Antriebswelle ein fest mit ihr verbundenes Antriebsrad mit einem Anschlag und an der Abtriebswelle ein fest mit ihr verbundener Kraftspeicherträger mit einem weiteren Anschlag angeordnet, der eine verschwenkbare Klinke besitzt, die schaltstellungsabhängig in eine der Rasten des Rastenrings einrückbar ist. Die Schenkelfeder ist konzentrisch um Antriebswelle und Abtriebswelle herum angeordnet und stützt sich mit ihren beiden freien Anschlagenden jeweils sowohl am Anschlag des Antriebsrades als auch am Anschlag des Kraftspeicherträgers ab.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Laststufenschalter für Stufentransformatoren, der für jede der beiden zu schaltenden Wicklungsanzapfungen jeweils einen Haupt- und einen Hilfsstromzweig aufweist. Das Schalten in jedem Haupt- als auch Hilfsstromzweig erfolgt durch eine Vakuumschaltröhre. Erfindungsgemäß ist in jedem der Hauptstromzweige und in jedem der Hilfsstromzweige zwischen der jeweiligen Wicklungsanzapfung, mit der sie elektrisch verbunden sind, und der jeweiligen Vakuumschaltröhre in diesem Zweig ein weiterer mechanischer Kontakt vorgesehen. Die Schaltung dieser mechanischen Kontakte erfolgt derart, dass jeweils die Vakuumschaltröhren im Haupt- und Hilfsstromzweig der nicht beschalteten Wicklungsanzapfung galvanisch von dieser trennbar sind.
Abstract:
The invention relates to a tap changer for switching among different winding taps of a step transformer without interruption according to the preamble of the first patent claim. The general inventive concept lies in proposing a contact unit comprising several identically constructed contact carriers, which can assembled among each other by simple plugging to form a finished contact unit, wherein the individual contact carriers can each be fixed to the switching shaft by means of a bowed clamp and wherein furthermore at least two specially geometrically formed pins are provided as rotation-preventing elements on each contact carrier, on the side facing the switching shaft, which pins can be brought into engagement in the blind holes provided in the switching shaft in such a way that the entire contact unit is thus secured against rotation.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Stufenschalter zur Umschaltung zwischen Wicklungsanzapfungen eines Stufentransformators mit einem Ölgefäß, in dessen Wandung feste Stufenkontakte angeordnet sind, wobei im Inneren des Ölgefäßes eine drehbare Antriebswelle vorgesehen ist, die bewegliche Schaltmittel zur Beschaltung der festen Stufenkontakte trägt und/oder mit diesen mechanisch in Verbindung steht und wobei oberhalb des Ölgefäßes und mit diesem verbunden ein Stufenschalterkopf angeordnet ist, der Mittel zur Übertragung einer Drehbewegung auf die Antriebswelle besitzt. Erfindungsgemäß ist oberhalb des Stufenschalterkopfes als integraler Bestandteil des Stufenschalters ein Motorantrieb angeordnet, der einen Elektromotor aufweist, der direkt mit der Antriebswelle mechanisch verbunden ist und der weiterhin ein von ihm antreibbares Steuergetriebe besitzt.