Abstract:
Pyrotechnisches Sicherungselement (2), insbesondere für den Kraftfahrzeugbereich, umfassend einen Leiter (4, 6), eine pyrotechnische Einheit (28) mit einer pyrotechnischen Treibladung, einen Trennkörper (16) zum Durchtrennen des Leiters (4, 6) sowie ein Gehäuse (32), wobei der Leiter (4, 6) durch zwei separate Leiterteilstücke (4, 6) ausgebildet ist, welche an einer Verbindungsstelle (8) miteinander verbunden sind und im Auslösefall durch den Trennkörper (16) an der Verbindungsstelle (8) wieder getrennt werden.
Abstract:
A pyrotechnic circuit breaker (1), comprising a body (2), an igniter (4), a piston (5) and a bus bar (6), wherein the igniter (4), the piston (5) and the bus bar (6) are adapted to be accommodated within the body (2), and wherein the piston (5) comprises a cutting edge (51) and is adapted move along a normal direction (Z-Z) to cut a portion (61) of the bus bar (6), thereby separating the bus bar (6) into a proximal portion and a distal portion in order to break a circuit, wherein the cutting edge (51) of the piston (5) is stepped so that the portion of the bus bar (6) is cut sequentially, in at least two successive cutting operations along the movement of the piston (5) from a raised position to a lowered position, characterized in that the bus blade (6) comprises a breakable portion (61) configured to be cut by the cutting edge (51) of the piston (5), wherein said breakable portion (61) comprises slots (62) in order to divide the breakable portion (61) into multiple sub-portions (61a, 61b, 61c) that are adapted to be cut sequentially by the stepped cutting edge (51) of the piston (5).
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Mehrfachsicherung (2) für den Kraftfahrzeugbereich umfassend mehrere Sicherungselemente (16,18) und ein Stromverteilerblech (4) mit mehreren Leiterstreifen (6), wobei einer dieser Leiterstreifen (6) als primärer Anschlußarm (8) und zumindest ein weiterer Leiterstreifen (6) als sekundärer Anschlußarm (10) ausgebildet ist, wobei das Stromverteilerblech (4) einstückig ausgestaltet ist mit einem leistenförmigen Verbindungsstreifen (12), an welchem alle Leiterstreifen (6) angeformt sind, und wobei im Bereich des primären Anschlußarms (8) lediglich ein Sicherungselement (18) positioniert ist, welches durch ein pyrotechnisches Sicherungselement (18) zum Durchtrennen des primären Anschlußarms (8) ausgebildet ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen pyrotechnischen Trennschalter (2), insbesondere für ein Bordnetz eines Kraftfahrzeuges, aufweisend eine Leiterstruktur (8) mit zwei Anschlussarmen (10) und mit einem die beiden Anschlussarme (10) elektrisch leitend verbindenden Verbindungsarm (12) sowie aufweisend eine pyrotechnische Einheit und einen Trennkörper (4) zur Durchtrennung des Verbindungsarms (12) im Auslösefall, wobei an der Leiterstruktur (8) eine Haltesicherung (16) aus einem Isoliermaterial anhaftet und wobei der Trennkörper (4) und/oder der Verbindungsarm (12) derart ausgebildet ist bzw. sind, dass im Auslösefall ein Trennstück (14) aus dem Verbindungsarm (12) herausgetrennt wird, wobei das Trennstück (14) durch die Haltesicherung (16) gehalten wird.