Abstract:
Eine Scheibenbremse für ein Nutzfahrzeug, mit einem eine Bremsscheibe (2) übergreifenden Bremssattel (10), der, bezogen auf die Bremsscheibe (2), auf mit einem fahrzeugseitigen Bremsträger (14) verbundenen Führungsholmen (15) axial verschiebbar gehalten ist, wobei mittels einer einen schwenkbaren Bremshebel (13) und mindestens einen Bremsstempel (4) aufweisenden Zuspanneinrichtung (8) bei einer Bremsung ein aktionsseitiger, im Bremsträger (14) gelagerter Bremsbelag (3) gegen die Bremsscheibe (2) pressbar ist, ist so ausgebildet, dass der mindestens eine zentrale Bremsstempel (4), bezogen auf die Vorwärtsfahrrichtung des Nutzfahrzeuges zur Einlaufseite der Bremsscheibe (2) hin geneigt verläuft.
Abstract:
Eine Zuspanneinrichtung einer Scheibenbremse für ein Nutzfahrzeug, mit einem verschwenkbaren Bremshebel, der sich einerseits an einer Innenwand eines Bremssattels und andererseits mittelbar an einer im Bremssattel verschieblich angeordneten, mindestens einen Bremsstempel tragenden Brücke (8) abstützt, wozu zwischen dem Bremshebel und der Brücke (8) eine verdreh- und verschiebegesichert an der Brücke (8) anliegende Wälzrollenanordnung vorgesehen ist, ist so ausgebildet, dass die Brücke (8) und mindestens eine Wälzrolle (9) der Wälzrollenlagerung durch mindestens ein Sicherungselement (13) verbunden sind.
Abstract:
Eine Bremsbelaghalterung einer Scheibenbremse für ein Nutzfahrzeug, mit einem Belaghaltebügel (7), der sich an Belaghaltefedern (6) von beidseitig einer Bremsscheibe in einem Bremssattel angeordneten Bremsbelägen (5) abstützt, wobei der Belaghaltebügel (7) eine Montageöffnung des Bremssattels in Achsrichtung der Bremsscheibe überspannt und zumindest einseitig mittels eines bolzenförmigen Sicherungselementes in einem Befestigungsauge (8) des Bremssattels gehalten ist, ist so ausgebildet, dass das Sicherungselement aus einem Exzenterbolzen (1) gebildet ist, mit einem Schaft (2) sowie mindestens einem Exzenterabschnitt (3), der axial versetzt zum Schaft (2) positioniert ist.
Abstract:
Eine Nachstelleinrichtung einer Scheibenbremse, mit einer mittels eines Bremshebels (9) verdrehbaren Antriebsspindel (18), die eine Außenverzahnung aufweist, mit mindestens einem Zahn (25, 26), der in eine nutartige Zahnlücke (22) einer Innenverzahnung einer Aufnahmehülse (19) eingreift, in der die Antriebsspindel (18) axial verschieblich geführt ist, wobei die Antriebsspindel (18) zur axialen Nachstellung mindestens eines Bremsstempels (4) mit einer Zuspanneinrichtung (8) in Wirkverbindung steht, ist so ausgebildet, dass die Zahnlücke (22) in ihrer Querschnittskontur U-förmig mit gerundeten Übergängen des Grundes zu den beidseitigen Flanken ausgebildet ist.
Abstract:
Es wird eine pneumatisch oder elektromotorisch betätigbare Scheibenbremse eines Nutzfahrzeugs beschrieben, mit einem eine Bremsscheibe übergreifenden, verschiebbaren Bremssattel (2), beidseitig der Bremsscheibe in einem Belagschacht (61) eines Bremsträgers (6) angeordneten Bremsbelägen (3, 4) mit einer Belagträgerplatte (31, 41) und einem an dieser befestigten Reibbelag (32, 42), wobei ein zuspannseitiger Bremsbelag (4) mithilfe einer Zuspanneinrichtung und ein reaktionsseitiger Bremsbelag (3) mithilfe eines Bremssattelrückens (24) durch Verschieben des Bremssattels (2) gegen die Bremsscheibe (5) drückbar ist, wobei die Bremsbeläge (3, 4) einlaufseitig und auslaufseitig radial zur Drehachse der Bremsscheibe formschlüssig an Trägerhörnern (62, 63) des Bremsträgers (6) gehalten sind und dass zwischen dem reaktionsseitigen Bremsbelag (3) und dem Bremssattelrücken (24) eine Druckplatte (5) angeordnet ist.
