Abstract:
Eine Vorrichtung zum Innenprüfen eines eine hohlzylindrische Bohrung (24) aufweisenden Werkstückes (22) umfasst eine Ultraschallwandleranordnung mit einer Mehrzahl von Ultraschallwandlerelementen (10), die in zumindest einer Reihe nebeneinander in einem elastisch verformbaren, die Form eines Segmentes eines Hohlzylinders aufweisenden Träger (2) angeordnet sind, der eine Mehrzahl von sich in seine Längsrichtung erstreckenden und in radialer Richtung über die Sende- bzw. Empfangsflächen der Ultraschallwandlerelemente (10) mit einem Überstand (s) vorstehenden Gleitnoppen (26) aufweist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren zum Besprühen von Schichten organischer Bauelemente. Insbesondere betrifft die Erfindung ein Besprühen von Schichten aus mehreren Komponenten, die beispielsweise nicht im gleichen Lösungsmittel lösbar sind und/oder das Besprühen von mehreren Schichten hintereinander. Es werden mehrere Sprühköpfe eingesetzt, beispielsweise hintereinander und/oder nebeneinander.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen organischen Photodetektor, der eine einstellbare Transmission hat und ein Herstellungsverfahren dazu. Die Erfindung zeigt ein organisches Halbleiterblend oder eine organische photoaktive Schicht, zumindest eine Schicht einer lochtransportierenden und einer Elektronen transportierenden Komponente umfassend, mit optimierten Transmissionseigenschaften. Die Transmission wird dadurch optimiert, dass in die organische photoaktive Schicht eine weitere Komponente eingebracht wird, die das Transmissionsspektrum der Mischung oder der Schichten verändert.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen organischen Photodetektor mit reduziertem Dunkelstrom, also mit erhöhter Empfindlichkeit insbesondere für niedrige Lichtintensitäten. Durch eine Elektronenblockerschicht in einem Photodetektor wird es erstmals ermöglicht, den Dunkelstrom von Photodetektoren wirksam zu reduzieren. Dazu wird zwischen der Anode und der photoaktiven Schicht eine Elektronenblockerschicht angeordnet, deren HOMO an das Energieniveau des Anodenmaterials angepasst ist, deren HOMO/LUMO Bandabstand zumindest 2,5 eV beträgt und die eine gute Lochmobilität innerhalb der Schicht zeigt.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft einen organischen Photodetektor, der zwischen zwei Elektroden eine organische photoaktive Schicht als Bulk-Heterojunction-Blend aufweist, wobei die Konzentrationen der Bestandteile der Bulk-Heterojunction-Blend in Richtung des Abstandes der beiden Elektroden geändert werden derart, dass nahe der Anode eine höhere Konzentration der Lochtransportkomponenten besteht und dass nahe der Kathode eine höhere Konzentration der Elektronentransportkomponente besteht. Dies geschieht, indem die jeweiligen Komponenten als Zwischenschichten aufgebracht werden. Dies erfolgt mittels eines Sprühverfahrens.