Abstract:
Die Erfindung betrifft allgemein eine Fügeverbindung umfassend ein Glas sowie einen Fügepartner, insbesondere eine Fügeverbindung umfassend ein Glas, welches auch zumindest teilweise kristallisierend oder zumindest teilweise kristallisiert ausgestaltet sein kann. Weitere Aspekte betreffen ein Glas, insbesondere ein Glas zu Herstellung einer Fügeverbindung, insbesondere umfassend wenigstens einen Fügepartner, sowie eine Durchführung (oder ein Durchführungselement), welches ein solches Glas und/oder eine solche Fügeverbindung umfasst. Ein nochmals weiterer Aspekt der vorliegenden Offenbarung betrifft ein Verfahren zur Herstellung einer solchen Fügeverbindung und/oder einer solchen Durchführung.
Abstract:
Die Erfindung betrifft die Verwendung von Glaskeramikscheiben als Lampenbestandteile. Die Glaskeramiken sind u. a. aufgrund ihrer UV-Blockungseigenschaften für die genannten Verwendungen hervorragend geeignet.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Fügeverbindung umfassend ein zumindest teilweise kristallisiertes Glas und deren Verwendung und ein kristallisierbares sowie ein zumindest teilweise kristallisiertes Glas und dessen Verwendung.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine mit einem zumindest teilweise kristallisierten Glas hergestellte Verbindung, beispielsweise eine Metall-Glas-Verbindung, insbesondere Metall-Glasverbindung bei einem Durchführungs- oder Verbindungselement sowie ein Verfahren zur Herstellung einer solchen Verbindung, insbesondere bei einem Durchführungs- oder Verbindungselement, wobei das zumindest teilweise kristallisierte Glas zumindest eine Kristallphase sowie Poren umfasst, welche in dem zumindest teilweise kristallisierten Glas strukturiert verteilt angeordnet sind.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Präzisionskomponente mit einem verbesserten thermischen Ausdehnungsverhalten sowie eine Glaskeramik mit einem spezifischen thermischen Ausdehnungsverhalten insbesondere für Präzisionskomponenten.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Fügeverbindung umfassend ein zumindest teilweise kristallisiertes Glas und deren Verwendung und ein kristallisierbares sowie ein zumindest teilweise kristallisiertes Glas und dessen Verwendung.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Durchführung (10) umfassend einen Grundkörper (20) mit zumindest einer durch den Grundkörper (20) verlaufenden Durchgangsöffnung (22), ein Isolationsmaterial (30) welches in der durch den Grundkörper (20) verlaufenden Durchgangsöffnung (22) aufgenommen ist, und zumindest einen elektrischen Leiter (40) welcher sich durch das in der Durchgangsöffnung (22) aufgenommene Isolationsmaterial (30) hindurch erstreckt, wobei der Grundkörper (20) Titan oder eine Titanlegierung umfasst und das Isolationsmaterial Glas umfasst, und wobei das Isolationsmaterial (30) zu dem Grundkörper (20) zumindest bereichsweise einen Kontaktwinkel (θ) aufweist, welcher geringer ist als 90 Grad.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Glasflussmaterial zum Aufbringen einer blickdichten Beschichtung, welche zumindest ein Pigment sowie eine Glaskomponente mit folgender Zusammensetzung umfasst: SiO 2 55 - 70 mol%, Al 2 O 3 2,5 - 8 mol%, Bi 2 O 3 0, 5 - 2 O 3 14 - 27 mol%, mit mindestens 2,5 mol% von mindestens einem Oxid der Gruppe Li 2 O, Na 2 O und K 2 O, wobei das Verhältnis von Alkalioxiden zu Aluminiumoxid Σ R 2 O/AI 2 O 3 kleiner als 6 ist.