Abstract:
Verfahren zum Transportund Lagern von Fasern, umfassend mindestens die Schritte Befüllen einer Transportverpackungmit Fasern, Transportieren der verpackten Fasern zum Einsatzort und Entleeren der Transportverpackung, wobei man die Fasern in Form einer thixotropen, sedimentationsstabilen Formulierung transportiert, umfassend mindestens Fasern, Lösemittel, sowie ein verdickend und thixotropierend wirkendes Additiv. Verfahren zum Behandeln unterirdischer Erdöl-und/oder Erdgas enthaltender Formationen durch Injizieren einer Behandlungsflüssigkeit umfassend mindestens ein Fluid sowie Fasern durch mindestens ein Bohrloch in die unterirdische Formation, wobei man die Fasen in Form einer thixotropen, sedimentationsstabilen Formulierung zum Einsatzort transportiert.
Abstract:
Vorgeschlagen wird eine pumpbare, lagerstabile Suspension von Fasern in einer organischen Phase, umfassend 1,0 - 60 Gew.-% Fasern und 0,01 - 10 Gew.-% eines disubstituierten Harnstoffs, sowie die Verwendung des disubstituierten Harnstoffs zum Suspendieren von Fasern in einer organischen Phase.
Abstract:
Verfahren zum Herstellen von flüssigen Formulierungen, mindestens umfassend eine flüssige Phase sowie Fasern, wobei man die Fasern in Form einer thixotropen, sedimentationsstabilen Formulierung, umfassend mindestens Fasern, ein Lösemittel, sowie ein verdickend und thixotropierend wirkendes Additiv bereitstellt, wobei man die Formulierung in einem Behälter umfassend eine verschließbare Öffnung zum Einsatzort transportiert, man den Behälter am Einsatzort durch Abpumpen der thixotropen, sedimentationsstabilen Formulierung entleert, und man die abgepumpte thixotrope, sedimentationsstabile Formulierung in die flüssige Phase eindosiert. Bevorzugt handelt es sich bei der flüssigen Formulierung um eine Formulierung zum Fracturing.