Abstract:
Ein Aspekt der Erfindung betrifft ein Verfahren zum Öffnen einer zur Seite sich öffnenden geschlossenen Schwenktür eines Kraftfahrzeugs von innen. Das Fahrzeug umfasst einen fremdkraftbetriebenen Türantrieb zum Öffnen der Schwenktür. Bei dem Verfahren wird zunächst ein Öffnungswunsch des Insassen zum Öffnen der Tür festgestellt, beispielsweise wird eine Betätigung des Bedienelements festgestellt. In Reaktion auf die Feststellung des Öffnungswunsches wird die geschlossene Schwenktür durch den Türantneb nicht vollständig automatisch geöffnet, sondern nur bis zu einer definierten Sicherheitsposition mit einem bestimmten Öffnungswinkel; die Schwenktür verharrt in dieser Sicherheitsposition. Die Sicherheitsposition ist dabei so gewählt, dass die Fahrzeugbreite bei in der Sicherheitsposition befindlicher Schwenktür nicht über die Fahrzeugbreite vor dem Öffnen der Schwenktür hinausgeht. In Reaktion auf das Feststellen einer Handlung des Insassen wird die Schwenktür durch den Türantrieb über die Sicherheitsposition hinaus geöffnet, wobei die Fahrzeugbreite gegenüber der Fahrzeugbreite bei geschlossener Schwenktür erhöht wird.
Abstract:
Ein Aspekt der Erfindung betrifft ein Verfahren zum Öffnen einer zur Seite sich öffnenden, geschlossenen Schwenktür eines Kraftfahrzeugs von innen. Das Fahrzeug umfasst einen motorischen Türantrieb zum Öffnen der Schwenktür. Gemäß dem Verfahren kommt es in Reaktion auf eine insassenseitige erste Bedienhandlung zu einem initialen Öffnen der geschlossenen Schwenktür ohne Antrieb der Schwenktür durch den motorischen Türantrieb. Nach initialem Öffnen der Schwenktür wird geprüft, ob eine zweite Bedienhandlung des Insassen zum weiteren, die Öffnungsweite der geöffneten Schwenktür vergrößernden Öffnen der Schwenktür vorliegt. In Reaktion auf das Feststellen einer zweiten Bedienhandlung wird die Schwenktür unter Verwendung des motorischen Türantriebs zum weiteren Öffnen der Tür angetrieben, nachdem die Schwenktür ohne Antrieb der Schwenktür durch den motorischen Türantrieb initial geöffnet wurde.