Abstract:
Verfahren und Vorrichtung zur industriellen Verdrahtung und Endprüfung von photovoltaischen Konzentratormodulen, bestehend aus einem Modulrahmen, einer Linsenscheibe, einer Sensorträgerscheibe und einer elektrischen Leitungsführung, mit den folgenden Merkmalen: a) einer Laser-Kontaktiereinrichtung zum berührungslosen Verbinden von Verbindungsleitungen zwischen den einzelnen Sensoren (11) und von Verbindungselementen (17) und von Sammelkontaktplatten (19), wobei die Leitungsführung auf der Sensorträgerscheibe (13) als Grundstruktur jeweils 5 CPV-Sensoren in Parallelschaltung aufweist, und diese Parallelschaltungen in Serie geschaltet sind, b) einer Einrichtung zur Prüfung elektrischer Eigenschaften, wobei CPV-Sensoren (11) selbst mit einer bestimmten Spannung beaufschlagt werden, und das von ihnen über die Linsen (15) ausgesandte Licht erfasst und bewertet wird c) einer Einrichtung zur Dichtheitsprüfung (5) fertiger Konzentratormodule, wobei diese im Inneren mit Druckluft beaufschlagt werden und die Emission der Druckluft überprüft wird
Abstract:
Vorrichtung zur industriellen Herstellung von photovoltaischen Konzentratormodulen, bestehend aus einem Modulrahmen, einer Linsenscheibe mit einer Vielzahl von Fresnel-Linsen, einer Sensorträgerscheibe und einer elektrischen Leitungsführung, mit den folgenden Merkmalen: a) eine Lafette (30) zur spannungsfreien Halterung eines Modulrahmens (1) mittels Spannelementen (31) auf beiden Längsseiten und Anschlagelementen (37) auf beiden Querseiten, wobei die Einstellung der Spannelemente (31) mittels des Verschiebens und Drehens einer Schaltstange (32) geschieht, b) eine Einrichtung (47) für einen punktuellen Auftrag von Acryl und einen linearen Auftrag von Silikon (48) auf die Auflageflächen des Modulrahmens (1), c) jeweils eine Einrichtung zum Auflegen der Sensorträgerscheibe (3) oder der Linsenscheibe (2), wobei diese Scheiben mittels spezieller Saugvorrichtungen (39) spannungsfrei transportiert und mit einem, zentral ansetzenden, vorbestimmten Anpressdruck aufgesetzt werden, d) eine Einrichtung zum Vermessen der jeweiligen Scheibenposition und zur Positionierung der Sensorträgerscheibe (3) oder der Linsenscheibe (2), e) eine Einrichtung zur Feinjustierung der Linsenscheibe (2) in Bezug auf CPV - Sensoren (4) der Sensorträgerscheibe (3), wobei ausgewählte CPV-Sensoren mit einer Spannung beaufschlagt werden, worauf das von ihnen über die Fresnel-Linsen (5) ausgesandte Licht erfasst wird und die Linsenscheibe (2) derart justiert wird, dass die Ausstrahlung besonderer strategisch wichtiger Fresnel-Linsen (5) ein Maximum wird, f) eine Einrichtung zum Aushärten des Silikonauftrags zwischen dem Modulrahmen (1) und der jeweiligen Scheibe mittels mehrerer UV - Lichtstrahler (40), g) Einrichtungen zum Transport der zu bearbeitenden Werkstücke.