Abstract:
Verfahren zur Reparatur eines Gasturbinenbauteils (1), bei dem ein Teilstück des Gasturbinenbauteils (1) an einem Trennbereich abgetrennt wird und ein Ersatzstück mit dem Gasturbinenbauteil (1) verschweißt wird, wobei die Querschnittsfläche des Gasturbinenbauteils (1) an dem Trennbereich vor dem Abtrennen des Teilstücks durch Aufbringen von zusätzlichem Material in einem thermischen Spritzverfahren erhöht wird.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung einer Oberflächenbeschichtung auf einem Grundmaterial (2), wobei das Grundmaterial (2) eine Oberfläche (3) aufweist. In einem ersten Verfahrensschritt wird die Oberfläche (3) mit einem mittels eines Strahlerzeugers (12) erzeugten energiereichen Strahl an einer Vielzahl von Einzelbereichen (4) auf der Oberfläche (3) bestrahlt, wobei das Grundmaterial (2) in den Einzelbereichen (4) kurzzeitig ablationsfrei erwärmt wird. Das Grundmaterial (2) wird in den Einzelbereichen (4) oberflächennah umgeschmolzen. In einem zweiten Verfahrensschritt wird auf die Oberfläche (3) eine Beschichtung aufgebracht.
Abstract:
Diese Anmeldung betrifft ein Verfahren zum Strahlschweißen eines Objekts (10, 11) und entsprechendes Strahlenfangmittel (15) unter Verwendung eines mittels eines Strahlerzeugers erzeugten Strahls (16), insbesondere eines Elektronen- oder Laserstrahls, umfassend das Anordnen eines Strahlenfangmittels (15) auf der Wurzelseite (20) des Schweißstoßes (12), wobei das Strahlenfangmittel (15) mindestens an der dem Schweißstrahl (16) ausgesetzten Oberfläche im Wesentlichen aus einem Refraktärmetall bzw. einer Refraktarmetalllegierung besteht.