Abstract:
Ein Dehnungsaufnehmer zum elektrischen Messen negativer und positiver Oberflächendehnungen besteht aus einem Aufnehmergehäuse (1) und aus wenigstens einem, elektrische Signale erzeugenden, dehnungsempfindlichen Element (4), das auf der Stirnseite eines in das Aufnehmergehäuse eingelassenen elastischen Elements (6) angeordnet ist und das gegenüber einer Auflagefläche (5) des Aufnehmergehäuses definiert vorsteht. Der Dehnungsaufnehmer umfasst magnetische Anpressmittel, mit denen das dehnungsempfindliche Element über das Aufnehmergehäuse derart kraftschlüssig gegen die zu messende Oberfläche (16) pressbar ist, dass die Dehnung an dieser Oberfläche durch Reibung ohne Schlupf und ohne Signalverluste auf das dehnungsempfindliche Element übertragbar ist. Durch die magnetischen Anpressmittel können Hilfsmittel zum Anpressen des Dehnungsaufnehmers wie z.B. Schrauben oder Spannzangen wegfallen.
Abstract:
Die telemetrische Lastdose (1) zum elektrischen Messen negativer und positiver Einspritzkräfte (F) an Spritzgiessmaschinen ist direkt hinter der drehenden Schnecke (2) angebracht, der integrierte Verstärker (10) und das Funkmodul (11) werden in radialer Richtung über ein ortsfestes Speisemodul (8) und über einen Pick-up Ring (9) gespeist, welcher auf der Aussenseite des Lastdosenkörpers angeordnet ist.