Abstract:
Use of an inorganic salt (a), wherein the inorganic salt (a) comprises anions selected from halide ions, nitrate ions, phosphate ions, sulfate ions and mixtures thereof to compensate the viscosity-reducing effect of an acid-functional additive (b) in a composition comprising a polyester resin (c) and an inorganic thickening agent (d), which is different from the inorganic salt (a).
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft einphasige, flüssige Zusammensetzungen umfassend wenigstens zwei an sich miteinander unverträgliche, isocyanatreaktive Polyolkomponenten und als Vermittleradditiv wenigstens ein, die Verträglichkeit zwischen den an sich miteinander unverträglichen Polyolkomponenten bewirkendes Copolymerisat, das aus bestimmten, nachfolgend aufgeführten Struktureinheiten aufgebaut ist, von denen ein Teil mindestens eine protonierbare Stickstoffgruppe aufweist und ggf. zumindest teilweise mit mindestens einer, wenigstens eine saure Gruppe aufweisenden, organischen Verbindung versalzen und/oder ggfs. zumindest teilweise mit einer organischen Alkylierungsverbindung quaterniert sind, sowie deren Verwendung zur Herstellung von Polyurethanen.
Abstract:
A composition comprising a) a curable resin or prepolymer component having ethylenically unsaturated polymerizable groups, b) an ethylenically unsaturated polymerizable monomer, c) an oxidoreductase and d) at least one of an organic peroxide and hydrogen peroxide, wherein the composition comprises between 0.0 and 20.0 % by weight of water, calculated on the total weight of the composition.
Abstract:
The invention relates to the use of a branched polyester having an average of at least 2.8 terminal groups as additive for a curable pre-polymer composition, wherein the branched polyester acts as de-foaming agent.
Abstract:
Die Erfindung betrifft Epoxid-Amin-Addukte, die erhältlich sind durch Umsetzung eines oder mehrerer primärer Amine (A) der allgemeinen Formel (I) Q-NH2 mit einem oder mehreren Monoepoxiden (B) der allgemeinen Formel (II) wobei Q für einen Rest mit R t [OEt] n [OPr] m [OBu] s - steht, worin R t für einen Rest gewählt aus Alkylresten mit 1 bis 6 Kohlenstoffatomen steht, OEt für einen Ethylenoxid-Rest, OPr für einen Propylenoxid-Rest und OBu für einen Butylenoxid-Rest steht, n für eine Zahl von 0 bis 100, m für eine Zahl von 3 bis 50 und s für eine Zahl von 0 bis 20 steht und n+m+s = 3 bis 170 beträgt, R für einen organischen Rest steht, gewählt aus aliphatischen Resten mit 4 bis 24 Kohlenstoffatomen, aromatischen Resten mit 6 bis 18 Kohlenstoffatomen und araliphatischen Resten mit 7 bis 34 Kohlenstoffatomen, und p für 0 oder 1 steht, wobei (i) das oder die primären Amine (A) und das oder die Monoepoxide (B) in einem Äquivalentverhältnis (A):(B) von 1 :2 bis 1:1,35 umgesetzt werden; und (ii) mindestens 40 mol-% der Reste R gewählt sind aus aromatischen Resten mit 6 bis 18 Kohlenstoffatomen und araliphatischen Resten mit 7 bis 24 Kohlenstoffatomen; und gegebenenfalls anschließender Versalzung und/oder Quaternisierung und/oder Modifizierung des Umsetzungsprodukts. Die Erfindung betrifft des Weiteren Netz- und Dispergiermittel enthaltend oder bestehend aus den Epoxid-Amin-Addukten sowie die Herstellung der Netz- und Dispergiermittel und die Verwendung der Epoxid-Amin-Addukte sowie der Netz- und Dispergiermittel zur Herstellung von Dispersionen. Die Erfindung betrifft auch Dispersionen und Partikelzubereitungen enthaltend die Epoxid-Amin-Addukte und Netz- und Dispergiermittel.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Verwendung wenigstens eines Kondensationsprodukts (A) in Form der freien Verbindung oder in Form eines Salzes wenigstens einer Säure als Thixotropie-verstärkendes Additiv, welches erhältlich ist durch Umsetzung wenigstens einer polymerisierten Fettsäure oder wenigstens eines Umsetzungsprodukts (U) von wenigstens zwei polymerisierten Fettsäuren und wenigstens einem wenigstens zwei primäre Amino-Gruppen aufweisenden Polyamin als Komponente (a1) mit wenigstens einem zur Ausbildung wenigstens einer Imidazolin- und/oder Tetrahydropyrimidin-Einheit befähigten Polyalkylenpolyamin, welches wenigstens zwei primäre Amino-Gruppen oder wenigstens eine primäre und wenigstens eine sekundäre Amino-Gruppe aufweist, eine Zusammensetzung enthaltend wenigstens ein solches Kondensationsprodukt (A) und wenigstens ein Thixotropiermittel (B) sowie eine Verwendung dieser Zusammensetzung, die zudem wenigstens ein Bindemittel (C) umfasst, als Klebstoff, Dichtstoff, Lack, Beschichtungsmittel, Klebeharz, Gießharz, Kunstmarmor, Fußbodenbelag, Polymerbeton oder Faserverbundmaterial.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Kompositzubereitung enthaltend eine spezielle höhermolekulare Vermittleradditivkomponente (A), eine Füllstoffkomponente (B) sowie eine Bindemittelkomponente (C). Die Kompositzubereitung ist zu einem Komposit aushärtbar, welches sich insbesondere für die Herstellung von Formteilen eignet.