Abstract:
Eine Bremsbelaghalterung einer Scheibenbremse für ein Nutzfahrzeug, mit einem Belaghaltebügel (3), der sich an Belaghaltefedern von beidseitig einer Bremsscheibe in einem Bremssattel (1) angeordneten Bremsbelägen abstützt, wobei der Belaghaltebügel (3) eine Montageöffnung (2) des Bremssattels (1) in Achsrichtung der Bremsscheibe überspannt und zumindest einseitig mittels eines Sicherungselementes (7) in einem Befestigungsauge (4) des Bremssattels (1) gehalten ist, ist so ausgebildet, dass das Sicherungselement (7) erstens als Sicherungsbolzen ausgebildet ist, der an mindestens einem Ende einen zumindest einseitig axial gesichert gehaltenen Sperrring (10) aufweist, der an einer zugeordneten Seitenfläche (13) des Belaghaltebügels (3) anschlagbar ist, oder zweitens, dass das Sicherungselement als C-förmiger Bügel ausgebildet ist.
Abstract:
Eine Zuspanneinrichtung einer Scheibenbremse für ein Nutzfahrzeug, mit einem auf einen Bremsstempel einwirkenden Bremshebel (6), wobei der Bremsstempel eine mit einem Außengewinde (19) versehene Stellspindel (8) aufweist sowie ein Druckstück (9), das an einer einem Bremsbelag (4) zugewandten radial ausgerichteten Stützfläche (18) der Stellspindel (8) anliegt, ist so ausgebildet, dass der Außendurchmesser der Stützfläche (18) wenigstens 60% des Durchmessers der Andruckfläche (23) des Druckstücks (9) beträgt, mit der das Druckstück im Fall einer Bremsung am Bremsbelag anliegt.
Abstract:
Eine Scheibenbremse für ein Fahrzeug, insbesondere für ein Nutzfahrzeug, mit a) einem eine Bremsscheibe (2) übergreifenden Bremssattel (1), b) einer im Bremssattel (1) angeordnet Zuspanneinrichtung (8) zum Andrücken von Bremsbelägen (3) an die Bremsscheibe (2), c) mindestens einem Bremsstempel (4), der mittels der Zuspanneinrichtung (8) axial verschiebbar ist, d) einer im Bremssattel (1) positionierten Nachstelleinrichtung (5), die mit dem Bremsstempel (4) zu dessen axialer Verstellung zum Ausgleich einer verschleißbedingten Änderung eines Lüftspiels über ein Getriebe (24) in Wirkverbindung steht, e) wobei das Getriebe (24) ein an der Nachstelleinrichtung (5) verdrehfest gehaltenes Antriebsrad (25) und ein an dem Bremsstempel (4) verdrehfest gehaltenes Abtriebsrad (26) aufweist, ist so ausgebildet, dass das mit dem Bremsstempel (4) verdrehfest verbundene Abtriebsrad (26) und das damit korrespondierende Antriebsrad (25) der Nachstelleinrichtung (5) in einer axial verschieblich, jedoch verdrehsicher gehaltenen Mitnehmereinrichtung (27) angeordnet sind.
Abstract:
Eine Bremsbelaghalterung einer Scheibenbremse für ein Nutzfahrzeug, mit einem Belaghaltebügel, der sich an Belaghaltefedern von beidseitig einer Bremsscheibe in einem Bremssattel (1) angeordneten Bremsbelägen abstützt, wobei der Belaghaltebügel eine Montageöffnung des Bremssattels (1) in Achsrichtung der Bremsscheibe überspannt und zumindest einseitig mittels eines Sicherungsbolzens (7) in einem Befestigungsauge (5) des Bremssattels (1) gehalten ist, ist so ausgebildet, dass der Sicherungsbolzen (7) aus zwei miteinander form- und/oder kraft- und/oder stoffschlüssig verbundenen Einzelteilen (8, 9) besteht, die endseitig jeweils einen an einer zugeordneten Seitenfläche (19) des Belaghaltebügels (3) anlegbaren Kopf (10) aufweisen.
Abstract:
Eine Bremsbelaghalterung einer Scheibenbremse für ein Nutzfahrzeug, mit einem Belaghaltebügel (3), der sich an Belaghaltefedern von beidseitig einer Bremsscheibe in einem Bremssattel (1)angeordneten Bremsbelägen abstützt, wobei der Belaghaltebügel (3) eine Montageöffnung des Bremssattels (1) in Achsrichtung der Bremsscheibe überspannt und zumindest einseitig mittels eines bolzenförmigen Sicherungselementes (8) in einem Befestigungsauge (5) des Bremssattels (1) gehalten ist, ist so ausgebildet, dass das Sicherungselement (8) an beiden Enden einen an-oder umgeformten, den Seitenflächen (15) des Belaghaltebügels (3) und/oder des Befestigungsauges (5) zugeordneten Anschlag aufweist oder durch plastische Verformung kraftschlüssig gehalten ist.