Abstract:
Es werden eine Fahrzeugeinheit und ein Verfahren zur Steuerung von Fahrzeugfunktionen mit einem Mikroprozessor und angeschlossenem Speicher beschrieben, auf welchen ein Hauptbetriebssystem implementiert ist, welches die Schnittstelle der Hardware zu Anwendungsprogrammen und Benutzerinteraktionen bildet. Es ist vorgesehen, dass der Mikroprozessor in einer Mikrokernel-Architektur mit separaten Partitionen für eine Hauptbetriebssystem-Einheit (1), eine Crypto-Einheit (4) und eine Supervisions-Einheit (2) aufgebaut ist, wobei in der Hauptbetriebssystem-Einheit (1) das Hauptbetriebssystem eingerichtet ist, wobei in der Crypto-Einheit (4) Software-Zertifikate gespeichert sind und ein Überprüfungsprogramm zur Überprüfung von Zertifikaten und Softwarepakten eingerichtet ist und wobei in der Supervisions-Einheit (2) ein Überwachungsprogramm zur Überwachung der Funktion der anderen Partitionen der Mikrokernel-Architektur vorgesehen ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Aktualisieren von in einem mobilen Navigationsgerät gespeicherten Daten und ein Navigationsgerät zur Verringerung des Speicherbedarfs einer digitalen Karte. Daten einer zu aktualisierenden digitalen Karte und Aktualisierungsdaten werden in wenig Speicherintensive Grundobjekte und in speicherintensive Zusatzobjekte unterteilt, wobei die Grundobjekte für die Navigation erforderlich sind und die Zusatzobjekte einer verbesserten Orientierung dienen. Bei einer Aktualisierung werden die Grundobjekte im gesamten Kartengebiet aktualisiert, die Zusatzobjekte jedoch nur in einem Teilgebiet der Karte, das manuell und/oder unter Verwendung einer aufgezeichneten Fahrtenhistorie bestimmt wird. Zusatzobjekte, die nicht in dem Teilgebiet liegen, werden gelöscht.
Abstract:
Ein Rechnersystem (100) umfasst wenigstens einen Prozessor (CPU), einen ersten Massenspeicher (MSI) und einen zweiten Massenspeicher (MS2). Das Rechnersystem (100) ist eingerichtet, auf dem Prozessor (CPU) einen Master-Betriebssystem-Kern (MBS) sowie einen ersten und wenigstens einen zweiten Betriebssystemkern (BS1, BS2) unter Kontrolle des Master-Betriebssystem-Kerns (MBS) auszuführen. Der Speichercontroller (CTL) ist eingerichtet, dem Master-Betriebssystem-Kern (MBS) definierte Bereiche eines Massenspeichermediums (FLSH) als einen ersten und wenigstens einen zweiten Massenspeicher zur Verfügung zu stellen, die jeweils voneinander unabhängig sind, und eine Abbildung des ersten und des wenigstens einen zweiten Massenspeichers auf die definierten Bereiche des Massenspeichermediums (FLSH) zu steuern. Der Master-Betriebssystem-Kern (MBS) ist eingerichtet, dem ersten und dem wenigstens einen zweiten Betriebssystemkern (BS1, BS2) exklusiven Zugriff auf jeweils zumindest einen der zur Verfügung gestellten Massenspeicher zu ermöglichen.
Abstract:
Ein Rechnersystem (100) umfasst einen Prozessor (CPU), einen ersten Massenspeicher (MS1) und einen zweiten Massenspeicher (MS2). Das Rechnersystem (100) ist eingerichtet, einen Master-Betriebssystem-Kern (MBS) sowie einen ersten und einen zweiten Betriebssystem-Kern (BS1, BS2) unter Kontrolle des Master-Betriebssystem-Kerns (MBS) auszuführen. Der erste Massenspeicher (MS1) ist eingerichtet, eine Datenbank für eine Softwareverwaltung zu speichern. Der zweite Massenspeicher (MS2) ist eingerichtet, Systemdateien und Programmdateien für den zweiten Betriebssystem-Kern (BS1, BS2) zu speichern. Der erste Betriebssystem-Kern (BS1) ist eingerichtet, unter Nutzung der Datenbank für die Softwareverwaltung Softwareaktualisierungen für den zweiten Betriebssystem-Kern (BS2) durchzuführen.
