Abstract:
Die Erfindung geht von einem Wischblatt (10) in Flachbalkenbauweise mit einer Wischleiste (68) und mindestens einer Federschiene (70) als Tragelement aus, wobei im mittleren Bereich des Wischblatts (10) auf der Federschiene (70) ein Anschlusselement (14) befestigt ist, mit dem eine Abdeckkappe (32) fest, aber lösbar verbunden ist, die so gestaltet sind, dass ein seitlich zum Anschlusselement (14) verlaufender Wischarm (48) mit einer quer zur Längsrichtung des Wischblatts (10) verlaufenden Gelenkachse (52) und mit einer dazu parallelen Brücke (54) mit dem Wischblatt (10) um die Gelenkachse (52) schwenkbar verbunden werden kann. Es wird vorgeschlagen, dass an einem mit dem Anschlusselement (14) drehfest verbundenen Bauteil (24, 32) federnd nachgiebige Mittel (28, 29, 64, 66, 78, 80) vorsehen sind, die mit starren Mitteln (58, 60, 62, 72, 76) am Wischarm (48, 50) verrasten können und im verrasteten Zustand die Schwenkbewegung des Wischblatts (10) relativ zum Wischarm (50) begrenzen.
Abstract:
Die Erfindung geht von einem Wischblatt (10) eines Scheibenwischers mit einer Schutzschiene (32, 44, 56, 72, 88) aus, die mit einem Grundkörper (34), der einen im Wesentlichen v-förmigen Querschnitt besitzt, eine Wischlippe (36) des Wischblatts (10) umfasst und mit Befestigungselementen (38, 52, 58, 78, 90) am Wischblatt (10) lösbar befestigt ist. Es wird vorgeschlagen, dass das Wischblatt (10) eine Wischleiste (14) mit mindestens einem flachen, balkenförmigen, elasti- schen Tragelement (26) und einen Spoiler (12) aufweist, wobei sich die Schutzschiene (32, 44, 56, 72, 88) an dem Tragelement (26) oder dem Spoiler (12) abstützt.
Abstract:
Es wird ein Wischhebel (10) mit einem Wischerarm (12) und einem an diesem angelenkten Wischblatt (14) zum Reinigen von Scheiben insbesondere von Kraftfahrzeugen vorgeschlagen, dessen Wischblatt mit einem bandartig langgestreckten, federelastischen, über seine Bandflächen (26, 28) in Längsrichtung gekrümmten Tragelement (22) versehen ist, welches an seiner konkav gekrümmten Bandfläche (26) eine an der Scheibe anlegbare, gummielastische Wischleiste (30) aufweist, an dessen konvex gekrümmter Bandfläche (28) ein Gelenkteil (20) sitzt, an welchem ein Adapter (40) pendelbar gelagert ist, der in Längsrichtung des Wischblatts und in auf den Bandflächen des Tragelements (22) stehenden, mit Abstand voneinander befindlichen Ebenen ausgerichtete Wände (42) hat und an dem Adapter gegen eine Rückstellkraft bewegbare Verriegelungsmittel (72) angeordnet sind, die mit Gegenverriegelungsmitteln (66) des Wischerarms zusammenwirken. Eine besonders betriebssichere Verbindung zwischen Wischerarm und Wischblatt zur Bildung des Wischhebels wird erreicht, wenn die Verriegelungsmittel an wenigstens einer der beiden Wände (42) angeordnet und im wesentlichen quer zu den Flächen dieser Wände bewegbar sind.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Wischblatt (10) sowie ein Verfahren zum Herstellen eines Wischblatts (10) zum Wischen von Scheiben, insbesondere von Kraftfahrzeugscheiben, mit einem Tragelement (12) zum Aufnehmen einer Wischleiste (14), an dem eine Anschlussvorrichtung (20) befestigt ist, die ein wischblattseitiges Teil (15) mit krallenartigen Aufnahmen (34, 36) aufweist, die das Tragelement (12) zumindest bereichsweise umgreifen. Es wird vorgeschlagen, dass das wischblattseitige Teil (15) der Anschlussvorrichtung (20) mit je einem Befestigungspunkt (70) pro Federschiene (28, 30) am Tragelement (12) befestigt ist.
Abstract:
Die Erfindung geht von einem Verbindungselement (36) zum gelenkigen Verbinden eines Wischblatts (14) mit einem Wischarm (12) eines Scheibenwischers (10) aus, wobei das Verbindungselement (36) eine zu einer Fahrzeugscheibe (16) hin offene Nabe (50) für einen am Wischblatt (14) befestigten Lagerstift (26) und mindestens eine elastisch nachgiebige Federzunge (46) besitzt, um den Lagerstift (26) in der offenen Nabe (50) zu halten, und das Verbindungselement (36) ferner mindestens eine Lagerfläche (60) hat, um sich an einem hakenförmigen Ende (28) des Wischarms (12) abzustützen. Es wird vorgeschlagen, dass die Nabe (50) über die Hälfte ihres Umfangs offen ist und die Federzunge (46), die mit einem Rastnocken (48) die Öffnung der Nabe (50) sperrt, gibt in Richtung auf die 20 Lagerfläche (60) elastisch nach, wobei der Abstand zwischen der Lagerfläche (60) für das hakenförmige Ende (28) und der Federzunge (46) so dimensioniert ist, dass das hakenförmige Ende (28) in montiertem Zustand die Federzunge (46) in Richtung auf die Lagerfläche (60) blockiert.
