Abstract:
Es wird ein computergestütztes Verfahren zur Generierung eines Steuerdatensatzes für eine generative Schichtbauvorrichtung, in der das Objekt Schicht auf Schicht aufgebaut und durch Richten einer Mehrzahl von Strahlbündeln (22) auf unterschiedliche Regionen einer aufgetragenen Schicht hergestellt wird, bereit gestellt, In einem ersten Schritt (Sl) wird auf einen Schichtdatensatz zugegriffen, der ein Datenmodell einer während der Herstellung selektiv zu verfestigenden Aufbaumaterialschicht aufweist, wobei in dem Datenmodell einem Objektquerschnitt entsprechende Stellen gekennzeichnet sind, an denen eine Verfestigung des Aufbaumaterials (15) stattfinden soll, auf, In einem zweiten Schritt (S2) wird der Schichtdatensatz derart abgeändert, dass für zumindest einen Abschnitt des Objektquerschnitts, bevorzugt automatisch, in Abhängigkeit von Vorgaben für eine Qualität des Abschnitts und/oder eine Fertigungszeit des Objekts festgelegt wird, mit welcher Anzahl von Strahlbündeln (22) das Aufbaumaterial (15) innerhalb dieses Abschnitts zu verfestigen ist. In einem dritten Schritt (S3) wird der abgeänderte Schichtdatensatz als Steuerdatensatz für die generative Schichtbauvorrichtung bereitgestellt.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Schichtbauvorrichtung (10) zur additiven Herstellung zumindest eines Bauteilbereichs eines Bauteils (40) durch ein additives Schichtbauverfahren. Die Schichtbauvorrichtung (10) umfasst eine Prozesskammer (20), innerhalb welcher zumindest ein Baufeld (I) zum schichtweisen Aufbauen des Bauteilbereichs aus einem Werkstoff (56), wenigstens eine Strömungsleiteinrichtung (16), welche mindestens einen Kanal (36) mit einer Austrittsöffnung (14a) zum Einleiten eines Schutzgases in die Prozesskammer (20) umfasst, und eine bezüglich des Baufelds (I) ortsfeste Gasauslasseinrichtung (30) zum Abführen des Schutzgases aus der Prozesskammer (20) angeordnet sind. Die Strömungsleiteinrichtung (16) ist dazu ausgebildet, im Betrieb der Schichtbauvorrichtung (10) einen die Austrittsöffnung (14a) umfassenden Endbereich des Kanals (36) der Strömungsleiteinrichtung (16) oberhalb einer Ebene des Baufelds (I) anzuordnen und derart relativ zur Ebene des Baufelds (I) zu bewegen, dass zumindest ein überwiegender Teil des Schutzgases entlang einer zur Ebene des Baufelds (I) zumindest im Wesentlichen parallelen Hauptströmungsrichtung (H) lokal über einen Teilbereich des Baufelds (I) leitbar ist. Die Erfindung betrifft weiterhin ein Verfahren zum Betreiben einer solchen Schichtbauvorrichtung (10) sowie ein Speichermedium mit einem Programmcode zum Steuern einer solchen Schichtbauvorrichtung (10).
Abstract:
Ein Steuerverfahren dient zum Ansteuern wenigstens einer Verfestigungsvorrichtung (20) einer generativen Herstellvorrichtung (1) zur Herstellung eines dreidimensionalen Objekts (2) mittels eines generativen Schichtbauverfahrens, bei dem wenigstens ein Objekt schichtweise durch wiederholtes Aufbringen einer Schicht eines Aufbaumaterials (15), vorzugsweise eines Pulvers, auf ein Baufeld (8) und durch selektives Verfestigen der aufgebrachten Schicht an Stellen, die einem Querschnitt des herzustellenden Objekts entsprechen, hergestellt wird, und bei dem ein Gas mit mehreren Strömungsrichtungen, die im Wesentlichen nicht gleichgerichtet sind, über das Baufeld strömt. Das Verfahren enthält für zumindest eine zu verfestigende Schicht die Schritte Entgegennehmen und/oder Ermitteln einer Verteilung der Strömungsrichtungen des Gases oberhalb des Baufelds, Zuweisen einer Referenzströmungsrichtung zu einem Bereich des Baufelds in Abhängigkeit von der Verteilung der Strömungsrichtungen oberhalb des Bereichs, Ansteuern der Verfestigungsvorrichtung zum Verfestigen zumindest eines Teils des Querschnitts des herzustellenden Objekts in Abhängigkeit von einer Referenzströmungsrichtung oberhalb des Bereichs des Baufelds, in dem der jeweilige Teil des Querschnitts positioniert ist.
Abstract:
Bei einem computergestützten Verfahren zur Generierung eines Steuerdatensatzes für eine generative Schichtbauvorrichtung ist in dieser eine Eintragseinrichtung (20) dazu ausgebildet, eine Mehrzahl von Strahlbündeln (22) auf unterschiedliche Regionen einer aufgetragenen Schicht zu richten. In einem ersten Schritt (Sl) wird auf mindestens zwei Schichtdatensätze zugegriffen, die Datenmodelle einer entsprechenden Anzahl von während der Herstellung selektiv zu verfestigenden Aufbaumaterialschichten aufweisen. In einem zweiten Schritt (S2) werden in einem Schichtdatensatz mehrere aneinandergrenzende Teilquerschnitte (31, 32, 41, 42 festgelegt. Die Teilquerschnitte (31, 32, 41, 42) werden so festgelegt, dass ein Grenzbereich (35, 45) in seiner Gestalt und/oder Lage in der Schichtebene gegenüber der Gestalt und/oder Lage eines Grenzbereichs (35, 45) in einem der unmittelbar vorangegangenen oder der unmittelbar darauffolgenden Schicht zugeordneten Schichtdatensatz unterschiedlich ist. In einem dritten Schritt (S3) wird der im zweiten Schritt (S2) abgeänderte Schichtdatensatz als Steuerdatensatz für die generative Schichtbauvorrichtung bereitgestellt.
Abstract:
Ein Beschichter (16) zum Auftragen eines Aufbaumaterials (15) in einer Vorrichtung (1) zum Herstellen eines dreidimensionalen Objekts (2) innerhalb eines Baufelds (7) durch Verfestigen von Schichten des Aufbaumaterials an den dem jeweiligen Querschnitt des Objekts entsprechenden Stellen ist dazu geeignet, eine Aufbaumaterialschicht (31) durch eine Bewegung über das Baufeld in einer Bewegungsrichtung (B) aufzutragen. Der Beschichter (16) weist eine erste Scanvorrichtung (17), die einen ersten Zeilensensor (43) enthält, zur Erfassung mindestens eines Teilbereichs des Baufelds (7) auf.