Abstract:
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Flanschanordnung vorzuschlagen, welche einen geringen Bauraum beansprucht und mit der trotzdem hohe Drehmomente übertragen werden können. Es wird eine Flanschanordnung (5) vorgeschlagen, mit einem Flanschabschnitt (11) und mit einem Aufnahmeabschnitt (6), wobei der Flanschabschnitt (1) mit dem Aufnahmeabschnitt (6) verbunden ist, mit einem Haltekörper (10) und einem Kopplungskörper (7), wobei der Haltekörper (10) mit dem Aufnahmeabschnitt (6) verbunden ist, wobei der Haltekörper (10) in axialer Richtung zwischen dem Kopplungskörper (7) und dem Flanschabschnitt (11) angeordnet (1) ist, wobei sich der Kopplungskörper (7) in axialer Richtung an dem Haltekörper (10) abstützt, wobei der Kopplungskörper (7) und der Flanschabschnitt (1) in axialer Richtung miteinander verbunden sind und wobei der Flanschabschnitt (11) durch das Abstützen des Kopplungskörpers (7) an dem Haltekörper (10) mit dem Aufnahmeabschnitt (6) verbunden ist.
Abstract:
Einrichtung zur Einstellung der Spur wenigstens eines Rades (1) einer Achse (2) eines mehrspurigen, insbesondere zweispurigen Kraftfahrzeugs, mit einer radnah angreifenden Spurstange (12) zur Übertragung einer durch einen Aktuator (10) erzeugten Verstellkraft an das Rad (1), wobei der Aktuator (10) über eine eine radselektive oder gleichzeitige asynchrone Spureinstellung für beide Räder (1) einer Achse (2) erlaubende Kulissenmechanik (3) mit wenigstens einer Kulisse (4) mit einer Kulissenbahn (5) für darin geführte Führungselemente (7) an die Spurstangen (12) gekoppelt ist.