Abstract:
Formschlüssiger und/oder kraftschlüssiger Materialverbund Die Erfindung gibt einen Materialverbund (4), aufweisend ein erstes Material (1) und ein zweites Material (2) an, wobei das erste Material (1) einen kleineren thermischen Ausdehnungskoeffizienten (CTE) als das zweite Material (2) aufweist, wobei das erste Material (1) mindestens eine Oberflä- che mit Strukturelementen (3) aufweist, wobei zwischen dem ersten Material (1) und dem zweiten Material (2) eine durch die Strukturelemente (3) hergestellte formschlüssige und/oder kraftschlüssige Verbindung bildbar ist. Außerdem gibt die Erfindung ein Verfahren zur Herstellung eines Materialverbundes (4) an.
Abstract:
The invention refers to a varistor electronic component comprising a compound made of a plurality of grains, each of which comprises a grain boundary phase enveloping the grain and the grains are electrically connectable along an applicable electric field via their grain boundary phases mechanically contacting each others. The invention is characterized by that the grains with their grain boundary phases are provided by elongate fibers (1) each of which having a length, a thickness and a core-shell structure, whereby for each fiber (1) each core (3) provides the grain and is a fiber bulk; and each shell (5) provides the grain boundary phase. Also a corresponding method of manufacturing is suggested.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine piezokeramische Zusammensetzung mit einer nominalen Summenformel Pb 1 - a RE b AE c [Zr x Ti y (Ni n Mo m ) z ]O 3 . RE ist ein Seltenerdmetall mit einem Seltenerdmetallanteil b. AE ist ein Erdalkalimetall mit einem Erdalkalimetallanteil c. Nickel ist mit einem Nickelanteil nz vorhanden und Molybdän mit einem Molybdänanteil m·z. Darüber hinaus gelten folgende Zusammenhänge: a 0; m > 0; 0,1 ≤ n/m ≤ 5; x > 0; y > 0; z > 0 und x + y + z = 1. Daneben wird auch ein Verfahren zum Herstellen eines piezokeramischen Bauteils mit einem piezokeramischen Werkstoff unter Verwendung der piezokeramischen Zusammensetzung mit folgenden Verfahrensschritten angegeben: a) Bereitstellen eines keramischen Grünkörpers mit der piezokeramischen Zusammensetzung und b) Wärmebehandeln des Grünkörpers, wobei aus der piezokeramischen Zusammensetzung der piezokeramische Werkstoff des Bauteils entsteht. Das Wärmebehandeln umfasst ein Kalzinieren und/oder ein Sintern der piezokeramischen Zusammensetzung. Die piezokeramische Zusammensetzung verdichtet unter 1000° C. Daher können Metalle, die bei niedriger Temperatur schmelzen (z.B. Silber oder eine Silber-Palladium-Legierung mit niedrigem Palladiumanteil) zusammen mit der piezokeramischen Zusammensetzung gesintert werden. Der piezokeramische Werkstoff ist beispielsweise ein Ultraschallwandler oder ein piezokeramischer Biegewandler. Insbesondere ist der piezokeramische Werkstoff ein Vielschicht-Piezoaktor, der zur Ansteuerung einer Kraftstoffventils einer Brennkraftmaschine eines Kraftfahrzeugs eingesetzt wird.
Abstract translation:本发明涉及一种具有标称实验式铅 1 SUB>的压电陶瓷组合物 - 一 SUB> RE B'/ SUB> AE C SUB> [Zr的 X SUB>钛ý SUB>(镍名词 SUB>沫米 SUB>)ž SUB>] O 3 < / SUB>。 RE是具有稀土类金属B的稀土类。 AE是碱土金属与碱土金属含量下进行。 镍是与存在的镍含量NZ和用钼的钼含量米* Z。 此外,以下关系适用:a <1; 0 = B = 0.15; O = C = 0.5; N> 0; 米> 0; 0.1 = N / M = 5; X> 0; Y> 0; ž> 0且x + y + Z = 1。另外,在制造使用该压电陶瓷组合物具有压电陶瓷材料中的压电陶瓷部件的方法是通过以下处理步骤表示:a)提供陶瓷坯体与所述压电陶瓷组合物,和b)热处理 生坯正在取得的部件的压电陶瓷材料的压电陶瓷组合物时的。 所述热处理包括在压电陶瓷组合物的煅烧和/或烧结。 1000下压实所述的压电陶瓷组合物°C.因此,该熔融金属(例如,银或钯的比例低银 - 钯合金)在低温下可连同压电陶瓷组合物进行烧结。 压电陶瓷材料例如超声换能器或压电陶瓷弯曲换能器。 特别地,压电陶瓷材料是用于控制机动车辆的内燃发动机的燃料阀的层叠型压电致动器。
Abstract:
Bei dem Verfahren zur Aerosoldeposition mittels einer zum Ausströmen von Aerosol ausgebildeten Düse (DUE) und mit einem Parameter, der zumindest eine Strömungsgröße (BIL) des aus der Düse (DUE) ausgeströmten Aeorosols beeinflusst, wird die Strömungsgröße (BIL) erfasst und zur Stellung des Parameters abhängig von der erfassten Strömungsgröße (BIL) herangezogen. Die Vorrichtung ist zur Aerosoldeposition nach einem solchen Verfahren ausgebildet.
