Abstract:
Eine Beleuchtungseinrichtung (1) umfasst mindestens ein zumindest teilweise sichtbares Licht emittierendes Element (2), sowie mindestens ein Konversionsmittel (3), das zumindest einen Teil der vom Element (2) emittierten Strahlung in eine Strahlung einer anderen Frequenz konvertiert. Außerdem umfasst die Beleuchtungseinrichtung (1) mindestens ein Filtermittel (4), das zumindest einen Teil der Strahlung filtert, und das so ausgestaltet ist, dass sich für zumindest eine vorgegebene Farbsättigung oder einen vorgegebenen Farbton die Menge des einzusetzenden Konversionsmittels (4) reduziert. Das heißt, verglichen mit einer der Beleuchtungseinrichtung (1) bis auf das Filtermittel (4) entsprechenden Lichtquelle wird, um dieselbe Farbsättigung beziehungsweise denselben Farbton zu erzielen, Konversionsmittel (3) eingespart. Durch eine solche Beleuchtungseinrichtung (1) lässt sich Licht einer vorgegebenen Farbsättigung beziehungsweise eines vorgegebenen Farbtons effizient erzeugen und die Beleuchtungseinrichtung (1) ist kostengünstig herzustellen. Auch weist sie im Betrieb hohe Lichtintensitäten und eine große Lebensdauer auf.
Abstract:
Es wird eine Beleuchtungseinrichtung (1) zur Hinterleuchtung eines Displays offenbart. Die Beleuchtungseinrichtung umfasst: - zumindest einem Halbleiterkörper (3), der dazu geeignet ist, elektromagnetische Strahlung eines ersten Wellenlängenbereichs zu erzeugen, - einem ersten Wellenlängenkonversionsstoff (30), der der strahlungsemittierenden Vorderseite (6) des Halbleiterkörpers (3) in dessen Abstrahlrichtung (8) nachgeordnet ist und dazu geeignet ist, Strahlung des ersten Wellenlängenbereichs in Strahlung eines vom ersten Wellenlängenbereich verschiedenen, zweiten Wellenlängenbereichs umzuwandeln, und - einem zweiten Wellenlängenkonversionsstoff (31), der der strahlungsemittierenden Vorderseite (6) des Halbleiterkörpers (3) in dessen Abstrahlrichtung (8) nachgeordnet ist und der dazu geeignet ist, Strahlung des ersten Wellenlängenbereichs in Strahlung eines vom ersten und zweiten Wellenlängenbereich verschiedenen, dritten Wellenlängenbereichs umzuwandeln. Weiterhin wird ein Display mit einer solchen Beleuchtungseinrichtung (1) beschrieben.