Abstract:
The invention relates to a circuit arrangement for a data processing system for processing data in multiple modules, whereas the circuit arrangement is configured to provide a clock as well as a time base and/or a base of at least one further physical quantity for each of the multiple modules. Furthermore, the circuit arrangement comprises a central routing unit (ARU), which is connected to several of the multiple modules. Via the central routing unit (ARU), the modules can periodically exchange data based on the time base and/or on the base of the at least one further physical quantity. The several modules are configured to process data independently and in parallel to other modules of the several modules.
Abstract:
A process for preparing pyrazole-glycoside derivatives of the general Formula (I) in which the meanings are R1 H and R2 F; or R1 F and R2 H; or R1 F and R2 F; R3 (C 1 -C 8 )-alkyl, where one, more than one or all hydrogen(s) may be replaced by fluorine; X (C 1 -C 3 )-alkylene, (C 2 -C 3 )-alkenylene.
Abstract:
Bei einem Verfahren zur Herstellung eines Verschlusses (1) für ein vorzugsweise steriles Medikamentenbehältnis wird ein Dichtelement (6) im Kompressionsverfahren aus einem elastischen Material gefertigt und in einen kappenförmigen, unelastischen Verschlusskörper (2) des Verschlusses (1) eingesetzt. Das Dichtelement (6) verschließt dichtend wenigstens eine Durchstichöffnung (7) in dem Verschlusskörper (2) und erlaubt das Einführen einer Nadel oder Kanüle oder dergleichen in das mit dem Verschluss (1) verschlossenen Medikamentenbehältnis.
Abstract:
Verfahren zur Ermittlung eines Fehlers in einer Kraftstoffzumesseinheit (7) eines Ein- spritzsystems (1) für eine Brennkraftmaschine (2), dadurch gekennzeichnet, dass der Gradient eines ersten eine physikalische Größe repräsentierenden Signals und eines zweiten eine physikalische Größe repräsentierenden Signals bestimmt werden und bei einer vorgegeben Größe und/oder Richtung der beiden Gradienten auf einen Fehler erkannt wird.
Abstract:
A method for inhibiting angiogenesis in a subject comprising administering to the subject at least one compound of General Formula (I), wherein the ring or any chiral center(s) may be of any configuration; Z is sulphur, oxygen, CH2, C(O), C(O)HN, NH, NRA or hydrogen, in the case where Z is hydrogen then R1 is not present, RA is selected from the set defined for R1 to R5, X and X' are independently oxygen or nitrogen providing that at least one X of General Formula (I) is nitrogen, X or X' may also combine independently with one of R1 to R5 to form an azide, R1 to R5 are independently selected from the following definition which includes but is not limited to H or an alkyl, acyl, alkenyl, alkynyl, heteroalkyl, aryl, heteroaryl, arylalkyl or heteroarylalkyl substituent of 1 to 20 atoms, which is optionally substituted, and can be branched or linear, and R6 and R7 are hydrogen, or may combine to form a carbonyl function.
Abstract:
Es wird eine autarke elektropneumatische Arbeitsvorrichtung (1) vorgeschlagen, die über eine elektrisch betätigbare Drucklufterzeugereinrichtung (12) verfügt, die von mindestens einer auf regenerativer Basis arbeitenden Energiewandlereinrichtung (18) mit elektrischer Energie versorgt wird und die einen Druckluftspeicher (6) mit Druckluft speist. An den DruckluftSpeicher (6) ist unter Zwischenschaltung einer Steuerventileinrichtung (7) eine pneumatische Antriebseinrichtung (2) angeschlossen. Auf diese Weise besteht die Möglichkeit, die pneumatische Antriebseinrichtung lediglich auf der Basis von regenerativer Energie autark zu betätigen.