Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Steuerung/Regelung eines Elektrohilfsmotors für ein durch eine Person bewegbares Fahrzeug, umfassend: wenigstens einen Sensor (110) zum Messen wenigstens eines Fahrwiderstandsparameters; und Mittel zum Steuern/Regeln (170) einer durch den Elektrohilfsmotor (160) auf das Fahrzeug wirkenden Antriebskraft basierend auf dem gemessenen wenigstens einen Fahrwiderstandsparameter. Die Erfindung betrifft ebenfalls ein entsprechendes Verfahren.
Abstract:
Es wird eine Vorrichtung (1) zur Herstellung von Flach-Metall (10) beschrieben, die mindestens zwei Walzen (2, 3) aufweist, welche im wesentlichen parallel zueinander verlaufen und deren Drehachsen (4) in einer Ebene (5) liegen, die in etwa senkrecht zur Schwerkraft-Wirkungsrichtung (7) verläuft. Beschrieben wird auch ein verfahren zur Herstellung von Flach-Metall.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft einen Sattel (100) für ein Fahrrad mit wenigstens einer Sattelstrebe (110); einem Sattelrahmen (120), der mit der wenigstens einen Sattelstrebe (110) verbunden ist; und einem flexiblen Sattelbezug (130), der mit dem Sattelrahmen (120) verbunden ist. Die Erfindung betrifft weiterhin ein Verfahren zur Herstellung eines Sattels (100) für ein Fahrrad mit den Schritten: Spannen eines Sattelbezugs (130); und Verbinden des Rands des Sattelbezugs (130) mit einem Sattelrahmen (120).
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Windkraftanlage mit einem Rotor, einem Getriebe, einem Generator, einer Rotorwelle zwischen dem Rotor und dem Getriebe, einer Generatorwelle zwischen dem Getriebe und dem Generator und einem ersten magnetostriktiven Sensor, der an der Generatorwelle oder an der Rotorwelle angeordnet ist.