Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (1) zur Prüfung und/oder Pflege eines Schlauches (2), insbesondere eines Feuerwehrschlauches, umfassend zumindest eine Anschlussarmatur (3), eine Haspel (6) und eine Wickeleinrichtung, wobei die Vorrichtung (1) eine Zugvorrichtung (8) und eine Gleitfläche (5) umfasst und die Anschlussarmatur (3) an der Zugvorrichtung (8) angeordnet ist und mit der Zugvorrichtung (8) relativ zu der Gleitfläche (5) beweglich ist. Die Erfindung betrifft weiterhin ein Verfahren zur Prüfung und/oder Pflege eines Schlauches (2), insbesondere eines Feuerwehrschlauches, bei dem der Schlauch (2) nach einer Reinigung in einer Wascheinrichtung (20) zur Überprüfung seiner Dichtigkeit zumindest abschnittsweise mit Druckfluid gefüllt wird.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (1) zur Prüfung eines zwei Endabschnitte (4, 5) aufweisenden Schlauches (2), insbesondere Feuerwehrschlauches, bestehend aus den Schlauch (2) beidseitig einschließenden Leitungseinrichtungen (3), welche zumindest zwei beiderseits des Schlauches (2) angeordnete Absperreinrichtungen (6, 12) aufweisen. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass die Vorrichtung (1) zumindest ein Vorratsvolumen (7, 13) für ein Prüffluid (8) aufweist, wobei das zumindest eine Vorratsvolumen (7, 13), zur Verdrängung des Prüffluides (8) mittels eines Förderfluides (10) in den Schlauch (2) hinein, mit einer Förderfluidversorgung (11) verbunden ist und/oder in dem zumindest einen Vorratsvolumen (7, 13) zur Verdrängung des Prüffluides (8) in den Schlauch (2) hinein ein translatorisch beweglicher Kolben angeordnet ist. Die Erfindung betrifft weiterhin ein Verfahren zur Prüfung eines zwei Endabschnitte (4, 5) aufweisenden Schlauches (2), insbesondere eines Feuerwehrschlauches, bei dem der Schlauch (2) zuerst mit einem Prüffluid (8) gefüllt, das Prüffluid (8) anschließend mit einem Prüfdruck beaufschlagt und abschließend aus dem Schlauch (2) entfernt wird. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass das Prüffluid (8) zwischen einer Prüfposition im Schlauch (2) und einer Ruheposition außerhalb des Schlauches (2) hin und her verdrängt wird, wobei das Prüffluid (8) vor dem Prüfen des Schlauches (2) aus der Ruheposition heraus in die Prüfposition hinein verdrängt und nach dem Prüfen des Schlauches (2) aus der Prüfposition heraus in eine Ruheposition hinein verdrängt wird.