Abstract:
Die Erfindung geht von einem Wischblatt (10) mit einer Wischleiste (12), in deren seitliche Längsnuten als federelastisches Tragelement zwei Federschienen (24) eingesetzt sind, wobei die Enden der Federschienen (24) durch mindestens einen Brückenbogen (26, 42, 48) miteinander verbunden sind, indem sich der Brückenbogen (26, 42, 48) über Stützfüße (30, 44, 46) an den oberen Seiten der Federschienen (24) abstützt, mit den Federschienen (24) fest verbunden ist und eine die Längsnuten nach oben begrenzende Rückenleiste (22) überbrückt. Es wird vorgeschlagen, dass sich der Stützfuß (30, 44, 46) in Längsrichtung (28) der Federschienen (24) über den Brückenbogen (26, 42, 48) hinaus erstreckt.
Abstract:
Es wird ein Wischblatt (10) mit einer gummielastischen Wischleiste (12) vorgeschlagen. Die Wischleiste (12) ist durch mindestens eine Federschiene (14, 16) als Tragelement gehaltert. An mindestens einem Ende der Längserstreckung des Tragelementes ist eine Endkappe (20) befestigt. Erfindungsgemäß weist die Endkappe (20) wenigstens einen ersten, energieabsorbierenden Bereich (22) und einen zweiten, insbesondere stabilisierenden Bereich (24) auf.
Abstract:
Die Erfindung geht von einem Wischblatt (12) mit einem lang gestreckten, federelastischen, konkav zu einer Fahrzeugscheibe (22) vorgekrümmten Tragelement (36) aus, das zwei in einer Ebene parallel zueinander verlaufende Federschienen (52, 66) aufweist, und mit einer Wischleiste (24), die mit einem Steg (34) ihrer Kopfleiste (30) von dem Tragelement (36) zwischen den Federschienen (52, 66) aufgenommen ist, die in Längsnuten (32) zu beiden Seiten des Steges (34) eingesetzt sind, wobei die Wischleiste (24) mindestens nahe einem ihrer Enden relativ zum Tragelement (36) in Längsrichtung (20) fixiert ist. Es wird vorgeschlagen, dass die Federschienen (52, 66) an den einander zugewandten Längsseiten in ihren Endbereichen Laschen (60, 74) mit Schneiden (62, 76) aufweisen, die im montierten Zustand in angrenzende Wände der Längsnuten (32) einschneiden.
Abstract:
Die Erfindung geht von einer Vorrichtung zum gelenkigen Verbinden eines Wischblatts (12) mit einem Wischarm (10) eines Scheibenwischers aus, die ein mit dem Wischarm (10) fest verbundenes Verbindungselement (20) und ein mit einem Tragelement (14) des Wischblatts (12) fest verbundenes Anschlusselement (16) umfasst, das auf jeder Längsseite ausgehend von einem Bodenteil (22) mindestens eine zum Verbindungselement (20) weisende Seitenwand (26, 28, 44) aufweist, die einen Lagerbolzen (30) tragen, auf der ein Adapter (18) aus Kunststoff schwenkbar gelagert ist, wobei der Adapter (18) in dem zum Anschlusselement (16) hin offenen Profil des Verbindungselements (20) durch Rastelemente (46, 15 56, 58) und Halteelemente (68, 60, 62) fixiert ist und mit einem Teil (44, 52) in den Raum zwischen den Seitenwänden (26, 28) eingreift. Es wird vorgeschlagen, dass ein Teil der Seitenwände (38, 40) des Adapters (18) die Seitenwände (26, 28) des Anschlusselements (16) von außen überdeckt, während ein anderer Teil der Seitenwände (44) nach innen versetzt die Seitenwände (26, 28) des Anschlusselements (16) von innen überdeckt.
Abstract:
A device is disclosed, for the detachable connection of a wiper blade (12), for cleaning screens, in particular on motor vehicles, to a driven wiper arm (10), comprising a wiper blade holder (50 or 150). The wiper blade, which may be applied to the screen (20) with a long rubber elastic wiper lip (10), comprises a long, strip-like, springy support element (16), curved in the longitudinal direction about the strip surfaces thereof, with the wiper lip (18) arranged on the inner concave strip surface thereof, parallel to the longitudinal axis. A connector element (26) lies on the external concave strip surface, comprising two wall surfaces (36), running parallel to each other in the longitudinal direction of the wiper blade, in a plane standing on the strip surface, whereby a pivot (42) extends from each wall surface, the longitudinal axis of both pivots being coincidental. A particularly simple embodiment of the joint connection with integrated connector device can be achieved whereby an adaptor (66 or 166) can be fixed to both pivots, which swings about the longitudinal axes thereof, comprising means of connection to the wiper blade holder ( 50 or 150) of the wiper arm (10).