Abstract:
Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein Verfahren zur Verbesserung der Lagerstabilität von wässrigen Kompositpartikel-Dispersionen und diese enthaltenden wässrigen Formulierungen.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Beschichtungsmittel in Form einer wässrigen Zusammensetzung enthaltend: 25 bis 55Gew.-% Kompositpartikel mit einer mittleren Teilchengröße von 50 bis 350 nm in Form einer wässrigen Dispersion, welche aufgebaut sind aus -20 bis 60 Gew.-% bezogen auf den Kompositpartikel aus anorganischem Feststoff mit einer mittleren Teilchengröße von 5 bis 100 nm, -40 bis 80 Gew.-% bezogen auf den Kompositpartikel aus einer Polymermatrix mit einem T g im Bereich von -60 bis +40°C, die durch radikalische Emulsionspolymerisation we- nigstens eines ethylenisch ungesättigten Monomers erhält- lich ist und 20 bis 50 Gew.-%Füllstoffe, wobei 5 bis 40 Gew.-% bezogen auf dem Gesamtfeststoffgehalt ausgewählt sind unter Aluminiumsilikaten, Borsilikatgläsern, Polymethylmethacrylatteilchen und Polystyrolteilchen 1 bis 30 Gew.-%Pigmente und 0 bis 5 Gew.-% eines oder mehrerer Verdickungsmittel 0,1 bis 20 Gew.-% weitere Hilfsmittel jeweils bezogen auf den Gesamtfeststoffgehalt, sowie ihre Verwendung zur Beschichtung von Flächen, Objekten, Substraten und Untergründen mit permanenten Wasserkontakt insbesondere mit Schwimmbadwasser.
Abstract:
Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist die Verwendung einer wässrigen Dispersion von aus Polymerisat und feinteiligem anorganischem Feststoff aufgebauten Partikein (wässrige Kompositpartikel-Dispersion) als Bindemittel in elastischen Beschichtungen, wie Anstrichmitteln, insbesondere Fassadenfarben, wobei bei der Herstellung der wässrigen Kompositpartikel-Dispersion ethylenisch ungesättigte Monomere in wässrigem Medium dispers verteilt und mittels wenigstens eines radikalischen Polymerisationsinitiators im Beisein wenigstens eines dispers verteilten, feinteiligen anorganisehen Feststoffes mit einem mittleren Teilchendurchmesser ≤ 100 nm und wenigstens eines Dispergiermittels nach der Methode der radikalisch wässrigen Emulsionspolymerisation polymerisiert werden, und wobei als ethylenisch ungesättigte Monomere eine Monomerenmischung eingesetzt wird, welche ethylenisch ungesättigten Monomeren A und gegebenenfalls 0 bis ≤ 10 Gew.-% eines, eine Epoxidgruppe aufweisenden ethylenisch ungesättigten Monomeren B (Epoxidmonomer) enthält.
Abstract:
Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein Verfahren zur Verbesserung der Lagerstabilität von wässrigen Kompositpartikel-Dispersionen und diese enthaltenden wässrigen Formulierungen.
Abstract:
Vorliegende Erfindung betrifft die Verwendung einer wässrigen Polymerisatdispersion, dadurch erhältlich, dass man eine Zusammensetzung (1) von wenigstens eine ethylenisch ungesättigte Gruppe aufweisenden Verbindungen (Monomeren) nach der Methode der radikalischen wässrigen Emulsionspolymerisation bis zu einem Umsatz von wenigstens (90), vorzugsweise wenigstens (95) und besonders bevorzugt wenigstens 98 Gew.–%, bezogen auf die zu polymerisierende Monomerenzusammensetzung (1), polymerisiert (Polymerisationsstufe 1) und daran anschließend im Beisein des Produktgemisches der Polymerisationsstufe (1) eine Zusammensetzung (2) von wenigstens eine ethylenisch ungesättigte Gruppe aufweisenden Verbindungen (Monomeren) nach der Methode der radikalischen wässrigen Emulsionspolymerisation mit der Maßgabe polymerisiert (Polymerisationsstufe 2), dass a) die Zusammensetzung (1) so beschaffen ist, dass bei alleiniger statistischer Copolymerisation der Zusammensetzung (1) ein Polymerisat (1) erhalten würde, dessen Glasübergangstemperatur Tg1 > 0 °C, bevorzugt >10°C, insbesondere bevorzugt > 20 °C beträgt, b)die Zusammensetzung 2 so beschaffen ist, dass bei alleiniger statistischer Copolymerisation der Zusammensetzung 2 ein Polymerisat 2 erhalten würde, dessen Glasübergangstemperatur Tg2 > 80°C, insbesondere >100°C beträgt, c) der Betrag der Differenz zwischen Tg1 und Tg2 wenigstens 50°C beträgt, d) zusätzlich zu den Monomeren der Zusammensetzungen 1 und 2 wenigstens ein von diesen Monomeren verschiedenes, wenigstens eine ethylenisch ungesättigte Gruppe und das Element Stickstoff enthaltendes Haftmonomeres in einer Menge von 0,1 bis 10 Gew.–%, vorzugsweise 0,5 bis 5 Gew.–%, insbesonders bevorzugt1 bis 3 Gew.–%, bezogen auf die Gesamtmenge der zu polymerisierenden Monomeren, einpolymerisiert wird, e) von der Gesamtmenge der gemäß d) einzupolymerisierenden Haftmonomeren 20 bis 100 mol–% in der Polymerisationsstufe 1 mit einpolymerisiert werden und f) die Menge derjenigen Zusammensetzung i, der der tiefere Grenzwert Tgi zuzuordnen ist, bezogen auf die Gesamtmenge der Zusammensetzungen 1 und 2, 60 bis 90 Gew.– %, bevorzugt 70 bis 85 Gew.-%beträgt, g) sowie zusätzlich zuden Monomeren der Zusammensetzungen 1 und 2 wenigstens ein von diesen Monomeren verschiedenes Monomer,ausgewählt aus der Gruppe Itakonsäure, Acetoacetoxyethyl(meth)acrylat (AAEM), Acrylnitril in einer Menge von 0,2bis 2 Gew.–%, bezogen auf die Gesamtmenge der zu polymerisierenden Monomeren, vorzugsweise in der Polymerisationsstufe (1), einpolymerisiert wird für Beschichtungszusammensetzungen mit verbesserter Resistenz gegenüber Chemikalien.
Abstract:
Gegenstand der vorliegenden Erfindung sind mehrstufige wässrige Polymerisatdispersionen, die bei niedrigen Temperaturen filmbildend sind, eine gute Blockfestigkeit in einer Formulierung, auch bei erhöhten Temperaturen, aufweisen, eine geringe Schaumneigung zeigen, sowie eine gute Naßhaftung und Lagerstabilität besitzen, Verfahren zu deren Herstellung sowie deren Verwendung als Bindemittel für die Beschichtung von Untergründen.
Abstract:
Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein Verfahren zur Verbesserung der Lagerstabilität von wässrigen Kompositpartikel-Dispersionen und diese enthaltenden wässrigen Formulierungen.