Abstract:
Beschrieben wird ein Holzkörper mit einem Gehalt an Kautschuk, eingebracht durch Imprägnierung, Beaufschlagung oder Tränkung mit einem Kautschuk-Latex und anschließendem Trocknen. Es besteht auch die Möglichkeit, den in den Holzkörper eingebrachten Kautusch zu vulkanisieren. Ferner wird die vorteilhafte Verwendung dieses Holzkörpers in Gebäuden, Einrichtungen und Ausstattungen von Wohnungen sowie in Fahrzeugen auf dem Lande und im Wasser sowie ein Verfahren zu dessen Herstellung beschrieben. Dieser Holzkörper zeichnet sich durch einen besonders hohen Grad an Verrottungsresistenz aus. Zudem zeigt er neben wetteren vorteilhaften Eigenschaften eine wünschenswerte Elastizität.