Abstract:
Es wird ein Verfahren zum schichtweisen Herstellen eines Hartmetall-Körpers (9) durch schichtweises Verfestigen an den dem Querschnitt des Hartmetall-Körpers (9) in der jeweiligen Schicht entsprechenden Stellen bereitgestellt, mit den Schritten: sukzessives, schichtweises Erzeugen eines dreidimensionalen Hartmetall-Körpers (9) durch abwechselndes schichtweises Aufbringen eines Hartmetall-Pulvers (10) und selektives, lokales Verfestigen des aufgebrachten Hartmetall-Pulvers (10) durch Einwirkung eines gerichteten Energiestrahls (6), wobei das Hartmetall-Pulver (10) Partikel (11) mit zusammengesinterter WC-Bindemetall-Struktur aufweist.
Abstract:
Es wird ein Verfahren zur Hartmetallkörper-Charakterisierung bereitgestellt, mit den Schritten: (S1) Platzieren eines mikromagnetischen Messkopf (6) an einem zu charakterisierenden Hartmetallkörper (20), wobei der Messkopf (6) zumindest aufweist: eine Erregereinheit (8) mit einem Erregermagneten (81) und einem Niederfrequenzgenerator (82) zum Erzeugen eines niederfrequenten magnetischen Erregungswechselfeldes; einen Erregungsmagnetfeld- Sensor (7) zur Erfassung des erzeugten magnetischen Wechselfeldes; und einen Induktionssensor (9) mit einer Spulenanordnung; (S2) Anlegen eines niederfrequenten magnetischen Wechselfeldes mit der Erregereinheit (8) und Erfassen der Signale des Erregungsmagnetfeld- Sensors (7) und des Induktionssensors (9), und (S3) Auswerten und (S4) Zuordnen der erfassten Signale zu einer Hartmetallklasse, die zumindest durch einen Bindergehalt-Bereich und einen Korngrößenbereich der Hartstoffteilchen charakterisiert ist, von einer Mehrzahl von Hartmetallklassen (HM1, HM2, HM3).
Abstract:
Es wird ein durchströmbarer, poröser Gegenstand (1) mit einer Grundstruktur (2) aus einem temperaturbeständigen Material bereitgestellt. Das temperaturbeständige Material ist Hartmetall oder Cermet.
Abstract:
Es wird ein auswechselbarer Schneidkopf (3) bereitgestellt, der einen Arbeitsbereich (30) und einen einstückig mit dem Arbeitsbereich (30) ausgebildeten Verbindungsabschnitt (31) mit einem Außengewinde (34) aufweist. Der Schneidkopf (3) weist eine Längsachse (L) auf. Zwischen dem Arbeitsbereich (30) und dem Außengewinde (34) ist eine Abstützfläche (35) zum Abstützen an einer korrespondierenden Anlagefläche (25) eines Werkzeugschaftes (2) ausgebildet. Die Abstützfläche (35) ist in einem Schnitt in einer Ebene, die die Längsachse (L) enthält, gekrümmt ausgebildet.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Hartmetall unter Verwendung einer Mahlflüssigkeit mit größer 50 Vol.% Wasser, wobei der Mahlflüssigkeit zumindest ein Carboxylat eines oder mehrerer Metalle der Gruppe V, Cr, Nb, Ta, Mo und/oder zumindest ein 1,3-Diketonat eines oder mehrerer Metalle der Gruppe V, Cr, Nb, Ta, Mo, Ti, Zr, Hf in fester oder gelöster Form zugesetzt wird. Durch die feine und homogene Verteilung des kornwachstumshemmenden Zusatzes wird die Karbidvergröberung während des Sintervorganges wirkungsvoll unterdrückt.