Abstract:
Die Erfindung betrifft eine hydraulische Spannvorrichtung (1) für einen Kettentrieb mit einem Spannkolben (9), der in einer Aufnahme (10) geführt ist und der an seiner Außenumfangsfläche Rastnuten (11) aufweist, und mit einem Rastelement (12), das zumindest zwei ringförmige Abschnitte (13) und zumindest zwei radiale Erweiterungen (14) aufweist, wobei das Rastelement (12) mithilfe der zumindest zwei ringförmigen Abschnitte (13) mit einer der Rastnuten (11) in Eingriff gebracht werden kann, sowie mit einem Klemmanschlag (15) und einem Gleitanschlag (16), die axial voneinander beabstandet sind. Zur Vereinfachung des konstruktiven Aufbaus und der Montage des Rastelements (12) weist die Aufnahme (10) zumindest zwei axiale Verlängerungen (17) auf, die sich in axialer Richtung zwischen der Klemmanschlagebene (32) und der Gleitanschlagebene (33) erstrecken, wobei die zumindest zwei axialen Verlängerungen (17) und der Spannkolben (9) die zumindest zwei radialen Erweiterungen (14) nicht einschließen, wobei die zumindest zwei ringförmigen Abschnitte (13) in einer ersten axialen Ebene (48) des Rastelements (12) angeordnet sind und die zumindest zwei radialen Erweiterungen (14) in einer zweiten axialen (49) Ebene des Rastelements (12) und wobei die erste axiale Ebene (48) und die zweite axiale Ebene (49) voneinander beabstandet sind.
Abstract:
Vorgeschlagen ist ein Nebenaggregatetrieb einer Brennkraftmaschine und ein Verfahren zu dessen Betrieb. Der Nebenaggregatetrieb umfasst: ein mit einer Kurbelwelle (CR) der Brennkraftmaschine drehverbindbares erstes Antriebsrad (1), eine wahlweise als Generator (AL) oder als Motor (M) betreibbare Elektromaschine und ein mit der Elektromaschine (AL, M) drehverbindbares zweites Antriebsrad (2), einen Klimakompressor (A/C) und ein mit dem Klimakompressor drehverbindbares drittes Antriebsrad (3), ein endlos umlaufendes Zugmittel (4), das die Antriebsräder umschlingt, und eine ansteuerbare Kupplung (7) zur bedarfsweisen Antriebstrennung der Elektromaschine und des Klimakompressors von der Kurbelwelle. Dabei soll der Klimakompressor für einen Betrieb in beide Drehrichtungen ausgebildet und eine Drehrichtungsumkehr zwischen dem Generatorbetrieb und dem Motorbetrieb der Elektromaschine vorgesehen sein.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Hydraulische Spannvorrichtung (1), umfassend ein Gehäuse (2) mit einer Bohrung (3) sowie einen in der Bohrung (3) axial beweglichen ersten Kolben (4a), wobei der erste Kolben (4a) eine erste Ausnehmung (5a) aufweist, wobei die erste Ausnehmung (5a) zusammen mit der Bohrung (3) eine Fluidkammer (6) ausbildet, wobei ein erstes Federelement (7a) in der Fluidkammer (6) axial zwischen dem ersten Kolben (4a) und dem Gehäuse (2) angeordnet ist, wobei ein zweiter Kolben (4b) axial beweglich in einer zweiten Ausnehmung (5b) am ersten Kolben (4b) angeordnet ist, wobei axial zwischen dem ersten Kolben (4a) und dem zweiten Kolben (4b) ein zweites Federelement (7b) angeordnet ist, wobei ein Sicherungsring (8) räumlich zwischen dem ersten und dem zweiten Kolben (4a, 4b) angeordnet ist, wobei der Sicherungsring (8) zumindest mittelbar das zweite Federelement (7b) am zweiten Kolben (4b) vorspannt und eine vormontierte Spannfedereinheit bildet.
Abstract:
Beschrieben wirdeine Antriebskettenlasche (1) für ein Kettenglied eines Kettentriebsystems, die zwei in Längsrichtung (5) voneinander beabstandete Bolzenaufnahmelöcher besitzt, wobei zwei Laschenrücken (6) auf jeder Außenseite dieser Lasche (1), beidseitig zur Längsachse (5) vorhanden sind, wobei der eine Laschenrücken (7) laschenlängsrichtungsparallel ausgebildet ist, wobei ferner der andere Laschenrücken (8) eine konvexe Außenkontur aufweist. Beschrieben wird ferner ein Antriebskettenglied mit zwei parallel angeordneten und über zwei Achsen (4) verbundenen erfindungsgemäßen Antriebskettenlaschen (1). Beschrieben wird auch noch ein Antriebskettentriebsystem, wobei die Antriebskettenlaschen (1) und/oder die Antriebskettenglieder jeweils der Erfindung entsprechen, wobei vorzugsweise das Antriebskettentriebsystem als Bolzenkette, Hülsenkette oder Rollenkette gestaltet ist.