Abstract:
Die Erfindung betrifft eine lastanzeigende Scheibe (2) mit einem Grundkörper (11) und einem auf dem Grundkörper angeordneten Deckkörper (13), und zumindest einem Indikatorelement (4) zum Anzeigen einer zwischen Grundkörper und Deckkörper wirkenden Axialkraft, welches zwischen Grundkörper und Deckkörper angeordnet ist. Nach der Erfindung ist vorgesehen, dass das Indikatorelement (4) ein dilatantes Material aufweist.
Abstract:
A drilling device (100) includes a supporting stand (102) for holding a first drive device (104) that has a first axis (112), a holder (106) for holding a second drive device (108) that has a second axis (118), and an offset mechanism (120), wherein the offset mechanism (120) includes a controller (122) movable between first and second positions (124, 126) to switch an outward displacement distance between the first and second axes (1212, 118) between first and second distances, and first and second adjusting elements (128, 130) respectively moveable with respect to the supporting stand (102) to define the first and second positions (124, 126), wherein the second adjusting element (130) comprises a longitudinal through hole that allows the first adjusting element (128) to pass therethrough.
Abstract:
A fastening element (10) for attaching a component to a support structure in a fastening direction (20), comprising a receptacle (30) receiving a tool nose (110) of a setting tool and having an abutment face (40) and a trap element (50), the abutment face (40) facing against the fastening direction (20) and abutting a front face (130) of the tool nose (110) when the tool nose (110) is received in the receptacle (30), the trap element (50) locking the tool nose (110) in the receptacle (30) in the fastening direction (20), and a slide-in channel (60) allowing sliding the tool nose (110) into the receptacle (30) and having one or more guide elements (70) guiding the tool nose (110) in a sliding direction (80) when the tool nose (110) is slid into the receptacle (30), wherein the sliding direction (80) is oblique to the fastening direction (20).
Abstract:
A fastener, includes a first clip member having a first base portion and two first arm portions that extend upwardly from two sides of the first base portion, a second clip member locked with the first clip member and having a second base portion and two second arm portions that extend upwardly from two sides of the second base portion, and at least one hook portion extending from a distal end of one of the first and second arm portions, wherein the first and second clip members are arranged horizontally along two different directions, the second base portion is positioned on the first base portion.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Sensoranordnung, beispielsweise an einem Ankerbolzen, mit zumindest einem Sensor (10). Nach der Erfindung ist vorgesehen, dass im Bereich des Sensors (10) zumindest ein Bypasselement (20) mit einem dilatanten Material angeordnet ist, wobei iiber das dilatante Material des Bypasselements (20) auf den Sensor (10) einwirkende Stosskrafte ableitbar sind.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Spreizanker, mit einem Ankerbolzen mit einem Spreizbereich, einer Spreizhülse, welche den Ankerbolzen umgibt, und welche durch Einziehen des Spreizbereichs aufspreizbar ist, und einem am Ankerbolzen angeordneten Federelement, welches durch Einführen des Ankerbolzens in ein Bohrloch spannbar ist, und welches beim anschliessenden Entspannen den Spreizbereich des Ankerbolzens in die Spreizhülse einziehen kann. Erfindungsgemäss ist ein Indikatorelement vorgesehen, welches das Erreichen einer Sollspannung des Federelements anzeigt.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Drehmomentbegrenzung, mit einem Kopfteil (10), welches ein Drehangriffsmittel (12) für ein Setzwerkzeug aufweist, einem Gewindeteil (30), welches zumindest ein Gewinde (32) aufweist, und Mitteln (40) zur Drehmomentübertragung vom Kopfteil auf das Gewindeteil, welche das Kopfteil und das Gewindeteil verbinden, wobei die Mittel zur Drehmomentübertragung bei einem Grenzdrehmoment unter Aufhebung der Verbindung zwischen Kopfteil und Gewindeteil brechen. Erfindungsgemäss ist vorgesehen, dass Mittel (50) zur drehentkoppelten Übertragung von Axialkräften vom Kopfteil auf das Gewindeteil vorgesehen sind.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen von drehmomentbegrenzten Befestigungsvorrichtungen, welche ein erstes Kopfelement (11) mit Angriffsmitteln (31) für ein Befestigungswerkzeug und ein zweites Kopfelement (12) aufweisen, welches mit dem ersten Kopfelement über eine Schweissverbindung verbunden ist, die bei einem vorgegebenen Grenzdrehmoment reisst, bei dem eine Vielzahl von ersten Kopfelementen und zweiten Kopfelementen mit derselben Geometrie bereitgestellt wird, und jeweils ein erstes Kopfelement und ein zweites Kopfelement in einem Schweissprozess unter Herstellen der Schweissverbindung verschweisst werden. Nach der Erfindung ist vorgesehen, dass zumindest zwei Schweissprozesse unter Anwendung zumindest eines unterschiedlichen Schweissparameters durchgeführt werden, so dass bei gleicher Bauteilgeometrie unterschiedliche Grenzdrehmomente erhalten werden. Die Erfindung betrifft auch die Verwendung einer Befestigungsvorrichtung an einem Betonanker (50).