Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren (100) für eine Aktivierung mindestens einer Sicherheitsfunktion eines Sicherheitssystems (200) eines Fahrzeuges (1). Erfindungsgemäß ist ein Erfassen zumindest einer Abstandsinformation über einen Abstand (A) eines mobilen Identifikationsgebers (300) zu dem Fahrzeug (1) durch eine Erfassungsvorrichtung (10) des Fahrzeuges (1) und ein Übertragen der Abstandsinformation durch eine Datenübertragung von der Erfassungsvorrichtung (10) über ein Übertragungssystem (50) des Fahrzeuges (1) an eine Verarbeitungsvorrichtung (60) des Fahrzeuges (1) vorgesehen, wobei die Datenübertragung der Abstandsinformation fälschungssicher durchgeführt wird.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Moduleinheit (10) zur Adaption eines mobilen, tragbaren Kommunikationsgerätes (20) an ein Sicherheitssystem (1) eines Fahrzeugs (2), insbesondere zur schlüssellosen Aktivierung eines Zugangssystems des Fahrzeugs (2), mit einer Schnittstelle (10.1) zum Datenaustausch (30) mit dem Kommunikationsgerät (20), und mindestens einer Kommunikationseinheit (10.2) zur Kommunikation mit dem Sicherheitssystem (1), wobei die Moduleinheit (10) derart ausgebildet ist, dass die Kommunikation durch ein breitbandiges Kommunikationsverfahren durchführbar ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Absicherung einer Authentifizierung eines mobilen Identifikationsgebers (200) bei einem Zugangssystem (2) eines Fahrzeuges (1), vorzugsweise zur Erkennung eines Relay Attack, wobei die nachfolgenden Schritte durchgeführt werden: a) Initiieren einer Signalübertragung (D) zwischen wenigstens einem Kommunikationsmodul (110) am Fahrzeug (1) und dem Identifikationsgeber (200) in Abhängigkeit von einem Aktivierungssignal (S.1), b) Bestimmen eines Sicherheitsmerkmals (M) durch den Identifikationsgeber (200) anhand der Signalübertragung (D), c) Unterdrücken der Authentifizierung durch den Identifikationsgeber (200) in Abhängigkeit von dem Sicherheitsmerkmal (M).
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren (100) für ein Sicherheitssystem (200) eines Fahrzeuges (1), insbesondere für eine schlüssellose Aktivierung mindestens einer Sicherheitsfunktion des Fahrzeuges (1).
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren (100) für eine Aktivierung mindestens einer Sicherheitsfunktion eines Sicherheitssystems (200) eines Fahrzeuges (1), wobei durch einen mobilen Identifikationsgeber (300) eine Authentifizierung am Sicherheitssystem (200) des Fahrzeuges (1) durchgeführt wird.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren (100) zur Absicherung einer Kommunikation zwischen einem mobilen Kommunikationsgerät (10) und einem Fahrzeug (5), insbesondere zur Authentifizierung bei einem passiven Zugangssystem des Fahrzeugs (5), wobei das Fahrzeug (5) wenigstens eine Funkeinheit (20) aufweist.
Abstract:
Eine Vorrichtung zur Positionsbestimmung einer mobilen Zugangseinrichtung gegenüber einem Kraftfahrzeug (1). Eine Steuereinrichtung (3) im Fahrzeug (1) ist zur Sperrung und Freigabe des Zugriffs auf eine Fahrzeugfunktion ausgebildet. Eine Mehrzahl von separaten Modulen (2a, 2b, 2c, 2d), umfassen jeweils in einem Gehäuse eine Kommunikationseinrichtung für eine drahtlose Kurzdistanzkommunikation und einen Energiespeicher. Die Module weisen Befestigungsmittel auf zur Anbringung im Innenraum eines Fahrzeugs auf und wenigstens eines der Module (2a, 2b, 2c, 2d) ist zur Datenübertragung mit der Steuereinrichtung (3) gekoppelt. Die Module (2a, 2b, 2c, 2d) erfassen jeweils eine Signalstärke einer Signalübertragung zwischen der Zugangseinrichtung (4; 5) und dem jeweiligen Modul und sind mit der Steuereinrichtung (3) ausgebildet, eine Positionsbestimmung der Zugangseinrichtung in Abhängigkeit von mehreren erfassten Signalstärken verschiedener Module auszuführen und den Zugriff auf die Fahrzeugfunktion in Abhängigkeit von der bestimmen Position freizugeben oder zu sperren.