Abstract:
Verfahren zur Herstellung von mikrobiell stabilisierten Getränken mittels einem Dialkyldicarbonat, dadurch gekennzeichnet, dass man das Dialkyldicarbonat im Form einer wässrigen und/oder organischen Lösung dem Getränk zugibt.
Abstract:
Beschrieben wird ein Verfahren zur Herstellung von Sorbinsäureanhydrid, bei dem man Alkali- oder Erdalkalisalze der Sorbinsäure mit Phosgen in einem inerten organischen Lösungsmittel miteinander umsetzt. Weiterhin wird dessen Verwendung als Konservierungsmittel in Lebensmitteln, insbesondere Getränken beschrieben.
Abstract:
Verfahren zur Herstellung von mikrobiell stabilisierten Lebensmitteln dadurch gekennzeichnet, dass man ein Lebensmittel, enthaltend ein Dialkyldicarbonat mittels Elektroporation behandelt.
Abstract:
Carbonsäureanhydride eignen sich hervorragend als Zusatz zu technischen Materialien, Kosmetika, Pharmaka und Nahrungsmitteln, insbesondere Getränken, zu deren Schutz vor Befall und/oder Zerstörung durch Mikroorganismen.
Abstract:
Mischung aus Dimethyldicarbonat und mindestens eine organische Säure aus der Reihe der Di- und Tricarbonsäuren und deren Salzen eignen sich vorzüglich zur Entkeimung und Konservierung von Getränken.
Abstract:
A method for producing sorbic anhydride is described, in which alkali metal or alkaline earth metal salts of sorbic acid are reacted with phosgene with one another in an inert organic solvent. In addition, use thereof as preservative in foods, in particular drinks, is described.
Abstract:
Carboxylic anhydrides are outstandingly suitable as an additive to industrial materials, cosmetics, pharmaceuticals and foods, especially drinks, to protect them from infestation and/or destruction by microorganisms.