Abstract:
Um Objekte (14) wie Behältern, Gebinden, Packstücken, unterschiedlicher Masse, mittels einer Ausleiteinrichtung (10) selektiv von einer ersten Transporteinrichtung (11) auf eine zweite Transporteinrichtung (12) auszuleiten, wird mittels einer Einrichtung (30, 32) das Fortschreiten der Ausleitung eines Objekts (14) ermittelt, wobei eine Steuereinrichtung (32) in Abhängigkeit von dem ermittelten Fortschritt der Ausleitung aktiviert wird, und zwar so, dass bei einem geringeren Fortschritt eine stärkere oder längere Aktivierung erfolgt und umgekehrt. Der Fortschritt der Ausleitung kann mittels eines Winkelgebers, eines Linear-Encoders, einer Geschwindigkeitsmessung oder eines Beschleunigungsgebers, die die für eine bestimmte Strecke oder zum Erreichen einer bestimmten Geschwindigkeit oder Beschleunigung erforderliche Zeit messen, oder mittels eines Kraftsensors, der die zum Bewegen des Objekts (14) erforderliche Kraft misst, erfolgen.
Abstract:
Die Vorrichtung dient zum Aufteilen eines ungeordneten Stroms von Gegenständen (10) auf mehrere Gassen (11 bis 16), in denen die Gegenstände (10) einzeln aufeinander folgend transportiert werden. Die Vorrichtung hat eine Transporteinrichtung (20) für die Gegenstände (10), die ein oder mehrere angetriebene Transportbänder (22) und seitliche Geländer (24) aufweist, sowie einen Gasseneinteiler (30), der mindestens eine Teilereinrichtung (34) aufweist, die den Strom von transportierten Gegenständen (10) teilt, wobei die Teilereinrichtung (34) beweglich ist, und eine Einrichtung (40) zum Antrieb des Gasseneinteilers (30), so dass die mindestens eine Teilereinrichtung (34) in Transportrichtung und/oder quer dazu eine Hin- und Herbewegung ausführt. Der Gassenteiler (30) kann einen Rahmen (32) aufweisen, an dem mehrere Teilereinrichtungen (34) befestigt sind. Die mittlere Teilereinrichtung (34) kann entgegen der Transportrichtung vorstehen und die seitlichen Teilereinrichtungen (34) können gestaffelt zurückgesetzt sein.