Abstract:
Verfahren zur Herstellung wenigstens einer Energiespeicherkomponente (2, 3, 4, 5, 6) für einen elektrischen Energiespeicher (1), wobei die herzustellende Energiespeicherkomponente (2, 3, 4, 5, 6) wenigstens zwei unterschiedliche Energiespeicherkomponentenmaterialien umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens zwei Energiespeicherkomponentenmaterialien zur Herstellung der wenigstens einen Energiespeicherkomponente (2, 3, 4, 5, 6) mittels Aerosolabscheidung in einem gemeinsamen Abscheidungsprozess auf einem Trägermaterial abgeschieden werden.
Abstract:
Verfahren zur Herstellung wenigstens einer Energiespeicherkomponente (2, 3, 4, 5, 6) für einen elektrischen Energiespeicher (1), dadurch gekennzeichnet, dass zur Herstellung der wenigstens einen Energiespeicherkomponente (2, 3, 4, 5, 6) wenigstens ein die wenigstens eine Energiespeicherkomponente bildendes Energiespeicherkomponentenmaterial sowie wenigstens ein Porosierungsmittel, welches der Ausbildung poröser Strukturen in der herzustellenden Energiespeicherkomponente (2, 3, 4, 5, 6) dient, mittels Aerosolabscheidung in einem gemeinsamen Abscheidungsprozess auf einem Trägermaterial abgeschieden werden.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur elektrischen Passivierung elektromechanischer insbesondere piezoelektrischer Bauelemente umfassend wenigstens eine Elektrode, wobei man auf die zu passivierende Fläche mittels Aerosol-Abscheidung von piezokeramischen Partikeln eine Keramikschicht aufbringt.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen einer planaren Struktur (2) umfassend folgende Schritte, - Drucken eines Grünkörpers (6) der Struktur (2) mittels eines Siebdruckverfahrens (4) auf eine Oberfläche (8) eines Trägersubstrat (10), - Entfernen des Grünkörpers (6) vom Trägersubstrat (10), - Wärmebehandlung des Grünkörpers zur Umwandlung des Grünkörpers in die planare Struktur, dadurch gekennzeichnet, dass - eine Temperierung des Trägersubstrates (10) in der Form erfolgt, dass an seiner Oberfläche (8) unter dem Grünkörper (6) ein Temperaturgradient (14) erzeugt wird, - der entlang einer Oberflächenebene (16) mindestens 0,5 K/mm beträgt und - eine Ausdehnung (17) in der Oberflächenebene (16) von mindestens 10 mm aufweist.
Abstract:
Bei dem Verfahren zur Aerosoldeposition wird ein Pulver mit Partikeln zumindest zweier Stoffe herangezogen, wobei das Pulver zunächst in ein Aerosol überführt und nachfolgend einer Deposition unterworfen wird, wobei Partikel zumindest eines Stoffs im Aerosol und vor Deposition gefiltert werden. Bei dem Verfahren zur Herstellung eines Keramikteils, insbesondere eines Hochtemperatur-Supraleiters, wird das Keramikteil mit einem solchen Verfahren zur Aerosoldeposition gebildet.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines piezokeramischen Mehrschicht-Bauelements insbesondere eines Biegewandlers sowie ein piezokeramisches Mehrschicht-Bauelement herstellbar mit diesem Verfahren.