Abstract:
Verfahren zur Steuerung von Antriebseinheiten zur Verstellung von Fahrzeugsitz-Komponenten wird für mindestens eine Komponente eine fahrzeuggeschwindigkeitsabhängige crashbezogene Soll-Position oder ein fahrzeuggeschwindigkeitsabhängiger crashbezogener Soll-Positionsbereich vorgegeben. Ausgehend von einer Ist-Position gleich der Soll-Position (die auch eine Mindestposition sein kann) oder von einer Ist-Position innerhalb des Soll-Positionsbereichs ist unabhängig von der Erkennung einer Crashsituation die Ist-Position manuell oder automatisch im ersten Fall nicht verstellbar oder im zweiten Fall nur innerhalb des Soll-Positionsbereichs verstellbar. Ausgehend von einer Ist-Position ungleich der Soll-Position oder außerhalb des Soll-Positionsbereichs wird unabhängig von der Erkennung einer Crashsituation die Ist-Position automatisch in Richtung der Soll- Position oder des Soll-Positionsbereichs verstellt, vorzugsweise abhängig von erkannten definierten Situationen.
Abstract:
Gegenstand der Erfindung ist ein Kommunikationssystem mit einer Vielzahl von Flex-Ray-Netzknoten (FR1, FR2, FR3), durch die jeweils Nutzdatenpakete in einem IP-Datenpaketformat oder Ethernet-Datenpaketformat bereitgestellt werden, wobei das IP-Datenpaketformat oder das Ethernet-Datenpaketformat jeweils eine Vielzahl von Bitstellen aufweist, mit einem Flex-Ray-Bussystem (FRB), über dessen physikalische Schicht Daten zwischen den Flex-Ray-Netzknoten (FR1, FR2, FR3) übertragen werden, wobei die Flex-Ray-Netzknoten (FR1, FR2, FR3) derart eingerichtet sind, dass Inhalte der Bitstellen der Nutzdatenpakete jeweils auf entsprechende Signale der physikalischen Schicht des Flex-Ray-Bussystems (FRB) umgesetzt werden.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Sichtblende (3) zum Verbergen eines Dachhimmels (1) und/oder von wenigstens einem Funktionsbauteil (10), das zwischen dem Dachhimmel und der Sichtblende anordenbar ist, sowie einen Dachhimmel (1) für ein Fahrzeugdach (2) eines Kraftfahrzeugs, aufweisend eine solche Sichtblende (3), wenigstens einen Halter (6) zum Befestigen der Sichtblende an einem Fahrzeugrahmen und/oder dem Fahrzeugdach, wobei der Halter dazu eingerichtet ist, einen Zwischenraum (8) zwischen der Sichtblende und dem Fahrzeugdach freizuhalten, in welchem wenigstens ein Funktionsbauteil anordenbar ist, eine Blendenmechanik (12) zur Überführung der Sichtblende zwischen einer geschlossenen Anordnung (100), in welcher das Funktionsbauteil zumindest teilweise verborgen ist, und einer geöffneten Anordnung (200), in welcher das Funktionsbauteil zumindest teilweise einsehbar und insbesondere verfahrbar ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Fahrzeug und ein Verfahren zur Anpassung einer Stellung eines Displays im Fahrzeug. Das Fahrzeug umfasst einen Sitz (10), ein Display (20), insbesondere ein Touch-Display, eine Antriebsvorrichtung und eine Auswerteeinheit, wobei der Sitz (10) in der Fahrgastzelle (2) des Fahrzeugs (1) angeordnet ist und eine Basis (12) und eine relativ zur Basis (12) neigbare Lehne (14) umfasst, welche wenigstens zwischen einem ersten Neigungswinkel und einem zweiten Neigungswinkel bezüglich der Basis (12) überführbar ist, die Antriebsvorrichtung eingerichtet ist, das Display (20) zwischen einer ersten Stellung und einer zweiten Stellung zu überführen, das Display (20) abseits der Lehne (14) in der Fahrgastzelle (2) angeordnet ist und die Auswerteinheit eingerichtet ist, einen Neigungswinkel der Lehne (14) zu ermitteln und die Antriebsvorrichtung anzusteuern, um das Display (20) in die erste Stellung zu überführen, wenn der Neigungswinkel der Lehne (14) dem ersten Neigungswinkel entspricht und um das Display (20) in die zweite Stellung zu überführen, wenn der Neigungswinkel der Lehne (14) dem zweiten Neigungswinkel entspricht.
Abstract:
Vorrichtung und Verfahren zur Sicherstellung der Beinfreiheit bei einem Fond-Fahrzeugsitz mit verstellbarer Unterschenkelstütze Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung und ein Verfahren zur Sicherstellung einer ausreichenden Beinfreiheit einer auf einem Fond-Fahrzeugsitz (FS) mit verstellbarer Unterschenkelstütze (US) befindlichen Person, mit einer erste Erfassungseinheit (EE), die ausgebildet ist, zumindest einen Einstellparameter (V_n, V I, V_h) einer Komponente (V_L, V SF) eines vor dem Fond-Fahrzeugsitz (FS) befindlichen Vordersitzes (VS) zu erfassen, und einer Steuereinheit (SE), die ausgebildet ist, basierend auf zumindest einem erfassten Einstellparameter (V_n, V I, V_h) der Komponente (V_L, V SF) des Vordersitzes (VS) die Aufrechterhaltung eines vorgegebenen Mindestabstands zwischen der verstellbaren Unterschenkelstütze (US) oder eines Körperteils, das basierend auf der Verstellung der Unterschenkelstütze (US) seine Position ändert, und dem Vordersitz (VS) sicherzustellen.
Abstract:
Gegenstand der Erfindung ist ein Kommunikationssystem mit einer Vielzahl von Flex-Ray-Netzknoten (FRK), durch die jeweils Datenpakete in einem IP-Datenpaketformat oder Ethernet-Datenpaketformat bereitgestellt werden, wobei das IP-Datenpaketformat oder das Ethernet-Datenpaketformat jeweils eine Vielzahl von Bitstellen aufweist, mit einem Flex-Ray-Bussystem (FRB), über dessen physikalische Schicht Daten zwischen den Flex-Ray-Netzknoten (FRK) übertragen werden, wobei die Flex-Ray-Netzknoten (FRK) jeweils eine Medienzugriffsschicht (MAC) umfassen, die derart eingereichtet ist, dass die in einem IP-Datenpaketformat oder Ethernet-Datenpaketformat bereitgestellten Datenpakete in ein vorgegebenes medienunabhängiges Datenformat (MII) umgesetzt werden, und wobei die Flex-Ray-Netzknoten (FRK) jeweils eine Anpassungsschicht (ANP) umfassen, die derart eingereichtet ist, dass die in dem medienunabhängigen Datenformat (MII) bereitgestellten Daten auf entsprechende Signale der physikalischen Schicht des Flex-Ray-Bussystems (FRB) umgesetzt werden.