Abstract:
Ein Gehäuse (1) für ein Radialgebläse (2) einer Dunstabzugshaube (3), mit einem Lufteinlass (7, 8), welcher von einem Rand (5) begrenzt ist, der zumindest eine Versteifungsrippe (30, 31, 32, 33, 36, 41, 42) aufweist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Lüftervorrichtung für eine Dunstabzugshaube, die ein Lüftergehäuse (10) und zumindest eine Sensoreinheit (2) mit zumindest einem Sensor (21) und zumindest einer Platine (20) umfasst. Die Lüftervorrichtung (1) ist dadurch gekennzeichnet, dass die Platine (20) der Sensoreinheit (2) an der Außenseite des Lüftergehäuses (10) gehalten wird, der Sensor (21) auf der Platine (20) vorgesehen ist und sich zumindest teilweise durch die Wand (100) des Lüftergehäuses (10) erstreckt, die Lüftervorrichtung (1) zumindest eine Abdeckung (13) aufweist, die an der Außenseite des Lüftergehäuses (10) lösbar befestigt ist und über die zumindest die Platine (20) der Sensoreinheit (2) in Richtung auf die Außenseite des Lüftergehäuses (10) vorgespannt gehalten wird. Zudem wird eine Dunstabzugshaube mit einer solchen Lüftervorrichtung (1) beschrieben.
Abstract:
Ein Lagerschild (13) für einen Gebläsemotor (3) eines Radialgebläses (2) einer Dunstabzugshaube (1), mit einer ersten Halterung (17), welche dazu eingerichtet ist, ein Lager (21) für eine Welle (22) eines Rotors (14) des Gebläsemotors (3) zu haltern, einer zweiten Halterung (27), welche dazu eingerichtet ist, an einer Seite (31) derselben in axialer Richtung (16) einen Stator (15) des Gebläsemotors (3) zu haltern, und mehreren Tragarme (33, 34, 35), welche sich in der axialen Richtung (16) an die andere Seite (36) der zweiten Halterung (27) anschließen und dazu eingerichtet sind, den Lagerschild (13) an einem Gehäuse (7) des Radialgebläses (2) derart zu befestigen, dass der Rotor (14) und Stator (15) des Gebläsemotors (3) gänzlich innerhalb eines von dem Gebläsemotor (3) angetriebenen und in dem Gehäuse (7) vorgesehenen Lüfterrads (4) angeordnet sind, wobei die erste Halterung (17), die zweite Halterung (27) und die Tragarme (33, 34, 35) miteinander einstückig gebildet sind.