Abstract:
Die Erfindung betrifft eine von Hand bewegbare Transportvorrichtung, insbesondere einen Golfcaddy, mit koaxial zueinander im Abstand angeordneten Rädern (1) und einem verschwenkbar um die Drehachse (16) der Räder (1) mit den Rädern verbundenen Aufbau (3-5). Erfindungsgemäß sind Einrichtungen zur automatischen Einregelung einer vorgegebenen Schwenkstellung des Aufbaus vorgesehen. Insbesondere bei einer Schwerpunktlage des Aufbaus (3-5) oberhalb der Drehachse (16) erfolgt erfindungsgemäß eine Einregelung auf eine Gleichgewichtslage des Aufbaus (3-5).
Abstract:
The invention relates to an arrangement of an actuator (1) and an actuator holder (9). The actuator (1) is movably connected to the actuator holder (9), and devices are provided for supplying the actuator (1) with operating energy. According to the invention, the devices for supplying the actuator (1) with operating energy comprise an energy store (4) integrated into the actuator (1). The actuator (1) is preferably movable relative to the actuator holder (9) in at least one dimension in an unrestricted manner.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Anordnung aus einem Aktor (1) und einem Aktorhalter (9), wobei der Aktor (1) beweglich mit dem Aktorhalter (9) verbunden ist und Einrichtungen zur Versorgung des Aktors (1) mit Betriebsenergie vorgesehen sind. Erfindungsgemäß umfassen die Einrichtungen zur Versorgung des Aktors (1) mit Betriebsenergie einen in den Aktor (1) integrierten Energiespeicher (4). Vorzugsweise ist der Aktor (1) in wenigstens einer Dimension gegen den Aktorhalter (9) uneingeschränkt beweglich.
Abstract:
The invention relates to a process for determining the position, in particular the angular position, of the rotor (7) of an electric machine in relation to the stator (6). A first measured value (a1) of the position is determined according to a first method. According to the invention, another measured value (a2) is simultaneously determined according to at least one other measurement method, and a mean value (a) for the position of the rotor is determined from the measured values (a1, a2). Preferably, value (a) is determined taking into account weighting factors (A, B) that take into consideration different spreads of the measured values (a1, a2).
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Ermittlung der Position des Rotors (5) einer elektrischen Maschine in Bezug auf den Stator (9), wobei die Maschine mehrere Phasenstränge (1, 2, 3) umfasst, die jeweils wenigstens eine Polwicklung (4) mit einem magnetisierbaren Kern (10) aufweisen, mit Einrichtungen (11-19) zur Erfassung von Messsignalen, die durch die momentanen, von der Drehposition des Magnetfeldes des Rotors (5) beeinflussten Magnetisierungsgrade der Polwicklungskerne (10) geprägt sind. Erfindungsgemäß sind die genannten Einrichtungen ferner zur Erfassung der Ströme in den Phasensträngen und zur Bestimmung der Drehposition des Rotors aus den erfassten Messsignalen unter Berücksichtigung eines Beitrags der Phasenstrangströme zu den Magnetisierungsgraden der Polwicklungskerne vorgesehen.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Pumpvorrichtung, welche gekennzeichnet ist durch zwei Rotationskörper (7,7'; 7a,7a') mit jeweils mindestens einem Kreis- oder Ringsegment, wobei die Segmente der beiden Rotationskörper in einem Zylinderraum gemeinsam in einer Richtung und zwischen zwei Drehanschlagpositionen relativ gegeneinander um die Zylinderachse (3) drehbar sind, wobei sich durch relative Drehung der Rotationskörper gegeneinander ein über einen Einlass (9; 9a') ein Fluid aufnehmender Transportraum (8; 8a) bilden und sich gleichzeitig ein vorangehend gebildeter Transportraum (8; 8a) unter Ausströmung von Fluid aus dem Transportraum über einen Auslass (9; 9a) aufheben lässt, und wobei durch gemeinsame Drehung der Rotationskörper der Transportraum (8; 8a) von dem Einlass (9; 9a) zu dem Auslass (9; 9a) bewegbar ist. Die Pumpeinrichtung umfasst ferner eine Antriebseinrichtung (2) zur gemeinsamen und relativen Drehung der Rotationskörper.
Abstract:
The invention relates to an apparatus for determining the position of the rotor (5) of an electric machine in relation to the stator (9), said machine comprising multiple phases (1, 2, 3), each of which includes at least one pole winding (4) with a magnetizable core (10). The disclosed apparatus comprises devices (11-19) for detecting measurement signals that are characterized by the momentary degrees of magnetization of the pole winding cores (10), said degrees of magnetization being influenced by the angular position of the magnetic field of the rotor (5). According to the invention, said devices are also used to detect the currents in the phases and determine the angular position of the rotor from the detected measurement signals, taking into account a contribution of the phase currents to the degrees of magnetization of the pole winding cores.
Abstract:
The invention relates to a method for determining the rotary position of the rotor of an electric machine, which comprises star-connected phase conductors (1, 2, 3), wherein a measurement signal (M) representing the rotary position of the rotor within a magnetic half-period is determined from the potential at the star point (6). According to the invention, at a measurement time (t0) a specified voltage is applied to the ends of all the phase conductors (1, 2 3) by forcing the star point to a specific potential, at a time (t1) following the measurement time (t0) a voltage that deviates from the specified voltage is applied to the ends of one of the phase conductors (1, 2, 3), and then the measurement signal (M) is derived from the current (I) that develops from the measurement time (t0) in a connection of the star point (6) to the specified potential.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Bestimmung einer Position eines beweglichen, magnetisierbaren oder/und leitfähigen Körpers (1) relativ zu einem wenigstens eine Polwicklung aufweisenden Stator (2). Erfindungsgemäß sind Einrichtungen (12-14) zur Erfassung eines Messsignals vorgesehen, das von der durch die Position des Körpers (1) beeinflussten Induktivität der Polwicklung abhängig ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren zur Ermittlung der Drehlage des Rotors einer im Stern verschaltete Polwicklungsphasenstränge aufweisenden elektrischen Maschine, mit einer Einrichtung zum Anlegen von Spannungsimpulsen (14-16) an wenigstens einen der Phasenstränge (1 -3) und einer Einrichtung, welche zur Ermittlung der Drehlage des Rotors durch die Spannungsimpulse (14-16) erzeugte Sternpunktpotentiale auswertet. Gemäß der Erfindung ist die erstgenannte Einrichtung zum Anlegen zeitversetzter Spannungsimpulse (14-16) an verschiedene Phasenstränge (1-3) und die zweitgenannte Einrichtung zur Bildung wenigstens einer Differenz zwischen den durch die Spannungsimpulse erzeugten Sternpunktpotentialen vorgesehen.