Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben einer Antriebsvorrichtung (1) eines Kraftfahrzeugs, die einen Verbrennungsmotor (2) mit einem ersten Abgasturbolader (5) und einem zweiten Abgasturbolader (6) und wenigstens eine Elektromaschine (3) aufweist, wobei die Abgasturbolader (5,6) in Reihe geschaltet sind, wobei zumindest der zweite Abgasturbolader (6) Mittel zum Variieren seiner Leistung aufweist, und wobei die Leistung zumindest des zweiten Abgasturboladers (6) in Abhängigkeit von einem angeforderten Soll-Drehmoment der Antriebsvorrichtung (1) variiert wird. Es ist vorgesehen, dass die Elektromaschine (3) in Abhängigkeit von dem Zeitpunkt der Variierung angesteuert wird, um eine Abweichung eines Ist-Drehmoments der Antriebsvorrichtung (1) von dem Soll-Drehmoment zu kompensieren.
Abstract:
Ein Verfahren zur Kalibrierung eines Messsignals einer Abgas-Sonde oder eines Stellsignals einer Kraftstoffdosiereinrichtung eines Fahrzeugs mit einem Hybrid-Antrieb umfassend einen Verbrennungsmotor und wenigstens einen Elektromotor, bei dem das Fahrzeug auch allein durch einen Elektromotor antreibbar ist, ist dadurch gekennzeichnet, dass der Gastransport zur Kalibrierung des Signals der Abgas-Sonde oder der Kraftstoffdosiereinrichtung durch einen Motorschleppbetrieb (130; 230; 320) des Fahrzeugs bewirkt wird, in dem der Verbrennungsmotor bei abgeschalteter Kraftstoffzufuhr von dem wenigstens einen Elektromotor geschleppt wird.