Abstract:
Vorliegende Erfindung beschreibt ein Befestigungselement bestehend aus einem Käfigelement (10) mit einer darin angeordneten Mutter, die über einen Befestigungsflansch im Käfigelement gehalten wird. Das Käfigelement (10) weist ein in axialer Richtung versetzbares Wandelement (30) auf, das den Aufnahmeraum des Käfigelements gegen das Eindringen von Klebstoff (K) während der Montage des Befestigungselements auf einer Bauteiloberfläche abschirmt.
Abstract:
Ein mehrteilig buchsenartiger Einklebehalter (1), der in einer Bauteilöffnung (3) klebend befestigbar und aufgrund einer Axialteilung zumindest zweiteilig und dadurch in Radialrichtung öffnend ausgebildet ist, so dass nur vor einem Einkleben des Einklebehalters (1) in einer Bauteilöffnung (3) ein Funktionseinsatz (40) in dem Einklebehalter (1) anordenbar und nach dem Einkleben des Einklebehalters (1) in der Bauteilöffnung (3) der Funktionseinsatz (40) in dem Einklebehalter (1) untrennbar gehalten ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Befestigungselement (10) zum lösbaren Verbinden von zwei Bauelementen (12, 14), mit einem Grundkörper (16), der zumindest ein Rastelement (18) zum Verbinden mit einem ersten Bauelement (12) aufweist. Das Rastelement (18) ist in eine korrespondierende Öffnung (22) des ersten Bauelementes (12) in einer ersten Montagerichtung (Y) einbringbar. Der Grundkörper (16) weist an seiner dem Rastelement (18) gegenüberliegenden Seite eine Aufnahme (20) für zumindest einen Abschnitt (26) eines zweiten Bauelementes (14) auf, wobei die Aufnahme (20) und der Abschnitt (26) korrespondierende Formmerkmale aufweisen, die eine Führung des zweiten Bauelementes (14) in der ersten Montagerichtung (Y), in einer zweiten Montagerichtung (X) und einer dritten Montagerichtung (Z) übernehmen. Die Aufnahme (20) und das zweite Bauelement (14) weisen korrespondierende Rastmittel auf, die einer lösbaren Fixierung des zweiten Bauelementes (14) in der zweiten Montagerichtung (X) dienen.
Abstract:
Ein einteiliger männlicher Bajonettverbinder, mit dem zumindest zwei Bauteile über jeweils eine Öffnung zerstömngsfrei lösbar miteinander verbindbar sind, der in einer Seitenansicht eine doppel-T-ähnliche Gestalt aufweist bestehend aus einem Kopf, einem sich davon erstreckenden zentralen Schaft und zwei sich von dem Schaft diametral erstreckenden Radialstegen, die jeweils ein dem Kopf zugewandtes Befestigungsmittel des Bajonettverbinders aufweisen, sodass zusätzlich zu einer formschlüssigen Bajonettverbindung eine kraftschlüssige Verbindung der mindestens zwei Bauteile zwischen dem Kopf und den Befestigungsmitteln der Radialstege herstellbar ist.
Abstract:
Vorliegende Erfindung offenbart einen Schnellbefestiger (1), mit dem zumindest ein erstes A und ein zweites Bauteil B miteinander verbindbar sind. Zudem betrifft vorliegende Erfindung ein Herstellungsverfahren für den Schnellbefestiger. Der Schnellbefestiger weist die folgenden Merkmale auf: einen Befestigungsbolzen (10) mit einem Befestigungsgewinde (12) einer ersten Gangrichtung, der an dem zweiten Bauteil B befestigbar ist, ein komprimierbares Vorspannelement (3), dass an dem ersten Bauteil A befestigbar ist und an einer radialen Innenseite ein Vorspanngewinde mit einer zweiten der ersten entgegengesetzten Gangrichtung umfasst, ein hohlzylinderförmiges Gewindeelement (60) mit einem Antriebsmittel, das mit einem Außengewinde (62) an einer radialen Außenseite in das Vorspanngewinde des Vorspannelements einschraubbar ist und das an einer radialen Innenseite ein Innengewinde umfasst, in das das Befestigungsgewinde des Befestigungsbolzens einschraubbar ist, wobei zwischen hohlzylinderförmigem Gewindeelement (60) und dem komprimierbaren Vorspannelement (3) mindestens eine konstruktive Verdrehsicherung (30; 34; 36) vorgesehen ist.