Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Klingenschaber (1) mit einem Klingenkopf (2), der eine Klingenaufnahme (3) für eine Klinge (K) zum Schneiden eines Schneidgutes in einer Schneidrichtung (s) umfasst, wobei die Klingenaufnahme eine Arbeitsseite (5) aufweist, aus der die Klinge in einer Arbeitsposition mit einer zum Einsatz kommenden Arbeitsschneide (S) aus der Klingenaufnähme (3) herausragt. Um eine Arbeiten mit dem Klingenschaber (1) ungefährlicher zu gestalten, wird vorgeschlagen, dass der Klingenschaber (1) eine Führung (6) zur Begrenzung einer Schneidbewegung oder Schneidbereiches (B) des Klingenschabers (1) und/oder zur Anstellung des Klingenkopfes (2) in einem Anstellwinkel (ß) oder Anstellwinkelbereich aufweist sowie dass die Führung (6) mit dem Klingenschaber (1) verbunden ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Klingenhalter zum Abziehen und Abhobeln eines Untergrundes mit einer Handhabe, einer einen Aufnahmeraum fur eine Klinge umfassenden Aufnahme, wobei die Klinge eine gröβere Klingenseitenflache und eine in einer Schneidrichtung hintere Schmalseite mit einer Schneide auf- weist, und mit einer Positionierhilfe zur Positionierung des Klingenhalters zum Untergrund, wobei Positionierhilfe eine Beabstandungsvorrichtung umfasst, mittels derer die Klinge in einer Beabstandungsposition in der Aufnahme so anordenbar ist, dass sie zur Bearbeitung des Untergrundes mit ihrer Schneide beabstandet zum Untergrund positionierbar ist. Ferner betrifft die Erfindung ein Verfahren und eine Klinge fur den Klingenhalter. Zum leichteren und gefahrloseren Arbeiten wird vorgeschlagen, dass die Beabstandungsvorrichtung ein Beabstandungselement aufweist, das lageveränderlich zur Aufnahme an dem Fugenhobel angeordnet ist und das zwischen einer Arbeitsposition zur HaIterung der Klinge in der Beabstandungsposition und einer Bereitstellungsposition zur Halterung der Klinge in der Aufnahme in einer Anlageposition, in der die Klinge zur Bearbeitung des Untergrundes zumindest mit einem die Schneide aufweisenden Bereich an den Untergrund anlegbar ist, bewegbar ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Klingensystem (1) mit einer zumindest eine Schneide (21) aufweisenden Klinge (2), die zum Einsatz in einer Klingenaufnahme (42) eines Schneidgerätes, insbesondere eines Rasentrimmers (4), ausgebildet ist, und mit einem Klingenschutz (3) zum Schutz der Schneide (21). Zum gefahrloseren Einsetzen der Klinge in die Klingenaufnahme wird vorgeschlagen, dass das Klingensystem (1) ausgelegt ist, als Ganzes in der Klingenaufnahme (42) angeordnet zu werden, wobei die Klinge (2) eine Ausnehmung (24) für ihre Anordnung in der Klingenaufnahme (42) aufweist und die Ausnehmung (24) von dem Klingenschutz (3) unverdeckt angeordnet ist. Die Erfindung betrifft ferner ein Verfahren zum Einsetzen der Klinge (2).
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Messer (1) mit einer Klingenaufnahme (2) und einer eine Klingenebene (E) aufweisender Klinge (3), wobei die Klinge (3) an zwei voneinander beabstandeten Punkten, d.h. einem ersten Punkt (P1) und einem zweiten Punkt (P2), in der Klingenaufnahme (2) gehalten angeordnet ist. Zur Kompensierung von auftretendem Härteverzug bei der Härtung der Klinge (3) wird vorgeschlagen, dass die Klinge (3), bezüglich der Klingenebene (E), an dem ersten Punkt (P1) verschiebungsfest und an dem zweiten Punkt (P2) in einer Verschiebungsrichtung (v) verschieblich gehalten ist, wobei der kürzeste Abstand (a) der durch den zweiten Punkt (P2) gehenden Verschiebungsrichtung (v) zu dem ersten Punkt (P1) größer Null ist.