Abstract:
Vorrichtung und Verfahren zum Sterilisieren von Verschlüssen (2) zum Verschließen von Flaschen oder dergleichen Behältern, insbesondere zum Sterilisieren von kappenartigen Verschlüssen, mit einem Transportsystem zum Bewegen der Verschlüsse (2) durch wenigstens eine Behandlungszone, in der die Verschlüsse (2) sterilisiert werden, wobei das Transportsystem in der wenigstens einen Behandlungszone wenigstens einen um eine Maschinen- oder Rotorachse (MA) umlaufend antreibbaren Rotor (10) mit einer Vielzahl von am Umfang dieses Rotors (10) ausgebildeten Verschlussaufnahmen (11) aufweist, mit denen die Verschlüsse (2) durch die wenigstens eine Behandlungszone auf einer Behandlungsstrecke zwischen einer Verschlussaufgabe (31) und einer Verschlussabgabe (33) bewegt werden. An der wenigstens einen Behandlugsstrecke ist zumindest eine Applikationsstation (23, 24) mit einer auf zumindest eine Verschlussaufnahme (11) gerichteten Sterilisiermittelsprühvorrichtung (20, 20') zum Beaufschlagen der einzelnen in der Verschlussaufnahme (11) aufgenommenen Verschlüsse (2) mit einem Sterilisermittel vorgesehen.
Abstract:
Behältergreifer für eine hängende Halterung von Behältern an einem Behälterbereich (2.1) unterhalb einer Behältermündung (2.2), beispielsweise von Flaschen an einem Flaschenhals, mit zwei Armen oder Segmenten (6,7), die an einer Vorderseite (4.1) des Behältergreifers (4) zwischen sich eine Behälteraufnahme (11) bilden und zum Öffnen der Behälteraufnahme (11) gegen die Wirkung einer Schließkraft auseinander bewegbar sind, wobei der Behältergreifer (4) hierfür mit den die Behälteraufnahme (11) bildenden Segmenten (6, 7) und mit einem zwischen diesen Segmenten (6, 7) wirkenden, die Segmente (6, 7) in die Schließstellung vorspannenden Federabschnitt (8) hergestellt ist, und wobei der Behältergreifer einstückig mit einem Verriegelungsabschnitt (9) hergestellt ist, der federnd zwischen einer den Behältergreifer (4) verriegelnden Stellung und einer den Behältergreifer (4) nicht verriegelnden Stellung bewegbar ist.
Abstract:
Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum gruppenweisen Aufnehmen und Zuführen einer Behältergruppe (BG) an eine getaktete Behandlungsmaschine mit einer getakteten Aufnahmevorrichtung zur Aufnahme der Behältergruppe (BG). Diese umfasst eine Einlaufvorrichtung als eine geschlossene Transportstrecke (TS), sowie eine Zuleitvorrichtung. Die Einlaufvorrichtung (2) weist einen linearen Transportstreckenabschnitt auf und die Einlaufvorrichtung ist zum hängenden Transport der Behälter entlang der Transportstrecke (TS) ausgebildet. In einem Übergangsbereich zwischen der Einlaufvorrichtung und der Aufnahmevorrichtung ist eine Transfereinrichtung vorgesehen, die eine Vielzahl von Greifern zum Aufnehmen einer Behältergruppe (BG) aus dem kontinuierlichen Behälterstrom im Bereich des Transportstreckenabschnittes (LTS) der Einlaufvorrichtung umfasst, und die zum Zuführen der aufgenommenen Behältergruppe (BG) an die getaktete Aufnahmevorrichtung geeignet ist. Besonders vorteilhaft sind die Greifer der Transfereinrichtung zur Aufnahme der entlang des Transportstreckenabschnittes (LTS) bewegten Behälter (B) der Behältergruppe (BG) um eine vertikale Drehachse (DA) rotier- oder schwenkbar ausgebildet.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Verschließen von Behältern mit Verschluss- oder Schraubkappen, welche einen Ausstoßer (1) aufweist, der ein Wirkelement (2) hat, welches ein Ausstoßelement (3) aus einer Ausstoßposition (4) in eine Ausgangsposition zurückführt. Um die Nachteile federkraftbetätigter Rückholmechanismen des Ausstosselementes zu vermeiden, wird vorgeschlagen, das Wirkelement (2) als magnetisches Wirkelement (2) auszuführen, das einen Dauermagneten (5) und einen magnetisierbaren Wandabschnitt (6) eines Gehäuses aufweist. Günstiger weise ist der Dauermagnet (5) als diametral magnetisierter Stabmagnet ausgeführt.
