Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Messlager (20), dadurch gekennzeichnet, dass das Messlager (20) ein Wälzlager (10), mindestens einen Krafteinleitungsring (7) und einen Bauraum (6) für mindestens eine Sensorschicht (6') aufweist, wobei der Bauraum (6) von dem mindestens einen Krafteinleitungsring (7) und mindestens einem weiteren angrenzenden Bauteil (3, 5, 5', 7', 8, 9) des Messlagers (20) umgeben ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (1) und ein Verfahren zum automatischen Schalten eines Schaltgetriebes (2) eines Fahrrades, insbesondere eines Elektrofahrrades. Die Vorrichtung (1) umfasst mindestens einen Schaltaktuator (3) zur automatischen Betätigung des Schaltgetriebes (2), mindestens eine mit dem mindestens einen Schaltaktuator (3) verbundene Recheneinheit (4), eine mit der mindestens einen Recheneinheit (4) verbundene Bedien-und Anzeigeeinheit (5), mindestens einen Neigungswinkelsensor (6) zur Erfassung einer aktuellen Geländeneigung und mindestens einen weiteren Sensor (7) zur Erfassung einer aktuellen Fahrgeschwindigkeit des Fahrrades, wobei der mindestens eine Neigungswinkelsensor (6) und der mindestens eine weitere Sensor (7) mit der mindestens einen Recheneinheit (4) verbunden sind. In der mindestens einen Recheneinheit (4) ist ein auf Basis von drei Eingabewerten individualisierbarer Schaltalgorithmus hinterlegt, wobei die Eingabewerte vom Fahrradfahrer individuell eingegeben werden.