Abstract:
Es wird eine Vorrichtung (1) zum gruppenweisen Entnehmen von Behältern (B) aus einem kontinuierlichen Behälterstrom und zum Zuführen an eine getaktete Behandlungsmaschine (1 0) beschrieben. Die Vorrichtung umfasst eine Einlaufvorrichtung (2), eine Linearzuführeinheit (4) mit einem ersten Linearstreckenabschnitt (4.1) und eine Transfervorrichtung (3), wobei die Einlaufvorrichtung (2) eine Hauptzuleitungseinheit (20) und einen ersten und zweiten Sternverteiler (30, 40) aufweist. Die Hauptzuleitungseinheit (20) weist zum hängenden Transport der Behälter in Form eines kontinuierlichen Behälterstromes eine Vielzahl (n) an Trag- und Halteelementen (21) auf und ist derart eingerichtet und angeordnet, dass zur einzelnen Übergabe von Behältern (B) aus dem Behälterstrom an den ersten Sternverteiler (30) ein erster Übergabebereich (5) und zur Übergabe von Behältern (B) an den zweiten Sternverteiler (40) ein zweiter Übergabebereich (6) ausgebildet ist. Zumindest der erste Sternverteiler (30) ist dazu eingerichtet, die von der Hauptzuleitungseinheit (20) im ersten Übergabebereich (5) aus dem Behälterstrom entnommenen Behälter (B) an den ersten Linearstreckenabschnitt (4.1) der Linearzuführeinheit (4) zu übergeben. Besonders vorteilhaft weist der erste Sternverteiler (30) zur gruppenweisen Aufnahme der Behälter aus dem kontinuierlichen Behälterstrom entlang seines Umfanges wenigstens einen Aufnahmeabschnitt (7) mit einer Anzahl (m) an Trag- und Halteelementen (31) auf und an den wenigstens einen Aufnahmeabschnitt (7) des ersten Sternverteilers (30) schließt sich entlang des Umfanges ein unbesetzter Leerabschnitt (8) zur Unterbrechung der Behälteraufnahme an, wobei die Anzahl (m) der Trag- und Halteelemente (31) des wenigstens einen Aufnahmeabschnittes (7) der vorgegebenen Behälterzahl einer Behältergruppe entspricht.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Transportieren von Behälter mit einer Behälterklammer zum Halten eines Behälters. Um eine einfach konstruierte und kostengünstig herstellbare Transportvorrichtung mit einer Behälterklammer zum sicheren Halten der Behälter bereitzustellen, die für die Verwendung im aseptischen Bereich geeignet ist, ist vorgesehen, dass die Behälterklammer mindestens zwei um jeweils eine Drehachse verschwenkbare Klammerarme und eine Antriebseinheit, die mit einer sich in Richtung einer Mittelachse der Behälterklammer erstreckenden und mit den Drehachsen gekoppelten Spindeleinheit verbunden ist, umfasst, wobei die Klammerarme mittels einer Drehbewegung der Spindeleinheit um ihre Längsachse zwischen einer Öffnungsposition und einer Greifposition verschwenkbar sind.
Abstract:
Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist eine Behandlungsmaschine für Behälter (1), z. B. für Flaschen (1), Dosen oder dergleichen. Diese vorzugsweise als Behälterverschließmaschine ausgelegte Maschine ist zumindest mit einer tragenden Säule (6) sowie wenigstens einer an die Säule (6) angeschlossenen Manipulationseinheit (4, 5) für die Behälter (1) ausgerüstet. Zusätzlich ist wenigstens ein Direktantrieb (7, 8) mit Stator (7) und Rotor (8) zwischen der Säule (6) und der Manipulationseinheit (4, 5) vorgesehen, um eine gegenseitige Relativbewegung zu erzeugen. Erfindungsgemäß ist der Stator (7) im Innern der Säule (6) und der Rotor (8) im Innern eines die Säule (6) übergreifenden Kranzes (5) der Manipulationseinheit (4, 5) angeordnet, oder umgekehrt. Dabei liegen sich der Rotor (8) und der Stator (7) in übereinstimmender Radialebene (E 1 ) gering beabstandet gegenüber.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Verschließvorrichtung (1) für Schraubelemente (2), die einen Antrieb (5) und eine mit diesen in Verbindung stehende Welle (6) aufweist, die über eine Hubkurve (7) alternierend entlang ihrer Mittelachse (X) hin- und her bewegbar ist, wobei die Welle (6) an einem zum Antrieb gegenüberliegenden Ende (9) eine Aufnahme (10) für zumindest eines der Schraubelemente (2) aufweist. Um einen zur Welle (6) hermetisch getrennten Antrieb (5) zu erreichen, wird vorgeschlagen, dass der Antrieb (5) mit seiner Antriebswelle (11) über ein magnetisch wirkendes Koppelelement (12) mit der Welle (6) so in Verbindung steht, dass ein Drehmoment des Antriebs (5) auf die Welle (6) übertragen wird, wobei das magnetisch wirkende Koppelelement (12) zumindest ein erstes und zweites Magnetelement (13, 14) und ein Abdichtungselement (15) aufweist.
Abstract:
Die Erfindung bezieht sich auf einen Behältergreifer (4) zum Greifen und/oder Halten von Behältern (2), der einen ersten und einen zweiten, jeweils schwenkbaren Greiferarm (5.1, 5.2) aufweist. Erfindungsgemäß weist der Behältergreifer (4) einen Magnetantrieb (10) auf, mittels dem der erste und zweite Greiferarm (5.1, 5.2) zur Einleitung einer Schwenkbewegung zwischen der greifenden und der freigebenden Position (GP, FP) magnetisch betätigbar ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Transport von Behältern, umfassend einen Tragkörper mit einer Mehrzahl an aktiv steuerbaren, jeweils zwei Klammerarme aufweisenden Behälterklammern zum Halten eines Behälters. Um eine einfach konstruierte und besonders kompakte Vorrichtung zum Transport von Behältern bereitzustellen, die ein sicheres Halten der Behälter ermöglicht, ist vorgesehen, dass eine Antriebseinheit mit einer Magnetanordnung, die einen über eine mechanische Kraftübertragungseinheit mit den Klammerarmen einer Behälterklammer gekoppelten Antriebsmagneten und eine ortsfest angeordnete magnetische Steuerkurve umfasst, wobei die mechanische Kraftübertragungseinheit eine auf den Antriebsmagneten wirkende Kraft auf die Klammerarmen überträgt und die magnetische Steuerkurve (permanent, elektromagnetisch) mindestens einen Übergangsbereich mit unterschiedlicher magnetischer Polarität aufweist.